Hock

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ hɔk ]

Silbentrennung

Einzahl:Hock
Mehrzahl:Hocke

Definition bzw. Bedeutung

süddeutsch, schweizerisch: geselliges Beisammensein

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Hockdie Hocke
Genitivdes Hocks/​Hockesder Hocke
Dativdem Hockden Hocken
Akkusativden Hockdie Hocke

Anderes Wort für Hock (Synonyme)

Hockete:
gemütliches Beisammensein, geselliges Beisammensitzen
Hocketse

Beispielsätze

  • Wir sind gestern auf einem schönem Hock gewesen.

  • Er geht in die Hocke.

  • Ich ging in die Hocke.

  • Mir knacken die Knie, wenn ich in die Hocke gehe.

  • Wer sich mit einem Kind vergnügen will, muss in die Hocke gehen.

  • Sie ging in die Hocke.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ab sofort wird Hock für den Regionalligisten Kickers Offenbach tätig sein – mutmaßlich als Geschäftsführer für den sportlichen Bereich.

  • Danach schafften es die Red Hocks, die Zweikämpfe noch besser anzunehmen und den starken Hamburger Abwehrriegel häufiger zu knacken.

  • Für Kim Alexandra Notz und Florentin Hock wird es ernst, sie sind demnächst alleinige Geschäftsführer der großen Inhaberagentur KNSK.

  • Die Freie Wählervereinigung Neuried hat das Wahljahr mit einem Hock beschlossen.

  • Die Regie für dieses Stück lag in den Händen von Marion Hock und Silvia Zimmermann.

  • Fußballerisch einen Schritt nach vorne gemacht - 3. Liga - kickerZur Loginbox springenZur Navigation springen3.

  • Zu einem besonderen Fest lädt alljährlich der Isteiner Ortschaftsrat zu einem Hock in die Reben ein.

  • Die Gespräche mit Trainer Sven Demandt und Sportdirektor Christian Hock haben mich ebenso überzeugt wie die Ambitionen des Vereins.

  • Die ersten Meter lagen Kretzer/Lehnertz noch in Führung, doch es dauerte keine drei Kurven, dann wurden sie von Hock ausgebremst.

  • Bei jedem Hammerschlag verändert sich etwas und später sieht man genau, was man mit den eigenen Händen geschaffen hat«, schwärmt Hock.

  • Christian Hock, Trainer des Regionalligisten Hessen Kassel, berichtet über Morddrohungen via Internet.

  • Alle gaben ihr bestes und der Spielnachmittag wurde nach der Siegerehrung mit einem Hock auf dem Sportgelände beendet.

  • Auch die Auswärts-Leistungen in der Vorrunde unter Hock gingen in die Analyse ein.

  • "Madi war wie ausgewechselt", sagte Hock.

  • Danach kann man sich wieder unterhalten, hoffentlich mit einem Lächeln auf den Lippen?, sagte Hock.

  • Der Abend klingt mit einem gemütlichen Hock mit Bewirtung unter dem Museumsdach aus.

  • Als GFV-Vizepräsident übernahm Stephan Hock auch gleich die Programm-Moderation.

  • Marcus Hock wechselt zur kommenden Saison vom Bundesligisten MT Melsungen zum Ligarivalen HSG D/M Wetzlar.

  • Trotzdem treten die Bademeister Guido Hock und Sven Koch täglich ihren Dienst im Schwimmbad Neugraben an.

  • Mit dieser Einschätzung ist Hock nicht alleine.

Wortbildungen

  • Wirtshaushock

Übersetzungen

Was reimt sich auf Hock?

Anagramme

Wortaufbau

Das Isogramm Hock be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × C, 1 × H, 1 × K & 1 × O

  • Vokale: 1 × O
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × H, 1 × K

Das Alphagramm von Hock lautet: CHKO

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Offen­bach
  3. Chem­nitz
  4. Köln

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Otto
  3. Cäsar
  4. Kauf­mann

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Oscar
  3. Char­lie
  4. Kilo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort Hock (Sin­gu­lar) bzw. 13 Punkte für Ho­cke (Plural).

Hock

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Hock kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Bur­pee:
Sportübung, bei der man vom Stand in die Hocke und dann in den Liegestütz geht, um anschließend nach einem Push-up erneut in die Hocke zu gehen und einen Strecksprung auszuführen
Hun­ger­ho­cke:
in einigen Gegenden besonders Niedersachsens diejenigen Hocken (Garbenhaufen), die ein Zehntpflichtiger vor gezogenem Korn-Zehnten zur Stillung seines Hungers vom Feld zu entnehmen berechtigt war
lüf­ten:
aus dem Liegen, Sitzen oder Hocken hochkommen
nie­der­ho­cken:
in die Hocke gehen, sich klein machen
nie­der­kau­ern:
sich (aus Angst) sehr klein machen, in die Hocke gehen
Squat:
Sportübung, bei welcher mit oder ohne Gewicht mit einem geraden Rücken in die Hocke gegangen wird
zu­sam­men­kau­ern:
sich kleinmachen, in die Hocke gehen, Arme und Beine einziehen

Buchtitel

  • The Art of Charlie Chan Hock Chye Sonny Liew | ISBN: 978-1-10187-069-3
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Hock. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Hock. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 9982353, 7953552, 7000047, 4242009 & 2195770. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bild.de, 11.05.2023
  2. merkur.de, 29.11.2022
  3. meedia.de, 28.10.2021
  4. bo.de, 15.08.2019
  5. schwarzwaelder-bote.de, 29.12.2018
  6. kicker.de, 16.11.2017
  7. verlagshaus-jaumann.de, 31.07.2016
  8. kicker.de, 12.06.2015
  9. motorsport-magazin.com, 30.06.2014
  10. main-netz.de, 26.03.2013
  11. welt.de, 14.11.2011
  12. wochenblatt.net, 06.08.2010
  13. rhein-main.net, 30.01.2009
  14. kicker.de, 04.11.2008
  15. rhein-main.net, 08.11.2007
  16. szon.de, 29.03.2007
  17. giessener-anzeiger.de, 16.01.2006
  18. fr-aktuell.de, 01.04.2006
  19. abendblatt.de, 02.07.2004
  20. f-r.de, 10.06.2003
  21. berlinonline.de, 27.09.2003
  22. Rhein-Neckar Zeitung, 02.03.2002
  23. Die Welt 2001
  24. BILD 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995