Holzland

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈhɔlt͡sˌlant ]

Silbentrennung

Einzahl:Holzland
Mehrzahl:Holzländer

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Zusammensetzung aus den Substantiven Holz und Land.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Holzlanddie Holzländer
Genitivdes Holzlands/​Holzlandesder Holzländer
Dativdem Holzland/​Holzlandeden Holzländern
Akkusativdas Holzlanddie Holzländer

Beispielsätze

Finnland ist ein typisches Holzland.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • In diesem Jahr unterstützt Holzland Becker in Zusammenarbeit mit der Offenbach-Post Vereine in Obertshausen.

  • Und damit auch die Möglichkeit, eine Ausbildung bei Holzland Beha zu absolvieren.

  • Informationen bitte an die Polizeiinspektion Saale- Holzland unter 036428-640 oder an jede andere Polizeidienststelle.

  • Hinzu kommt, dass das reiche Holzland Schweden derzeit lieber in kontinentaleuropäische Länder exportiert als nach England.

  • Der Nachbarschafts- und Haushaltshilfeverein Holzland blickte kürzlich in der Jahreshauptversammlung auf das vergangene Vereinsjahr zurück.

  • Die SV unterliegt dem STV Holzland mit 1:2.

  • BR dreht im Holzland für Sendung Bayern erleben - Landkreis Freising - idowaSie sind angemeldet.

  • Es habe eine Weile gedauert, das Herz der Holzländer zu erobern, aber schließlich sei das Verhältnis umso inniger ge­worden.

  • Verbandsversammlung des ZWA "Thüringer Holzland" beschließt Haushalt für 2014.

  • In einem Derby kann eine Menge passieren… Dennoch will Wegner einen Sieg einfahren, dann war der Dreier bei Holzland richtig was wert.

  • Die Gemeinde "Zum Guten Hirten" erstreckt sich von Garching bis zum Holzland und zählt insgesamt 6000 Mitglieder.

  • Rümmler war ein halbes Jahr Praktikant im Pfarrverband Holzland, danach fünf Monate freigestellt zur Mission in Berlin und Leipzig.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Holz­land be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × L, 1 × A, 1 × D, 1 × H, 1 × N, 1 × O & 1 × Z

  • Vokale: 1 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × D, 1 × H, 1 × N, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem Z mög­lich. Im Plu­ral Holz­län­der zu­dem nach dem N.

Das Alphagramm von Holz­land lautet: ADHLLNOZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Offen­bach
  3. Leip­zig
  4. Zwickau
  5. Leip­zig
  6. Aachen
  7. Nürn­berg
  8. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Otto
  3. Lud­wig
  4. Zacharias
  5. Lud­wig
  6. Anton
  7. Nord­pol
  8. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Oscar
  3. Lima
  4. Zulu
  5. Lima
  6. Alfa
  7. Novem­ber
  8. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort Holz­land (Sin­gu­lar) bzw. 21 Punkte für Holz­län­der (Plural).

Holzland

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Holz­land kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Holzland. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. op-online.de, 14.08.2023
  2. schwarzwaelder-bote.de, 05.03.2023
  3. otz.de, 30.05.2020
  4. augsburger-allgemeine.de, 25.03.2019
  5. idowa.de, 05.03.2018
  6. wolfsburger-nachrichten.de, 08.04.2018
  7. idowa.de, 14.10.2018
  8. jena.tlz.de, 12.11.2013
  9. otz.de, 15.11.2013
  10. aller-zeitung.de, 22.02.2008
  11. pnp.de, 21.01.2006
  12. Süddeutsche Zeitung 1996