Handkuss

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈhantˌkʊs ]

Silbentrennung

Einzahl:Handkuss
Mehrzahl:Handküsse

Definition bzw. Bedeutung

Das Küssen des Handrückens zur Begrüßung oder Verabschiedung.

Begriffsursprung

  • Das Wort ist seit dem 17. Jahrhundert belegt.

  • Determinativkompositum aus den Substantiven Hand und Kuss

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Handkussdie Handküsse
Genitivdes Handkussesder Handküsse
Dativdem Handkuss/​Handkusseden Handküssen
Akkusativden Handkussdie Handküsse

Redensarten & Redewendungen

  • zum Handkuss kommen

Beispielsätze

  • Beim Handkuss dürfen die Lippen niemals die Hände der Frau direkt berühren.

  • Um einer Dame eine besondere Verehrung zu erweisen, kniet der Herr während des Handkusses vor ihr nieder.

  • Mit einem Handkuss verabschiedete sich der Herr von seiner Tanzpartnerin.

  • Heute ist der Handkuss eher selten geworden.

  • Bisweilen begrüßte er die vornehmen Damen noch nach alter feiner Art mit einem Handkuss.

  • Tom gab ihr einen Handkuss.

  • Tom verbeugte sich, deutete einen Handkuss an, wandte sich schweigend um und schritt durch die geöffnete Tür auf die Gartenterrasse.

  • Er gab ihr einen Handkuss.

  • Tom gab Maria einen Handkuss.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ein Abschied mit Handkuss vom heurigen Attergauer Kultursommer.

  • Oguzhan ist immer noch sauer auf Adrian, der behauptete, dass ein Kuss fiel – der sich später als schüchterner Handkuss herausstellte.

  • Nur leider kommen sie durch das ruinierte Image genauso zum Handkuss.

  • Am Rande des Gipfeltreffens soll auch die Schweizer Landesregierung zum Handkuss kommen – oder besser zum Handshake.

  • Für ihn kommt David von Ballmoos (26) zum Handkuss.

  • Zudem begrüßen jüngere Muslime ältere Familienmitglieder, aber auch Bekannte oder Lehrer mit einem Handkuss.

  • Berichten zufolge soll der Nutella-Konzern Ferrero zum Handkuss kommen.

  • Denn weil bei MV Agusta Forward Racing nun noch beide Plätze frei waren, kommt der Oberaargauer nun doch noch zum Handkuss.

  • Der Handkuss: ein ganz seltenes Bild der beiden!

  • Im Islam ist das Handküssen generell eine beliebte Geste, um Achtung auszudrücken – insbesondere beim Opferfest.

  • Siegrist kam zum Handkuss, weil Stammgoalie Peter Jehle eine Rot-Sperre absitzen musste.

  • Umgekehrt soll Kaiser Caligula Senatoren beim Handkuss mit seinem «digitus impudicus» (schamlosen Finger) verhöhnt haben.

  • Auch heikle Aufgaben, bei denen früher Banken zum Handkuss gekommen wären, werden nun an Blackrock herangetragen.

  • Die Zeiten woman in Banken und Versicherungen als Maturant mit Handkuss genommen wurde, sind seit den 70ern passé!

  • Wer früher erst gar nicht zum Gespräch geladen wurde, wird heute mit Handkuss genommen.

  • Danach sei die Krise auf die Realwirtschaft übergesprungen, die nun ganz unschuldig zum Handkuss kämen.

  • Aber mit Handkuss verzichte ich da.

  • Ohne Schuld via Internet zum Handkuss?

  • Wie es aber wirklich ausschaut, wissen nur Insider, die leider Gottes unschuldig zum Handkuss kommen!

  • Staaten mit stabilerer Finanzlage dürften damit stärker zum «Handkuss» kommen als hochverschuldete.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Hand­kuss be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × S, 1 × A, 1 × D, 1 × H, 1 × K, 1 × N & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × D, 1 × H, 1 × K, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem D mög­lich. Im Plu­ral Hand­küs­se zu­dem nach dem ers­ten S.

Das Alphagramm von Hand­kuss lautet: ADHKNSSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Aachen
  3. Nürn­berg
  4. Düssel­dorf
  5. Köln
  6. Unna
  7. Salz­wedel
  8. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Anton
  3. Nord­pol
  4. Dora
  5. Kauf­mann
  6. Ulrich
  7. Samuel
  8. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Alfa
  3. Novem­ber
  4. Delta
  5. Kilo
  6. Uni­form
  7. Sierra
  8. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort Hand­kuss (Sin­gu­lar) bzw. 18 Punkte für Hand­küs­se (Plural).

Handkuss

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Hand­kuss kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Häufige Rechtschreibfehler

  • Handkuß (veraltet)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Handkuss. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 7896577, 3235282, 3077721 & 1695200. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. DWDS – Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  2. volksblatt.at, 15.08.2023
  3. saarbruecker-zeitung.de, 03.08.2023
  4. krone.at, 06.05.2022
  5. blick.ch, 04.06.2021
  6. blick.ch, 04.10.2021
  7. rp-online.de, 11.03.2020
  8. cash.ch, 15.01.2018
  9. blick.ch, 16.11.2018
  10. spiegel.de, 30.08.2017
  11. rp-online.de, 01.09.2017
  12. blick.ch, 23.09.2016
  13. bazonline.ch, 11.04.2016
  14. nzz.ch, 08.09.2015
  15. derstandard.at, 30.05.2013
  16. nordbayern.de, 11.07.2013
  17. ooe.orf.at, 16.10.2012
  18. 4players.de, 06.08.2011
  19. salzburg.orf.at, 06.09.2011
  20. diepresse.com, 20.08.2011
  21. tagesanzeiger.ch, 03.05.2010
  22. tirol.orf.at, 03.08.2008
  23. de.sports.yahoo.com, 04.03.2007
  24. sueddeutsche.de, 13.12.2005
  25. gea.de, 23.11.2005
  26. archiv.tagesspiegel.de, 28.06.2004
  27. berlinonline.de, 24.10.2002
  28. Berliner Zeitung 2000