Hooge

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈhoːɡə]

Silbentrennung

Hooge

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Hooge liegt im nordfriesischen Wattenmeer.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Fil Campbell und Tom McFarland machen am Montag (6.) im Rahmen ihrer Schleswig-Holstein-Tour Station auf Hallig Hooge.

  • Wir wollen uns zunächst an einer gelb farbenen Boje mitten im Meer orientierten und dann an der großen Ockenswarft im Süden von Hooge.

  • Dafür ist eine Fläche im geplanten Wohngebiet „Am Hooge Brinken“ vorgesehen.

  • Gefühlte 500 Jahre nachdem dies bereits in Kleinwümmede, auf Hallig Hooge oder in Landau praktiziert wird.

  • Das zunächst auf zwei Jahre angelegte Projekt startet mit neun Schülern der Halligen Hooge, Langeneß, Oland, Gröde und Nordstrandischmoor.

  • Die Bewohner von Hallig Hooge hatten sich auf das Schlimmste vorbereitet, aber der Orkan hat sie verschont.

  • Eine Besonderheit in diesem Semester ist ein dreitägiges Biografie-Seminar, das Steffen Kirchhof im Mai auf Hallig Hooge anbietet.

  • An der Spitze: Dieter Hooge.

  • Über Gesetze, Beziehungen und Strukturen auf der Hallig Hooge.

  • Er selbst wolle sich nicht um ein Stadtverordnetenmandat bewerben, sagte Hooge.

  • Frankfurter Rundschau: Herr Hooge, trotz Ihrer Kritik an der SPD-Politik wollten Sie in der SPD für Veränderungen kämpfen.

  • Ansätze innerparteilicher Opposition wie das "Mitgliederbegehren" im Frühjahr 2003 seien gescheitert, beklagte Hooge.

  • Hooge umfaßt knapp sechs Kilometer im Quadrat.

  • Sein 58-jähriger Vorgänger Dieter Hooge hält es "für ein gutes Signal", dass der potenzielle Nachfolger 20 Jahre jünger ist.

  • "Dass Börsenangestellte arbeiten müssen, weil ein paar zocken wollen, ist unakzeptabel", sagte der hessische DGB-Chef Dieter Hooge.

  • Aber von Parteimanagement hatte er keine Ahnung", sagt Hooge.

  • Hooge ist die zweitgrößte von 10 Halligen im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.

  • So beispielsweise an der Hooge School van Utrecht im Bereich Kommunikationswissenschaften.

  • Die Schutzstation Wattenmeer hat gestern gegen Werbeaufnahmen für VW auf Hallig Hooge protestiert.

  • Oleg Gagin zog die Konzequenzen, nahm den nervösen de Hooge vom Feld - und wechselte sich selbst ein.

  • Für ihn kam Peter de Hooge - und das hatte sich auch gelohnt.

  • Wir haben eine Zusage von Peter de Hooge.

  • Lediglich um Hooge gibt es einen niedrigen "Sommerdeich", andere Halligen haben eine Uferrandbefestigung.

  • Gunnar Schultz- Burkel, ARD-Korrespondent in Washington, meldet sich regelmäßig als Herr Piepenbrinck von Hallig Hooge.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Hoo­ge?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Hoo­ge be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × O, 1 × E, 1 × G & 1 × H

  • Vokale: 2 × O, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × H

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten O mög­lich.

Das Alphagramm von Hoo­ge lautet: EGHOO

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Offen­bach
  3. Offen­bach
  4. Gos­lar
  5. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Otto
  3. Otto
  4. Gus­tav
  5. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Oscar
  3. Oscar
  4. Golf
  5. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort.

Hooge

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Hoo­ge kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Hooge Sven von Loga, Christiane von Loga | ISBN: 978-3-93587-366-6
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Hooge. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. shz.de, 05.05.2019
  2. shz.de, 28.08.2017
  3. braunschweiger-zeitung.de, 04.06.2016
  4. mopo.de, 11.03.2010
  5. uena.de, 24.08.2009
  6. spiegel.de, 19.01.2007
  7. uni-protokolle.de, 28.03.2007
  8. fr-online.de, 25.08.2007
  9. spiegel.de, 23.06.2005
  10. fr-aktuell.de, 17.09.2005
  11. fr-aktuell.de, 01.07.2004
  12. Neues Deutschland 2004
  13. welt.de, 02.12.2004
  14. fr, 01.02.2002
  15. bz, 26.05.2001
  16. Berliner Zeitung 2000
  17. BILD 1998
  18. Welt 1998
  19. TAZ 1997
  20. Stuttgarter Zeitung 1996
  21. Stuttgarter Zeitung 1995
  22. Süddeutsche Zeitung 1995