Jamaika

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ jaˈmaɪ̯ka ]

Silbentrennung

Jamaika

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Von arawakisch: Xaymaca - Holzland, Wasserland.

Abkürzungen

  • JA
  • JAM

Beispielsätze

  • Jamaikas Einwohner heißen Jamaikaner.

  • Bob Marley und Sean Paul stammen aus Jamaika.

  • Kingston ist die Hauptstadt von Jamaika.

  • In den Flitterwochen fliegen Tom und Maria nach Jamaika.

  • In dem Laden werden Blumen aus Jamaika verkauft.

  • Die Hauptstadt von Jamaika ist Kingston.

  • Wie heißt die Hauptstadt von Jamaika?

  • Er ließ sich in Jamaika nieder.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am Dienstag spielen Kolumbien und Jamaika (10 Uhr), sowie Frankreich und Marokko (13 Uhr) um ein Ticket für die Runde der letzten Acht.

  • Behandlungen mit Magic Mushrooms sollen ein neuer Tourismuszweig auf Jamaika werden.

  • CDU-Europapolitiker Daniel Caspary warnt vor einer Aufgabe von Jamaika.

  • Daher habe ich Sympathien für Jamaika.

  • Am Ende sei aber fehlendes Zutrauen in die Veränderungsfähigkeit ein Grund gegen Jamaika gewesen, sagte Grünen-Landeschef Hermann Kuhn.

  • Aber dem Wahlvolk wird per Medien vorgegaukelt, dass die Mehrheit Jamaika wolle.

  • Aber das Scheitern von Jamaika galt nicht nur für uns als unwahrscheinlich.

  • Apple registrierte sie erstmals im Juli 2015 auf Jamaika, hängige Anträge gibt es in Israel, Australien, Indonesien und auf den Philippinen.

  • Argentinien darf sich gegen Jamaika keinen Patzer erlauben.

  • Aktualisiert um 00:24 23 Kommentare Das 1:0 gegen Jamaika zeigt, dass sich die Schweizer WM-Mannschaft weitgehend von selbst aufstellt.

  • Auch einen B-Bewerb gab es, da siegte wenig überraschend Mario Forsythe aus Jamaika in 10,37.

  • Der eigenständige Dienstleister habe zum Zeitpunkt der Incentive-Reise nach Jamaika 1998 nicht mit Zurich in Verbindung gestanden.

  • Dank Jamaika sei planerisches Neuland betreten worden.

  • Ich habe in Jamaika viele Freunde, die nicht genug zum Essen haben.

  • Auch die Silbermedaille geht an Jamaika.

  • An Jamaika glaube ich nicht.

  • Andrea Levys Eltern kamen aus Jamaika nach Großbritannien.

  • Es scheint klar: Wenn die Grünen nach Jamaika übersetzen, wird Trittin nicht in der Nähe des Steuerrads stehen können.

  • Jamaika erschiene ihnen im nachhinein noch exotischer, als es ohnehin schon war.

  • Wenn ich fit und gesund bin, werde ich Gold für Jamaika holen.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Afrikaans: Jamaica
  • Albanisch: Xhamajka
  • Arabisch: جامايكا (Ğāmāīkā)
  • Bengalisch: জামাইকা
  • Bosnisch: Jamajka (weiblich)
  • Chinesisch:
    • 牙買加 (Yámǎijia)
    • 牙买加 (Yámǎijia)
  • Dänisch: Jamaica
  • Englisch: Jamaica
  • Esperanto: Jamajko
  • Estnisch: Jamaica
  • Färöisch:
    • Jamaika
    • Jameika
  • Finnisch: Jamaika
  • Französisch: Jamaïque (weiblich)
  • Galicisch: Xamaica
  • Georgisch: იამაიკა (iamaik'a)
  • Hebräisch: ג'מייקה
  • Ido: Jamaika
  • Indonesisch: Jamaika
  • Irisch: Iamáice
  • Isländisch: Jamaíka
  • Italienisch: Giamaica
  • Japanisch: ジャマイカ (Jamaika)
  • Koreanisch: 자메이카
  • Kornisch: Jamayka
  • Kroatisch: Jamajka
  • Kurmandschi: Jamaîka
  • Lettisch: Jamaika
  • Litauisch: Jamaika
  • Luxemburgisch: Jamaika
  • Malaiisch: Jamaika
  • Manx: Yamaicey
  • Mazedonisch: Јамајка (Jamajka) (weiblich)
  • Min Nan: Jamaica
  • Neugriechisch: Τζαμάικα (Dzaméka)
  • Niederländisch: Jamaica
  • Niedersorbisch: Jamaika (weiblich)
  • Nordsamisch: Jamaica
  • Norwegisch: Jamaica
  • Obersorbisch: Jamaika (weiblich)
  • Polnisch: Jamajka (weiblich)
  • Portugiesisch: Jamaica
  • Rumänisch: Jamaica
  • Russisch: Ямайка (weiblich)
  • Sanskrit: जमैका (Jamaikā)
  • Schottisch-Gälisch:
    • Iaimeuca
    • Iameuga
  • Schwedisch: Jamaica
  • Serbisch: Јамајка (Jamajka) (weiblich)
  • Serbokroatisch: Јамајка (Jamajka) (weiblich)
  • Slowakisch: Jamajka (weiblich)
  • Slowenisch: Jamajka (weiblich)
  • Spanisch: Jamaica
  • Tschechisch: Jamajka (weiblich)
  • Türkisch: Jamaika
  • Ukrainisch: Ямайка (Jamajka) (weiblich)
  • Ungarisch: Jamaika
  • Walisisch: Jamaica
  • Weißrussisch: Ямайка (Jamajka) (weiblich)
  • Zentral-Nahuatl: Jamaica

Was reimt sich auf Ja­mai­ka?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Ja­mai­ka be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × A, 1 × I, 1 × J, 1 × K & 1 × M

  • Vokale: 3 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × J, 1 × K, 1 × M

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten A und I mög­lich.

Das Alphagramm von Ja­mai­ka lautet: AAAIJKM

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Jena
  2. Aachen
  3. Mün­chen
  4. Aachen
  5. Ingel­heim
  6. Köln
  7. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Julius
  2. Anton
  3. Martha
  4. Anton
  5. Ida
  6. Kauf­mann
  7. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Juliett
  2. Alfa
  3. Mike
  4. Alfa
  5. India
  6. Kilo
  7. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

Jamaika

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ja­mai­ka kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Blue Moun­tains:
Bergregion auf der Karibikinsel Jamaika
Ja­mai­ka-Kre­o­lisch:
Mischsprache, die auf der Grundlage der Basissprache Englisch entstanden ist und auf Jamaika gesprochen wird
Ja­mai­ka­ner:
Staatsbürger von Jamaika
Ja­mai­ka­ne­rin:
Staatsbürgerin von Jamaika
ja­mai­ka­nisch:
Jamaika oder die Jamaikaner betreffend, aus Jamaika kommend
Kings­ton:
Hauptstadt von Jamaika
Pa­tois:
Kreolsprache, die auf Jamaika gesprochen wird
Ras­ta­fa­ri:
Religion: Eine zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Jamaika entstandene religiöse Bewegung, die Haile Selassie als Gott verehrt.
Ras­ta­fa­ri­a­nis­mus:
Religion: zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Jamaika entstandene religiöse Bewegung, die Haile Selassie als Gott verehrt

Buchtitel

  • Jamaika Kristian Smith | ISBN: 978-3-77500-807-5
  • MARCO POLO Reiseführer Jamaika Uschi Wetzels | ISBN: 978-3-82972-785-3
  • MARCO POLO Reiseführer Karibik, Große Antillen, Dominikanische Republik, Puerto Rico, Kuba, Jamaika, Bahamas, Cayman Islands Gesine Froese, Karl Teuschl, Irmeli Tonollo | ISBN: 978-3-82973-136-2

Film- & Serientitel

  • Last Minute Jamaika (Fernsehfilm, 2003)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Jamaika. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 9803487, 6851230, 2639545, 2639544 & 783349. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. stern.de, 07.08.2023
  2. derstandard.at, 25.11.2022
  3. welt.de, 07.10.2021
  4. zeit.de, 28.01.2020
  5. focus.de, 05.06.2019
  6. focus.de, 09.01.2018
  7. taz.de, 24.11.2017
  8. bilanz.ch, 08.04.2016
  9. focus.de, 19.06.2015
  10. bazonline.ch, 31.05.2014
  11. kurier.at, 27.08.2013
  12. nachrichten.finanztreff.de, 01.10.2012
  13. saarbruecker-zeitung.de, 17.11.2011
  14. express.de, 27.06.2010
  15. tagesspiegel.de, 17.08.2009
  16. hr-online.de, 11.07.2008
  17. welt.de, 08.05.2007
  18. spiegel.de, 27.07.2006
  19. welt.de, 22.10.2005
  20. welt.de, 31.07.2004
  21. f-r.de, 09.07.2003
  22. Die Zeit (02/2002)
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Welt 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. BILD 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995