Knock-out

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [nɔkˈʔaʊ̯t]

Definition bzw. Bedeutung

Eine absichtlich herbeigeführte Besinnungs- oder Bewusstlosigkeit, welche beispielsweise (in der ursprünglichen Bedeutung) im Boxsport durch einen Schlag gegen den Kopf des Gegners zum K.-o.-Sieg führen kann.

Begriffsursprung

Von gleichbedeutend englisch knock out im 20. Jahrhundert entlehnt

Alternative Schreibweise

  • Knockout

Abkürzung

  • K. o.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Knock-outdie Knock-outs
Genitivdes Knock-out/​Knock-outsder Knock-outs
Dativdem Knock-outden Knock-outs
Akkusativden Knock-outdie Knock-outs

Anderes Wort für Knock-out (Synonyme)

Bewusstlosigkeit/Bewußtlosigkeit
finaler Treffer
K. o. (Abkürzung)
K.-o.-Schlag (Hauptform)
lucky punch (engl.)
Niederschlag:
das infolge des Erreichen des Taupunktes auf den Boden fallende Wasser in Form von Regentropfen, Schneeflocken, Tau, Nebel, Raureif, Hagel oder Graupel
Ereignis, das dazu führt, dass man nicht mehr auf seinen Beinen steht; das am Boden Sein, nachdem man niedergeschlagen wurde, auch bildhaft

Sinnverwandte Wörter

Be­sin­nungs­lo­sig­keit:
Zustand, bewusstlos zu sein/nicht bei Bewusstsein zu sein

Beispielsätze

Jetzt war ich kurz auf Klo und verpasse tatsächlich den Knock-out!

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ausgewählte Hebelprodukte auf PepsiCo Inc.Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren.

  • Nach 50 Siegen, 44 Knock-outs und sechs Niederlagen blieb nichts.

  • Ein vorzeitiger Knock-out ist ausgeschlossen.

  • Die zweite Minute war ein richtiger Knock-out", beschrieb Hakan Calhanoglu treffend den Schockzustand seiner Mannschaft.

  • Die Anleger gehen einmal mehr von rückläufigen DAX-Notierungen aus und kaufen überwiegend Put Optionsscheine und Knock-out Puts.

  • Bereits gestern Nachmittag waren viele Anleger in Put Optionsscheine und Knock-out Puts auf den DAX eingestiegen.

  • Fällt der Kurs des Basiswerts (Aktie, Index, Rohstoff oder Wechselkurs) unter eine festgelegte Schwelle, so tritt sofort der Knock-out ein.

  • Gegner Bob Sapp, um etliche Kilogramm leichter als der berühmte Sumotori, gewann durch technischen Knock-out.

  • Dennoch hegt die Industrie die Hoffnung, den Knock-out noch abwenden zu können.

Wortbildungen

  • Knockout-Tropfen

Übersetzungen

Was reimt sich auf Knock-out?

Wortaufbau

Das Substantiv Knock-out be­steht aus acht Buch­sta­ben sowie einem Binde­strich und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × K, 2 × O, 1 × C, 1 × N, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 2 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × K, 1 × C, 1 × N, 1 × T

Das Alphagramm von Knock-out lautet: CKKNOOTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Nürn­berg
  3. Offen­bach
  4. Chem­nitz
  5. Köln
  6. Binde­strich
  7. Offen­bach
  8. Unna
  9. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Nord­pol
  3. Otto
  4. Cäsar
  5. Kauf­mann
  6. Binde­strich
  7. Otto
  8. Ulrich
  9. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. Novem­ber
  3. Oscar
  4. Char­lie
  5. Kilo
  6. hyphen
  7. Oscar
  8. Uni­form
  9. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen Knock-out kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

K. o.:
Knock-out
K.-o.-Nie­der­la­ge:
Niederlage eines Kämpfenden, Boxenden durch Knock-out
K.-o.-Sieg:
Kampfsport, Boxen: Sieg nach einem Knock-out
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Knock-out. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Knock-out. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742
  2. finanzen.net, 09.02.2022
  3. nachrichten.at, 28.06.2016
  4. finanztreff.de, 03.05.2015
  5. abendblatt.de, 22.04.2014
  6. wallstreet-online.de, 05.08.2010
  7. finanzen.net, 14.07.2009
  8. finanznachrichten.de, 16.03.2007
  9. berlinonline.de, 03.01.2004
  10. bz, 11.04.2001