Kusshand

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈkʊsˌhant ]

Silbentrennung

Einzahl:Kusshand
Mehrzahl:Kusshände

Definition bzw. Bedeutung

  • Abschiedsgruß, bei dem die Finger bzw. die Fingerkuppen so, als küsse man sie, zunächst vor den Mund gehalten werden, um sie dann in Richtung der (geliebten) Person (mehrmals, gegebenenfalls unter gleichzeitigem Behauchen) vom Mund abzuziehen.

  • Medizin: Fehlstellung der Hand durch eine vorausgegangene Lähmung des Nervus radialis

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Kuss und Hand.

Verkleinerungsform

  • Kusshändchen

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Kusshanddie Kusshände
Genitivdie Kusshandder Kusshände
Dativder Kusshandden Kusshänden
Akkusativdie Kusshanddie Kusshände

Anderes Wort für Kuss­hand (Synonyme)

das Winken
Fallhand Fehlstellung der linken / rechten Hand
Überköten

Redensarten & Redewendungen

  • etwas mit Kusshand nehmen
  • jemanden mit Kusshand nehmen
  • etwas mit Kusshand loswerden

Beispielsätze

  • Sie warf ihm etliche Kusshände zu.

  • Sie sah ihn auf der anderen Seite der Straße und schickte ihm über den Karnevalswagen hinweg eine Kusshand zu.

  • Ob du es glaubst oder nicht, ich bin die alte Gefriertruhe noch mit Kusshand losgeworden.

  • Bei meinem Opa hatte sich rechts durch seine Lähmung eine Kusshand entwickelt.

  • Du willst den Wagen wirklich verschrotten lassen? Also ich würde ihn mit Kusshand nehmen. Können wir nicht noch einmal darüber reden? Ich bezahle auch noch was für das Teil.

  • Du sprichst von meinem Ex? Von Peter? Den kannst du mit Kusshand nehmen. Werd glücklich mit dem Idioten!

  • Kleidung, die die einen nicht haben wollen, nehmen andere mit Kusshand.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Da werden MEGA-Funde wie diese mit Kusshand genommen!

  • Ovationen zum Schluss, Oboist Albrecht Mayer wirft ihm eine Kusshand zu.

  • Die Angeklagten werfen Kusshände zurück.

  • Meine Pension nehme ich natürlich mit und werde anfallende Verbrauchsteuern in meinem Zielland mit Kusshand bezahlen.

  • Als Hausspeicher wird er dann mit Kapazitäten von 15-20kWh an aufwärts noch mit Kusshand gerne genommen werden.

  • Doch warum würde er eine fixe Summe als Obergrenze dann nicht mit Kusshand nehmen?

  • Die würden die deutschen Sorgen mit Kusshand nehmen.

  • Aber Gibraltar würde dieselbe spanische Regierung mit Kusshand nehmen, richtig?

  • Auch ein Dieter Kosslick muss einen Malick natürlich mit Kusshand nehmen.

  • Auch sie nimmt die «Marke Genf» als Gütezeichen ersten Ranges wahr, ein schweizerischer Ableger würde mit Kusshand genommen.

  • Für den Fall einer Schlappe orientiert man sich am besten an Meryl Streep: Lächeln, klatschen, jubeln, Kusshand für die Konkurrenz.

  • Janjic selbst wollte sich nach Spielschluss nur noch an die Kusshand erinnern, die er seinen Bekannten in der Kurve zugeworfen hatte.

  • Wir würden ihn mit Kusshand wiedernehmen, sagt der Alligators-Vorsitzende Lutz Träbert, aber das hängt leider nicht allein von uns ab.

  • Wirft den Kerlen eine Kusshand hinterher.

  • Er blickte noch einmal zu ihr hinüber und warf ihr eine entschuldigende Kusshand zu.

  • Bei der Siegerehrung strahlte er übers ganze Gesicht und warf Kusshände vom Podium.

  • Einer, den andere Parteien mit Kusshand genommen hätten, den viele schon als Staatssekretär sahen.

  • Bouvard war allerdings inzwischen mit Kusshand vom RTL-Erzrivalen Europe No.1 aufgenommen worden.

  • Gellende Pfiffe fliegen auf die Bühne, und als die Meerjungfrau eine Kusshand zurückwirft, brandet Gelächter durch die Reihen.

  • Bevor Stefan Heym von der Bühne herunterstieg, schaute er noch einmal in den Saal und warf seinen Zuhörern eine Kusshand zu.

  • Revierrivale Dortmund würde ihn mit Kusshand nehmen -.

  • Wir klatschten mit der Menge wie verrückt und warfen dem Helden Kusshände zu.Es muss mit der Jahreszeit zu tun haben.

  • Noch nicht einmal seine Frau Erja bemerkte er, die ihm eine Kusshand zuwarf.

Häufige Wortkombinationen

  • die Lähmung ließ eine Kusshand entstehen; es entwickelte sich links/rechts eine Kusshand
  • jemandem (etliche) Kusshände/eine Kusshand zuwerfen, eine Kusshand schicken

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Kuss­hand be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × S, 1 × A, 1 × D, 1 × H, 1 × K, 1 × N & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × D, 1 × H, 1 × K, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten S mög­lich. Im Plu­ral Kuss­hän­de zu­dem nach dem N.

Das Alphagramm von Kuss­hand lautet: ADHKNSSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Unna
  3. Salz­wedel
  4. Salz­wedel
  5. Ham­burg
  6. Aachen
  7. Nürn­berg
  8. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Ulrich
  3. Samuel
  4. Samuel
  5. Hein­reich
  6. Anton
  7. Nord­pol
  8. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. Uni­form
  3. Sierra
  4. Sierra
  5. Hotel
  6. Alfa
  7. Novem­ber
  8. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort Kuss­hand (Sin­gu­lar) bzw. 18 Punkte für Kuss­hän­de (Plural).

Kusshand

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Kuss­hand kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Häufige Rechtschreibfehler

  • Kußhand (veraltet)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Kusshand. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Kusshand. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1281395. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. finanznachrichten.de, 12.03.2023
  2. tagesspiegel.de, 23.09.2023
  3. bz-berlin.de, 01.10.2019
  4. focus.de, 10.01.2019
  5. focus.de, 20.07.2018
  6. motorsport-total.com, 23.01.2018
  7. spiegel.de, 06.10.2017
  8. brf.be, 29.06.2016
  9. morgenpost.de, 09.02.2015
  10. nzz.ch, 04.02.2015
  11. spiegel.de, 22.07.2015
  12. main-spitze.de, 23.08.2010
  13. solinger-tageblatt.de, 27.08.2007
  14. berlinonline.de, 11.03.2006
  15. ngz-online.de, 27.01.2006
  16. berlinonline.de, 20.07.2003
  17. Die Zeit (06/2003)
  18. DIE WELT 2001
  19. bz, 03.07.2001
  20. Berliner Zeitung 2000
  21. BILD 2000
  22. Welt 1999