Forum

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈfoːʁʊm ]

Silbentrennung

Einzahl:Forum
Mehrzahl:Foren / Fora

Definition bzw. Bedeutung

  • Gerichtsstand

  • Platzanlage, die das Zentrum eines Ortes bildet

  • realer oder virtueller Ort, wo Meinungen untereinander ausgetauscht werden können, Fragen gestellt und beantwortet werden können

Begriffsursprung

Seit dem 18. Jahrhundert bezeugt; aus lateinisch forum; ursprünglich „länglicher, viereckiger freier Raum“, später „Marktplatz, Versammlungsort“

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Forumdie Foren/​Fora
Genitivdes Forumsder Foren/​Fora
Dativdem Forumden Foren/​Fora
Akkusativdas Forumdie Foren/​Fora

Anderes Wort für Fo­rum (Synonyme)

Diskussionsrunde:
Gruppe von Personen, die zusammen eine Diskussion führen
Podiumsdiskussion:
Diskussion, bei der die Diskutanten getrennt vom Publikum erhöht auf einem Podium platziert sind
Rechtspflegeort (fachspr.)
Volksversammlungsort (fachspr.)
Aktionsgemeinschaft (Hauptform)
Komitee:
leitender Ausschuss
Kuratorium:
eine Aufsichtsbehörde, ein Verwaltungsrat oder ein beratendes Gremium
Plattform:
Ausgangsbasis
Basis zur Entwicklung und Ausführung von Programmen
Gefäss (für jemanden/etwas) (schweiz.)

Beispielsätze

  • Ich beteilige mich fast jeden Tag an diesem Forum.

  • Viele der Leute in dem Forum sind Klugscheißer und Besserwisser.

  • Ich habe eine Komposition über die Denkmäler im Forum geschrieben.

  • Die Bäder sind nicht im Forum.

  • Um im Forum ein neues Thema beginnen zu können, muss man 50 Nachrichten geschrieben haben.

  • Das Forum war der Mittelpunkt des politischen Lebens im alten Rom.

  • Tom bemüllte das Forum mit lauter unsinnigen Trollbeiträgen.

  • Ich kann kaum glauben, wie viel unsinniges Zeug nicht nur von Usern des Forums, sondern auch von sogenannten „Experten“ geredet wird.

  • Ich habe das Forum auf einen neuen Server verlegt.

  • Ein weiteres Thema, das im Forum behandelt wurde, ist das Konzept der nachhaltigen Entwicklung.

  • Anfangs dachte ich, Tom wäre dieser Troll Johannes, der unser Forum vor einiger Zeit heimsuchte, aber diesen Verdacht habe ich schnell fallenlassen.

  • Das hat jemand anonym in einem Forum geschrieben.

  • Seit Beginn dieses Jahres ist Maria Mitglied des Ständigen Forums der Vereinten Nationen für den Schutz und die Rechte indigener Völker.

  • Fast jeden Tag mache ich Beiträge für dieses Forum.

  • Ich weiß einfach nicht, was in den Köpfen von Leuten, die in Foren herumtrollen, vorgeht.

  • Dieses Forum ist wunderbar.

  • Ich habe kein Konto in diesen Foren.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Als die Polizei eintraf, hatten die Beteiligten allerdings schon das Forum im Flecken in Schönecken verlassen.

  • Aber ihre zweite Tätigkeit bei der übergeordneten Stiftung Humboldt Forum blieb unberührt, und zwar bis heute.

  • Am Mittwoch fand im Mutlanger Forum eine Gemeinderatssitzung statt.

  • Aber genau das ist jemandem vom Forum Informationsfreiheit passiert, der Daten von der Stadt Wien bekommen wollte.

  • Ähnliches schrieb ich vor ein paar Tagen hier im Forum, nur um angefeindet zu werden.

  • Aachen - Ludwig Forum präsentiert „LuForm.

  • Aber alle möchten gemeinsam das bestmögliche Humboldt Forum erschaffen.

  • Aber schauen Sie sich die Foren, Blogs, Kommentare auf Facebook an: Das spricht für sich.

  • Alle Reviews zur Serie Suits Diskutiere im Suits Forum Diese Meldung jetzt kommentieren!

  • ABAKUS Suchmaschinenoptimierung Forum ABAKUS Foren-Übersicht Das gewählte Thema oder der Beitrag existiert nicht.

  • Aber anstatt dass man sich über so eine Entwicklung "freut" - macht man sich im Forum wieder lustig - typisch.

  • Die russische Wirtschaft müsse modernisiert und diversifiziert werden, sagte Präsident Wladimir Putin bei dem Forum.

  • Aber der echte Name, die echte Identität muss dem Betreiber der Netzwerke und Foren bekannt sein.

  • Auf dem Forum in Xi'an beklagten deutsche Topmanager mangelnden Patentschutz und Zugangsbeschränkungen zum chinesischen Markt.

  • Die Cobra muss bleiben, schreiben die Mitglieder im Forum.

Untergeordnete Begriffe

  • Ärzteforum
  • Forum Romanum
  • In­ter­net­fo­rum
  • Kartenforum
  • Kommunikationsforum
  • Kontaktforum
  • Medizinforum
  • Neues Forum
  • Psychotherapie-Forum
  • Ressourcenforum
  • Sportforum
  • Verkehrsforum
  • Weltverkehrsforum
  • Weltwirtschaftsforum

Übersetzungen

Was reimt sich auf Fo­rum?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Fo­rum be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × F, 1 × M, 1 × O, 1 × R & 1 × U

  • Vokale: 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × F, 1 × M, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem O mög­lich. Im Plu­ral Fo­ren an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Fo­rum lautet: FMORU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Offen­bach
  3. Ros­tock
  4. Unna
  5. Mün­chen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Otto
  3. Richard
  4. Ulrich
  5. Martha

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Oscar
  3. Romeo
  4. Uni­form
  5. Mike

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort Fo­rum (Sin­gu­lar) bzw. 9 Punkte für Fo­ren und 8 Punkte für Fo­ra (Plural).

Forum

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Fo­rum kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Au­gus­tus­fo­rum:
Erweiterung des Forum Romanum, von der heute nur noch Überreste existieren
Cae­sar­fo­rum:
Erweiterung des Forum Romanum
Cross­pos­ting:
kein Plural: das Veröffentlichen eines gleichlautenden Postings in mehreren Newsgroups und/oder Foren
Posting, das in mehreren Newsgroups und/oder Foren veröffentlicht wird
Kas­per­le­büh­ne:
Forum, auf dem die Puppenspielfigur des Kasper vor Zuschauern agiert
La­pis Ni­ger:
eine quadratische Fläche aus schwarzen Marmorplatten auf dem Forum Romanum in Rom aus dem 6. Jahrhundert vor Christi
Lur­ker:
Person, die in einem Chat, Forum oder Ähnlichem die Mitteilungen liest, sich selbst aber nicht äußert
Mes­si:
digitale Nachricht (beispielsweise in Foren oder eine E-Mail)
Nick­na­me:
Informationstechnologie: selbst gewählter Benutzername, den jemand zum Zwecke der Anonymität im Internet (beispielsweise in Foren oder Chats) nutzt
pos­ten:
einen Beitrag in einer Newsgroup oder in einem Forum im Internet veröffentlichen
ZUGFeRD:
Zentraler User Guide des Forums elektronische Rechnung Deutschland

Buchtitel

  • A Fatal Thing Happened on the Way to the Forum Emma Southon | ISBN: 978-0-86154-051-8
  • Capitol, Forum und Sacra Via in Rom Henri Jordan | ISBN: 978-3-38655-313-1
  • Forum Geschichte 02. Das Mittelalter und der Beginn der Neuzeit Marko Schulz, Andreas Angerstein | ISBN: 978-3-06064-633-3
  • Forum Geschichte 11. Jahrgangsstufe. Oberstufe – Bayern – Schulbuch Wolfgang Jäger, Silke Möller | ISBN: 978-3-06066-229-6
  • Forum Geschichte 5. Schuljahr – Gymnasium Sachsen-Anhalt – Von der Frühgeschichte bis zum Römischen Reich Stefan Weißhampel, Marko Schulz | ISBN: 978-3-06064-266-3
  • Forum Geschichte 9./10. Schuljahr. Schülerbuch Thüringen Arnulf Siebeneicker, Claudia Tatsch, Franz Hofmeier | ISBN: 978-3-06111-044-4
  • Idefix und die Unbeugsamen – Zoff auf dem Forum Albert Uderzo, René Goscinny | ISBN: 978-3-77040-827-6
  • World Economic Forum Ernst Wolff | ISBN: 978-3-98584-231-5

Film- & Serientitel

  • Alpha Forum (TV-Serie, 1998)
  • Das Forum der Europäer (Dokuserie, 2001)
  • Das Forum – Rettet Davos die Welt? (Doku, 2019)
  • Das Humboldt Forum – Schloss mit zwei Gesichtern (Doku, 2021)
  • Fora dentro (Kurzfilm, 2004)
  • Forum am Freitag (Dokuserie, 2007)
  • Forum Demokratie (TV-Serie, 2013)
  • Forum Pariser Platz (TV-Serie, 1999)
  • Gegen das System – Das Neue Forum und der Herbst 1989 (Doku, 2019)
  • Gegen den Strich: Forum für die andere Meinung (TV-Serie, 1993)
  • The Di Palma Forum at UNLV (TV-Serie, 2012)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Forum. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Forum. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11802138, 11161627, 10841746, 10702896, 9790957, 7273110, 5313436, 4158614, 3471886, 3428747, 3270763, 3108008, 2167935, 1811098, 1678073, 383827 & 183. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742
  2. volksfreund.de, 01.11.2023
  3. spiegel.de, 01.04.2022
  4. remszeitung.de, 25.03.2021
  5. derstandard.at, 10.06.2020
  6. zeit.de, 21.10.2019
  7. aachener-zeitung.de, 23.02.2018
  8. bz-berlin.de, 24.09.2017
  9. nzz.ch, 15.03.2016
  10. feedproxy.google.com, 17.07.2015
  11. abakus-internet-marketing.de, 06.11.2014
  12. derstandard.at, 15.08.2013
  13. de.rian.ru, 03.10.2012
  14. derwesten.de, 09.08.2011
  15. dw-world.de, 17.07.2010
  16. solinger-tageblatt.de, 17.02.2009
  17. chemie.de, 30.03.2008
  18. bmwi.de, 07.12.2007
  19. tagesspiegel.de, 25.04.2006
  20. kn-online.de, 21.07.2005
  21. spiegel.de, 21.09.2004
  22. berlinonline.de, 31.05.2003
  23. tagesspiegel.de, 29.05.2002
  24. bz, 14.05.2001
  25. Berliner Zeitung 2000
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. TAZ 1997
  28. Stuttgarter Zeitung 1996
  29. Berliner Zeitung 1995