Sektenmitglied

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈzɛktn̩ˌmɪtɡliːt ]

Silbentrennung

Einzahl:Sektenmitglied
Mehrzahl:Sektenmitglieder

Definition bzw. Bedeutung

Person, die Mitglied einer Sekte ist.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Sekte und Mitglied mit dem Fugenelement -n.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Sektenmitglieddie Sektenmitglieder
Genitivdes Sektenmitglieds/​Sektenmitgliedesder Sektenmitglieder
Dativdem Sektenmitglied/​Sektenmitgliededen Sektenmitgliedern
Akkusativdas Sektenmitglieddie Sektenmitglieder

Sinnverwandte Wörter

Sektenanhänger

Beispielsätze

  • Sie ist Sektenmitglied.

  • Maria ist Sektenmitglied geworden.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Sektenmitglieder mussten ohne Lohn arbeiten.

  • Es wird gemunkelt, dass im heutigen Deutschland nur Sektenmitglieder für hochrangige Posten in Frage kommen.

  • Die Sektenmitglieder hätten auch Frauen und Kinder umgebracht, fügte ein anderer Zeuge hinzu.

  • Boko Haram will die Geiseln nur im Austausch gegen inhaftierte Sektenmitglieder freilassen.

  • Zuvor hatte der RTL-Reporter Wolfram Kuhnigk mit versteckter Kamera gefilmt, wie Sektenmitglieder Kinder mit der Rute schlagen.

  • Und zwar als Sektenmitglieder des Epsilon-Programms.

  • Vier weitere Sektenmitglieder würden per Haftbefehl gesucht.

  • Durch das Fasten sollte er nach Aussage der Sektenmitglieder von einem Dämon befreit werden.

  • Tausende weitere Sektenmitglieder aus Utah und Arizona könnten folgen, befürchtet er.

  • Augenzeugen berichteten, die Polizei habe Sektenmitglieder brutal behandelt und in Busse verfrachtet.

  • Hat der Davidianer-Führer David Koresh seine Sektenmitglieder zum Massenselbstmord angestiftet?

  • Die Sektenmitglieder beteuern in dem folgenden neunmonatigen Prozess, dass sie auf eigene Faust gehandelt haben.

  • Die Sektenmitglieder waren mit Unterstützung des israelischen Geheimdienstes in zwei Vororten Jerusalems festgenommen worden.

  • Über 100 Experten, Opfer und Sektenmitglieder wurden angehört, Gutachten eingeholt und Daten erhoben.

  • Deshalb verabredeten sich Uwe und Ralf nach der Taufe mit weiblichen Sektenmitgliedern.

  • Sektenmitglieder sollen bei satanischen Messen Kinder geschändet und ermordet haben.

  • Anwendung fand die weiße Lüge beim Heilmittelschmuggel von Sektenmitgliedern über die deutsch-schweizerische Grenze.

  • Insgesamt wurden über 150 Sektenmitglieder festgenommen, jedoch keines in direktem Zusammenhang mit der Tat.

  • Als ein Beamter Fotos machen wollte, hätten sie sich auf Befehl eines Sektenmitglieds zu Boden geworfen.

  • Das geht aus den Vernehmungen von zwei verhafteten Sektenmitgliedern hervor.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Sek­ten­mit­glied be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × I, 2 × T, 1 × D, 1 × G, 1 × K, 1 × L, 1 × M, 1 × N & 1 × S

  • Vokale: 3 × E, 2 × I
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × D, 1 × G, 1 × K, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem K, N und zwei­ten T mög­lich. Im Plu­ral Sek­ten­mit­glie­der zu­dem nach dem drit­ten E.

Das Alphagramm von Sek­ten­mit­glied lautet: DEEEGIIKLMNSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Essen
  3. Köln
  4. Tü­bin­gen
  5. Essen
  6. Nürn­berg
  7. Mün­chen
  8. Ingel­heim
  9. Tü­bin­gen
  10. Gos­lar
  11. Leip­zig
  12. Ingel­heim
  13. Essen
  14. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Emil
  3. Kauf­mann
  4. Theo­dor
  5. Emil
  6. Nord­pol
  7. Martha
  8. Ida
  9. Theo­dor
  10. Gus­tav
  11. Lud­wig
  12. Ida
  13. Emil
  14. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Echo
  3. Kilo
  4. Tango
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. Mike
  8. India
  9. Tango
  10. Golf
  11. Lima
  12. India
  13. Echo
  14. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort Sek­ten­mit­glied (Sin­gu­lar) bzw. 23 Punkte für Sek­ten­mit­glie­der (Plural).

Sektenmitglied

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Sek­ten­mit­glied kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Sektenmitglied. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 7682567 & 4924229. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. de.euronews.com, 30.01.2023
  2. extremnews.com, 20.03.2020
  3. derbund.ch, 16.01.2015
  4. taz.de, 15.05.2014
  5. spiegel.de, 06.11.2014
  6. gameswelt.de, 01.05.2013
  7. rp-online.de.feedsportal.com, 27.04.2013
  8. sz-online.de, 04.03.2010
  9. spiegel.de, 24.05.2007
  10. Berliner Zeitung 2000
  11. Welt 1999
  12. Tagesspiegel 1999
  13. Berliner Zeitung 1998
  14. Berliner Zeitung 1997
  15. BILD 1996
  16. Die Zeit 1996
  17. Stuttgarter Zeitung 1995
  18. Süddeutsche Zeitung 1995