Geliebte

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɡəˈliːptə ]

Silbentrennung

Geliebte

Definition bzw. Bedeutung

Weiblicher Partner, für den Liebe empfunden wird oder mit dem eine sexuelle Beziehung aufrechterhalten wird.

Begriffsursprung

Konversion aus dem Partizip II von lieben: geliebt.

Männliche Wortform

Anderes Wort für Ge­lieb­te (Synonyme)

Bettgenossin:
weibliche Person, die mit einer anderen das Bett teilt
Gespielin:
Sexualpartnerin
weibliche Person, mit der jemand zusammen spielt
Hetäre:
Griechisches Altertum: käufliche Frau, die im Gegensatz zu einer Dirne als hoch gebildet galt und sozial anerkannt war
Konkubine:
abwertend für Geliebte
eine Frau, die im Konkubinat lebt
Kurtisane:
hochgebildete käufliche Frauen in Europa vom 16. bis zum 19. Jahrhundert
Liebhaberin:
Frau in ihrer Eigenschaft als Sexualpartnerin
Frau, die sich für etwas besonders begeistern kann, eine starke Vorliebe für etwas hat
Mätresse:
16. bis 19. Jahrhundert: die meist einflussreiche Geliebte eines Fürsten oder Monarchen
heute, abwertend: die Geliebte eines verheirateten Mannes
Nebenfrau:
eine nachrangige unter mehreren Ehefrauen eines Mannes
Zweitfrau:
zweite oder weitere Frau in bigamischen oder polygamen Beziehungen

Beispielsätze

  • Er hatte die ganze Zeit eine Geliebte gehabt.

  • Nachts traf er sich immer mit seiner Geliebten.

  • Meine Geliebte, ich vergleiche dich mit der Stute, die vor dem Streitwagen des Pharao gespannt ist!

  • Vergib mir, Geliebte!

  • Ihre beste Freundin Anna stand Maria bei, als sie begriff, dass Tom die Geliebte schon hatte, als sie heirateten.

  • Er liebt seine Geliebte mehr als seine Frau.

  • Auf der Arbeit war Maria bei ihren Kollegen verhasst, weil ja jeder wusste, dass sie die heimliche Geliebte des Chefs war, die dadurch einige Vorteile genoss.

  • Meine Geliebte ist in mich wegen meines BMWs verknallt.

  • Kleopatra war die Geliebte von Iulius Caesar, und die beiden hatten ein Kind mit Namen Caesarion, das heißt „der kleine Caesar“.

  • Ich will deine Geliebte sein.

  • Tom hat eine Geliebte namens Maria.

  • Der Liebende muss manchmal auf die Bremse treten, um die Geliebte nicht zu überfahren.

  • Der König ließ seine Geliebte hinrichten.

  • Hast du eine Geliebte?

  • Eine unbekannte Geliebte hat freilich einen magischen Reiz.

  • Trotz großer Verliebtheit in der Anfangszeit der Ehe war Tom Maria niemals treu, sondern hatte stets noch eine oder gar mehrere Geliebte.

  • Leider kommen meine Frau und meine Geliebte nicht sehr gut miteinander aus.

  • Geld ist ein Mittel, um alles zu haben bis auf einen aufrichtigen Freund, eine uneigennützige Geliebte und eine gute Gesundheit.

  • Tom hat Dutzende Geliebte.

  • Sie haben meine Geliebte und alle Farben des Glücks gestohlen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ahmad Ho. stand nun mit vor Gericht, ein Verfahren gegen seine Geliebte wurde eingestellt.

  • Bis jetzt weiß das nur Putin selbst – und natürlich seine Geliebte.

  • Die Geliebte musste in die zweite Reihe zurücktreten.

  • Die Cousine der beiden Damen, Jetty Silva Tarouca, soll gar die Geliebte des Malers gewesen sein.

  • Darüber musst du ein Buch schreiben“, soll die Geliebte gesagt haben.

  • Ebenso wie Geliebte Kristina und Manuel Akanjis Herzdame Melanie.

  • "Beides ist am besten, Ehefrau und Geliebte", überlegt der Berater.

  • Als die Geliebte (21) von Wilfried W. einzieht, die von ihm schwanger ist, quälen sie die Ehefrau gemeinsam.

  • Der Lebemann hat eine attraktive Geliebte und durch gewagte Geschäfte Schulden in Millionenhöhe angehäuft.

  • Auch befreundete Jäger und seine ehemalige Geliebte sind als Zeugen geladen.

  • Angebliche Geliebte fordert Anerkennung der Tochter Albert II.

  • Denn der Mann habe eine Geliebte in dem Gebäudekomplex, mit der er zwei Kinder haben soll.

  • Bergman, der abwesende Vater, der Geliebte, der sich dem gemeinsamen Leben entzieht: Das ist ein Dauerthema.

  • Ihr Opfer soll die Geliebte des Familienvaters gewesen sein, eine 42-Jährige, die auf der Rheinau lebte.

  • Als Mariano José de Larra seine Geliebte empfing, hatte der spanische Autor auf eine Aussöhnung gehofft.

Übersetzungen

Was reimt sich auf Ge­lieb­te?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Ge­lieb­te be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 1 × B, 1 × G, 1 × I, 1 × L & 1 × T

  • Vokale: 3 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × G, 1 × L, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E und B mög­lich.

Das Alphagramm von Ge­lieb­te lautet: BEEEGILT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Essen
  3. Leip­zig
  4. Ingel­heim
  5. Essen
  6. Ber­lin
  7. Tü­bin­gen
  8. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Emil
  3. Lud­wig
  4. Ida
  5. Emil
  6. Berta
  7. Theo­dor
  8. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Echo
  3. Lima
  4. India
  5. Echo
  6. Bravo
  7. Tango
  8. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort.

Geliebte

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ge­lieb­te kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Buh­le­rin:
veraltet: Geliebte
Ex­freun­din:
ehemalige Geliebte
Fa­vo­ri­tin:
Geliebte eines Fürsten oder Monarchen
Feins­lieb­chen:
veraltet: Liebste, Geliebte
Freun­din:
Kurzform für feste Freundin; Geliebte
Kebs­weib:
Geliebte eines verheirateten Mannes
Le­da:
Königin von Sparta und Geliebte des Gottes Zeus
Lieb­chen:
mit negativer Nebenbedeutung: Affaire, Geliebte

Buchtitel

  • Agatha Raisin und die tote Geliebte M. C. Beaton | ISBN: 978-3-40417-726-4
  • Beethovens Geliebte Claudia Romes | ISBN: 978-3-74663-845-4
  • Bella – Geliebte des Dämons Lisa Skydla | ISBN: 978-3-96248-502-3
  • Der Geliebte Esther Verhoef | ISBN: 978-3-44273-940-0
  • Die Geliebte Raven Kennedy | ISBN: 978-3-49901-152-8
  • Die Geliebte des Drachenkönigs – Eine Leseratte an der Seite Seiner Majestät 01 Aki Shikimi, Akiko Kawano | ISBN: 978-3-75390-785-7
  • Die letzte Geliebte Christof Weigold | ISBN: 978-3-46205-326-5
  • Gefährliche Geliebte Haruki Murakami | ISBN: 978-3-44272-795-7
  • Geliebte der Nacht Lara Adrian | ISBN: 978-3-80258-130-4
  • Geliebte Familienküche Dagmar von Cramm | ISBN: 978-3-83388-284-5
  • Geliebte Gabi. Ein Mädchen aus dem Allgäu – ermordet in Auschwitz Regina Gropper, Leo Hiemer | ISBN: 978-3-86331-568-9
  • Geliebte Jägerin Christine Feehan | ISBN: 978-3-45331-810-6
  • Geliebte Kinder Maren Müller-Erichsen | ISBN: 978-3-86334-348-4
  • Geliebte Mama Rosa Pe | ISBN: 978-3-99152-996-5
  • Geliebte Niederrheinlande Annabel von Arnim | ISBN: 978-3-94414-657-7

Film- & Serientitel

  • Anna H. – Geliebte, Ehefrau und Hure (Fernsehfilm, 2000)
  • Der russische Geliebte (Fernsehfilm, 2008)
  • Die Geliebte (TV-Serie, 1996)
  • Die Geliebte des französischen Leutnants (Film, 1981)
  • Die Geliebte des Teufels (Film, 2016)
  • Die Geliebte und der Priester (Fernsehfilm, 1996)
  • Die Stockholm Story – Geliebte Geisel (Film, 2018)
  • Dr. Monika Lindt – Kinderärztin, Geliebte, Mutter (TV-Serie, 1998)
  • Eva Braun – Hitlers Geliebte (Doku, 1996)
  • Geliebte Agentin (Fernsehfilm, 1992)
  • Geliebte Aphrodite (Film, 1995)
  • Geliebte auf Abruf (Fernsehfilm, 1987)
  • Geliebte Diebin (Fernsehfilm, 2002)
  • Geliebte Familie (Fernsehfilm, 2010)
  • Geliebte Feinde – Die Deutschen und die Franzosen (Dokuserie, 2013)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Geliebte. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Geliebte. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12375975, 12264398, 10527099, 9940985, 9725427, 9721962, 7000080, 6948632, 6842231, 6306070, 4296247, 3992177, 3896773, 3698247, 3558228, 2349951, 1754121 & 1655771. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. berliner-kurier.de, 10.01.2023
  2. kreiszeitung.de, 02.05.2022
  3. bvz.at, 27.05.2021
  4. radio.cz, 15.05.2020
  5. waz.de, 30.10.2019
  6. blick.ch, 21.03.2018
  7. computerwoche.de, 05.08.2017
  8. zeit.de, 03.05.2016
  9. tv.orf.at, 23.08.2015
  10. spiegel.de, 18.06.2014
  11. n-tv.de, 03.07.2013
  12. focus.de, 05.06.2012
  13. tagesspiegel.de, 17.02.2011
  14. morgenweb.de, 29.06.2010
  15. main-netz.de, 23.03.2009
  16. net-tribune.de, 10.06.2008
  17. gala.de, 23.03.2007
  18. morgenweb.de, 29.12.2006
  19. merkur-online.de, 20.07.2005
  20. welt.de, 17.07.2004
  21. sueddeutsche.de, 21.02.2003
  22. sz, 09.01.2002
  23. Die Welt 2001
  24. Tagesspiegel 2000
  25. BILD 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Die Zeit 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995