Holzkreuz

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈhɔlt͡sˌkʁɔɪ̯t͡s ]

Silbentrennung

Einzahl:Holzkreuz
Mehrzahl:Holzkreuze

Definition bzw. Bedeutung

Kreuz, hergestellt aus Holz

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Holz und Kreuz.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Holzkreuzdie Holzkreuze
Genitivdes Holzkreuzesder Holzkreuze
Dativdem Holzkreuz/​Holzkreuzeden Holzkreuzen
Akkusativdas Holzkreuzdie Holzkreuze

Beispielsätze

  • Zur Erinnerung an den Unfall wurde ein Holzkreuz aufgestellt.

  • Ein einfaches Holzkreuz kennzeichnete Toms Grab.

  • Hinter der Kirche ist der kleine Friedhof, auf dem sich nur zehn Gräber mit kleinen Holzkreuzen befinden.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Mit schwerem Gerät und vereinten Kräften wurde das neue Holzkreuz auf dem Soldatenfriedhof in Oberreit aufgestellt.

  • Aber keine Sorge, liebe Stammwählerschaft der: Er legte dieses Bekenntnis unter einem gut sichtbaren Holzkreuz ab.

  • Das Holzkreuz soll im Ort Lützerath in der Nähe des Braunkohletagebaus aufgestellt werden.

  • Das Holzkreuz mit Rose und Trauerflor erinnert an den 35-Jährigen erstochen.

  • Am Wochenende waren auf dem Neubaugebiet einer neuen Ditib-Moschee samt 21 Meter hohem Minarett 30 Holzkreuze aufgestellt worden.

  • Diakon Klaus Konrad und Pfarrer Elmar Morein kommen mit den Ministranten aus dem Portal und gehen zum Holzkreuz, um es zu weihen.

  • Kurz darauf platzierte der benachbarte Friedhofsgärtner spontan ein Holzkreuz an der Unfallstelle.

  • Auf Holzkreuzen haben sie ihre Forderungen formuliert.

  • Das Holzkreuz wurde errichtet auf einem Massengrab, das für Soldaten aus den napoleonischen Koalitionskriegen aufgeschüttet wurde.

  • Das Holzkreuz wurde dabei total beschädigt, sodass es nicht mehr zu reparieren ist.

  • Die polnischen Behörden versuchten Anfang August mit massivem Polizeiaufgebot das umstrittene Holzkreuz zu entfernen.

  • Abgebrannte Kerzen, Holzkreuze auf dem Altar und eine kleine Orgel sind zu sehen.

  • "Chrissi und Mimi" steht auf den Holzkreuzen der beiden Mädchen.

  • Müll, Verfall und Armut kennzeichnen das Viertel sowie neuerdings zwei kleine Holzkreuze vor einem Spielzeuggeschäft.

  • Wo kommen die 1065 Holzkreuze hin?

  • Einfache Holzkreuze markieren die Stellen, wo die namenlosen Toten liegen.

  • Anlass für die Erklärung ist das umstrittene Mauermahnmal von Alexandra Hildebrandt am Checkpoint Charlie mit 1 065 Holzkreuzen.

  • Savimbi hat nur ein Holzkreuz bekommen, nicht einmal sein Name steht darauf.

  • Man sieht ein Loch im Boden, in dem ein kleines Holzkreuz steht, an dem Kunstblumen und eine US-Flagge befestigt sind.

  • Er lag monatelang vor dem Holzkreuz.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Anagramme

  • Kreuzholz

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Holz­kreuz be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × Z, 1 × E, 1 × H, 1 × K, 1 × L, 1 × O, 1 × R & 1 × U

  • Vokale: 1 × E, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × Z, 1 × H, 1 × K, 1 × L, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten Z mög­lich. Im Plu­ral Holz­kreu­ze zu­dem nach dem U.

Das Alphagramm von Holz­kreuz lautet: EHKLORUZZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Offen­bach
  3. Leip­zig
  4. Zwickau
  5. Köln
  6. Ros­tock
  7. Essen
  8. Unna
  9. Zwickau

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Otto
  3. Lud­wig
  4. Zacharias
  5. Kauf­mann
  6. Richard
  7. Emil
  8. Ulrich
  9. Zacharias

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Oscar
  3. Lima
  4. Zulu
  5. Kilo
  6. Romeo
  7. Echo
  8. Uni­form
  9. Zulu

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort Holz­kreuz (Sin­gu­lar) bzw. 20 Punkte für Holz­kreu­ze (Plural).

Holzkreuz

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Holz­kreuz kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Holzkreuz. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 5262046 & 4727456. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. merkur.de, 21.08.2023
  2. faz.net, 26.08.2022
  3. azonline.de, 01.08.2021
  4. morgenpost.de, 27.07.2019
  5. jungefreiheit.de, 14.02.2018
  6. salzburg24.at, 18.09.2016
  7. kurier.at, 01.03.2014
  8. schaumburger-zeitung.de, 07.03.2013
  9. schwaebische.de, 23.11.2012
  10. augsburger-allgemeine.de, 25.05.2010
  11. de.euronews.net, 16.09.2010
  12. wormser-zeitung.de, 12.08.2009
  13. heute.de, 18.04.2009
  14. fr-aktuell.de, 14.09.2005
  15. welt.de, 06.07.2005
  16. tagesschau.de, 16.05.2004
  17. berlinonline.de, 23.11.2004
  18. sueddeutsche.de, 12.06.2002
  19. berlinonline.de, 07.11.2002
  20. bz, 21.02.2001
  21. Die Welt 2001
  22. DIE WELT 2000
  23. Junge Welt 2000
  24. Welt 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995