Über mittellateinisch galaxia „Milchstraße“, von lateinisch galaxias, zu altgriechisch γαλαξίας „der milchige Sternennebel“, zu altgriechisch gala „Milch“
‚Galaxy Zoo‘ ist ein Projekt, bei dem jeder Internetbenutzer Galaxien klassifizieren kann.
Durch Untersuchung des Dopplereffektes verschiedener Galaxien haben Wissenschaftler ermittelt, dass sich alle Galaxien voneinander wegbewegen.
Alle Galaxien im Universum waren grün, gelb und blau gefärbt, als Pelés Seele den Himmel erreichte.
Eine unregelmäßige Galaxie ist unbestimmter Form und voll von jungen Sternen, Staub und Gas.
Gott musste Milliarden von Galaxien bauen, damit Adam endlich existieren konnte!
Alle Wesen pulsieren, von winzigen Elementarteilchen bis hin zu riesigen Galaxien.
An dem Spektrum einer Galaxie kann man erkennen, wie weit sie von uns entfernt ist.
Um weit entfernte Galaxien auszumessen, braucht man eine Optik, die so empfindlich ist, dass sie noch in 15 000 km Entfernung eine Kerze entdecken könnte.
Das supermassive Schwarze Loch Sagittarius A* hat die vier millionenfache Masse unserer Sonne, womit es das größte in unserer Galaxie ist.
Sie flogen durch die gesamte Galaxie.
Astronomen haben eine Galaxie entdeckt, in der es fast keine dunkle Materie gibt.
Eine Galaxie ist eine große Ansammlung von Gas, Staub und Sternen mit ihren Sonnensystemen.
Galaxien besitzen von einigen zehn Millionen bis zu Billionen von Sternen.
Im Zentrum der meisten großen Galaxien befindet sich ein supermassives Schwarzes Loch.
Quasare geben mehr Energie ab als hundert normale Galaxien zusammen.
Eine Galaxie ist ein Verbund von Sternen, Staub und Gas, der von der Gravitation zusammengehalten wird.
Schwarze Löcher halten Galaxien zusammen, so, wie unsere Sonne unser Planetensystem zusammenhält.
Eine Galaxie besteht nicht nur aus Sternen, sondern auch aus Gas- und Staubwolken.
In unserer Galaxie gibt es Milliarden von Sternen.
Wie viele Galaxien befinden sich im Weltall?
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft
Dank eines natürlich vorkommenden Phänomens im Universum entdecken Forscher ein Signal einer rekordverdächtig weit entfernten Galaxie.
Ab Herbst bietet sich auch wieder die Andromeda Galaxie an.
Die 3D-Karte soll sich dafür über das uns nahe Universum bis zu Galaxien in 11 Milliarden Lichtjahren erstrecken.
Die nächste Supernova in unserer Galaxie ist irgendwann fällig.
Am Ende aber steht dahinter auch immer die Frage nach uns Menschen: Wie konnten sich Schwarze Löcher und Galaxien bilden?
Dabei entdeckten sie ein sehr schwaches Leuchten von ionisiertem Sauerstoff in dieser Galaxie.
Am Ende erfährt der Zuschauer, wie die Galaxie entstanden ist und warum die Planeten um die Sonne kreisen.
Die Galaxie Messier 94 im Sternbild Jagdhunde, aufgenommen vom Weltraumteleskop "Hubble".
Aufklärungs-Kolonien etwa geben den Blick auf einen zuvor verdeckten Teil der Galaxie preis und schalten so mehr Strike-Missionen frei.
Denn Galaxien werden in ihrer Bewegung von der Gravitation der sie umgebenden Großstrukturen beeinflusst.
Das kann man nur in fernen Galaxien beobachten, in unserer Nachbarschaft gibt es das überhaupt nicht.
Nach aktuellem Wissensstand sitzt im Zentrum fast jeder Galaxie ein Schwarzes Loch.
Galaxien, Neutronensterne, Kometen, Mond oder Planeten ließen sich beobachten.
Es geht aber auch um die Suche nach Planeten um ferne Sterne, nach Braunen Zwergen und weit entfernten aktiven Galaxien.
Das machte Centaurus A zu einer der aktivsten Galaxien überhaupt.
Energiereiche Elektronen verlieren ihre Energie sehr schnell, wenn sie durch die Galaxie fliegen.
Diese Galaxie wird als "Nachbar" der Milchstraße bezeichnet.
Als angehender Weltraumkadett angelt man sich in Frogsters "Starcalibur" durch die Galaxien.
Eine Reise in fremde Galaxien.
Díe neue Galaxie ist weiß markiert.
Um zu wachsen, saugt unsere Galaxie kleinere Sternensysteme in sich auf.
Der blaue Ring aus Sternen könnte indes eher ein Überrest einer Galaxie sein, die nur in der Nähe von Hoags Objekt vorbeigezogen ist.
Demnach krümmen Galaxien den Raum um sich herum, ähnlich wie Kugeln ein Gummituch eindellen.
Astronomen haben den 17. Jupitermond entdeckt - einen Zwerg im All, den kleinsten Mond unserer Galaxie.
Stattdessen sieht man die Verteilung der Galaxien.
Daneben soll X-MM ab 1999 auch neue Sonnensysteme und eventuell unbekannte Galaxien aufspüren.
Die Galaxien unserer Nachbarschaft strahlen im Ultraviolett-Bereich dagegen kaum.
Als sich das Weltall im Laufe der Jahrmilliarden immer weiter ausdehnte, wuchs natürlich auch der Abstand zwischen den Galaxien.
Das dreisilbige Substantiv Galaxie besteht aus sieben Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × A, 1 × E, 1 × G, 1 × I, 1 × L & 1 × X
Vokale:2 × A, 1 × E, 1 × I
Konsonanten:1 × G, 1 × L, 1 × X
Eine Worttrennung ist nach dem ersten A und zweiten A möglich. Im Plural Galaxien zudem nach dem I.
Das Alphagramm von Galaxie lautet: AAEGILX
Buchstabiertafel
Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Goslar
Aachen
Leipzig
Aachen
Xanten
Ingelheim
Essen
In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Gustav
Anton
Ludwig
Anton
Xanthippe
Ida
Emil
International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Golf
Alfa
Lima
Alfa
X-Ray
India
Echo
Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
▄ ▄▄▄▄
▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
▄ ▄▄▄▄
▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
▄ ▄
▄
Scrabble
Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort Galaxie (Singular) bzw. 17 Punkte für Galaxien (Plural).
Das Nomen Galaxie kam im letzten Jahr regelmäßig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
spiralförmige oder irreguläre Galaxie mit einem sehr hellen Galaxienkern, welcher charakteristische Emissionslinien zeigt, die nicht durch Sterne angeregt werden
Sternsysteme mit nur wenigen 1000 Lichtjahren Durchmesser und geringer absoluter Helligkeit, die zwischen den kleineren Kugelsternhaufen und den größeren (normalen) Galaxien liegen
Buchtitel
50 Sternhaufen, Nebel und Galaxien, die man kennen muss Jan Hattenbach | ISBN: 978-3-75750-065-8
Bildatlas der Galaxien Michael König, Stefan Binnewies | ISBN: 978-3-44017-798-3
Die Galaxie und das Licht darin Becky Chambers | ISBN: 978-3-59670-701-0
Die schreckliche Adele und die Galaxie der Bizarren Mr. Tan, Diane Le Feyer | ISBN: 978-3-77040-755-2
Galaxien David J. Eicher | ISBN: 978-3-74231-537-3
Star Wars: ESCAPE – Löse die Rätsel und rette die Galaxie! Carolin Böttler | ISBN: 978-3-83324-160-4
Film- & Serientitel
10 hoch – Dimensionen zwischen Quarks und Galaxien (Kurzdoku, 1977)
Angriff der sehr gefährlichen ekeligen schwarzen Würmer aus einer unbekannten fernen Galaxie die keiner kennt (Kurzfilm, 1999)
Galaxie der Zeitlosen (Film, 1987)
Quer durch die Galaxie und dann links (TV-Serie, 1993)