Fischzug

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ ˈfɪʃˌt͡suːk ]

Silbentrennung

Fischzug (Mehrzahl:Fischge)

Definition bzw. Bedeutung

  • Fangen von Fischen; Auswerfen/Ausbringen und Einholen eines Fischernetzes/Schleppnetzes

  • kollektive Bewegung von Fischen über größere Distanzen, beispielsweise um am Zielort zu laichen

  • Unternehmung, die Gewinn verspricht; auch in Gebrauch bei zwielichtigen/kriminellen Unternehmungen, wie beispielsweise Raub, Diebstahl

Begriffsursprung

Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Fisch und Zug.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Fischzugdie Fischzüge
Genitivdes Fischzuges/​Fischzugsder Fischzüge
Dativdem Fischzug/​Fischzugeden Fischzügen
Akkusativden Fischzugdie Fischzüge

Anderes Wort für Fisch­zug (Synonyme)

Fang:
Einrichtungen und Mechanismen, die freie Handlungen unterbinden
erbeutetes Gut, besonders auf die Tierjagd bezogen

Sinnverwandte Wörter

Vo­gel­zug:
kollektive Bewegung gefiederter Tiere über größere Distanzen aus klimatischen Gründen

Beispielsätze (Medien)

  • Die Bertikower Petrijünger sorgen einmal im Jahr mit dem Fischzug für ein öffentliches Spektakel.

  • Der Fischzug konnte beginnen.

  • Jener wurde 1888 in der Stadt, die wohl nach dem Wort «Fischzug» benannt wurde, gegründet.

  • Dass die involvierten Steuerbehörden ihre Fischzüge nicht offiziell bestätigen, ist Teil der Kampagne.

  • Aber war es nicht auch ein schöner Fischzug, dass sich Antje ihren Andreas geangelt hat?

  • Zu Kriegszeiten und ab den 60er Jahren fiel der Fischzug aus.

  • Fischzug" heißt eine der neuen Straßen auf Stralau.

  • Der Versuch, die Doppelbeute in einem Fischzug zu angeln, gilt seit Atlanta als gescheitert.

  • Ein erfolgreicher Fischzug ist nicht der einzige Garant für eine stimmungsvolle Tour.

  • Sowohl am Sonnabend als auch am Sonntag wird das Spektakel um 10 Uhr mit einem Fischzug eröffnet.

  • Statt Quoten in der Nordsee erhielten die Spanier die Unterstützung der Gemeinschaft bei ihren Fischzügen in fremden Gewässern.

Häufige Wortkombinationen

  • mit Adjektiv: erfolgreicher/ergiebiger Fischzug
  • mit Adjektiv: geplanter Fischzug
  • mit Adjektiv: großer/riesiger Fischzug
  • mit Verb: einen Fischzug planen/tun
  • mit Verb: zu einem Fischzug auslaufen

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Fisch­zug be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × C, 1 × F, 1 × G, 1 × H, 1 × I, 1 × S, 1 × U & 1 × Z

  • Vokale: 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × F, 1 × G, 1 × H, 1 × S, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem H mög­lich. Im Plu­ral Fisch­zü­ge zu­dem nach dem Ü.

Das Alphagramm von Fisch­zug lautet: CFGHISUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Ingel­heim
  3. Salz­wedel
  4. Chem­nitz
  5. Ham­burg
  6. Zwickau
  7. Unna
  8. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Ida
  3. Samuel
  4. Cäsar
  5. Hein­reich
  6. Zacharias
  7. Ulrich
  8. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. India
  3. Sierra
  4. Char­lie
  5. Hotel
  6. Zulu
  7. Uni­form
  8. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort Fisch­zug (Sin­gu­lar) bzw. 24 Punkte für Fisch­zü­ge (Plural).

Fischzug

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Fisch­zug kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Ein Fischzug für 300 Millionen (Film, 1971)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Fischzug. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Fischzug. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. nordkurier.de, 07.11.2021
  2. abendzeitung-muenchen.de, 22.04.2020
  3. luzernerzeitung.ch, 03.09.2020
  4. nzz.ch, 19.07.2012
  5. echo-online.de, 09.10.2007
  6. Berliner Zeitung 1998
  7. Berliner Zeitung 1996
  8. Berliner Zeitung 1995
  9. Die Zeit 1995