Finish

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈfɪnɪʃ ]

Silbentrennung

Einzahl:Finish
Mehrzahl:Finishs

Definition bzw. Bedeutung

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Finishdie Finishs
Genitivdes Finishsder Finishs
Dativdem Finishden Finishs
Akkusativdas Finishdie Finishs

Anderes Wort für Fi­nish (Synonyme)

Schliff:
geglättete Oberfläche
Gesamtheit guter Umgangsformen, guten Verhaltens
(das) letzte bisschen, was noch gefehlt hat(te)
(die) Kirsche auf der Torte (fig.)
Feinschliff (fig.):
mechanisches Einebnen einer Oberfläche mit feinkörnigen Schleifmitteln
höchste Stufe
höchste Vollendung (Hauptform)
Höhepunkt:
der beste oder einer der besten Punkte in einer längeren Abfolge von verschiedenen Ereignissen, die sich vorher schon positiv entwickelt haben
übertragen: sexueller Höhepunkt beim Geschlechtsverkehr oder der Onanie
i-Tüpfelchen (fig.):
der Punkt über dem kleinen i
kleine zusätzliche Beigabe zu etwas, Krönung von etwas
letzter Schliff (ugs.)
Meisterschaft:
ein Wettbewerb, bei dem die besten Sportler in einer bestimmten Sportdisziplin ermittelt werden
eine besondere Fähigkeit auf einem Gebiet
Nonplusultra:
etwas, das nicht mehr zu übertreffen ist, das Allerbeste
Sahnehäubchen (obendrauf) (ugs., fig.):
ein Klecks Schlagsahne, beispielsweise auf einem (meist heißen) Getränk oder einem Stück Kuchen
etwas besonders Positives, was zu etwas schon existierendem Gutem noch hinzukommt
Tüpfelchen auf dem i (ugs.)
Vollendung:
das Abschließen oder Fertigstellen von etwas
Eigenschaft, vollkommen, also perfekt zu sein
Endspurt

Beispielsätze

  • Es war ein heißes Finish und Schönblitz gewann mit einer Halslänge Vorsprung.

  • Das Finish der kleinen Statue war so schön, dass er sie kaufen musste.

  • Er war gerade dabei, dem schönen Weinglas das meisterliche Finish zu geben.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch die Ausführung ist nicht selbstverständlich: Habt ihr ein Duell gewonnen, kommt die Aufforderung „Finish him/her“.

  • Achtelfinale im ÖFB-Cup: Der LASK rang am Dienstag mit einem Treffer im Finish den FAC mit 2:1 (1:1) aus dem Bewerb.

  • Altach machte es genauso wie vor der Pause, wurde erst im Finish richtig gefährlich.

  • Die Befürchtung, dass die Schweizerinnen ihre gute Ausgangslage nach 2018 noch einmal im Finish verspielen, besteht nicht.

  • Am Samstag, dem 3. August, findet das Finish, wie gewohnt auf dem Hammersdorfer Berg ab 10 Uhr statt.

  • Daniel Ricciardo staubte im Finish die schnellste Runde als Trostpreis ab.

  • Auch Teamkollege Ronalds Kenins hätte im Finish und gar in Unterzahl noch erhöhen können.

  • Der Internationale traf im Finish zum 2:0- Endstand.

  • Für den Anfang genügt aber ein simples Durchklicken via „Next“ bis der Button „Finish“ erscheint.

  • Ich hatte nur Glück, ein solches Finish zu haben.

  • Aber dafür habe ich ein gutes Finish gemacht.

  • Ein Vorteil für das Finish?

  • Das bedeudet lange gute Vorbereitungen auf ein tolles Finish der Serie!

  • Mit einem starken Finish sicherte sich Marco Ilzhöfer in neuer Bestzeit von 3:42,83 Minuten den dritten Platz.

  • Der Deutsche setzte im Zielbereich früh zum Finish an und siegte überlegen.

  • Bis rund 15 Meter vor dem Anschlag lag der Wiener vor dem US-Star Randall Bal, musste diesen im Finish aber noch um 51/100 ziehen lassen.

  • Pitak ließ im Finish, als der angeschlagene Vargas nur noch mithumpelte, noch weitere Chancen aus.

  • Ähnlich spektakulär war ihr Finish im EM-Staffelrennen 2002.

  • Das Finish einer Club-Romanze.

  • Das Finish war packend.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Fi­nish be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 1 × F, 1 × H, 1 × N & 1 × S

  • Vokale: 2 × I
  • Konsonanten: 1 × F, 1 × H, 1 × N, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I mög­lich. Im Plu­ral Fi­nishs an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Fi­nish lautet: FHIINS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Ingel­heim
  3. Nürn­berg
  4. Ingel­heim
  5. Salz­wedel
  6. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Ida
  3. Nord­pol
  4. Ida
  5. Samuel
  6. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. India
  3. Novem­ber
  4. India
  5. Sierra
  6. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort Fi­nish (Sin­gu­lar) bzw. 11 Punkte für Fi­nishs (Plural).

Finish

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Fi­nish kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

fi­ni­shen:
dem Pferd bei einem Rennen im Endspurt – dem sogenannten Finish – das Letzte an Kraft abverlangen

Buchtitel

  • Finish Jon Acuff | ISBN: 978-0-52553-731-1
  • Last to Finish in Math Class Barbara Esham | ISBN: 978-1-72828-943-4
  • Perfect Crochet Finish Jane Crowfoot | ISBN: 978-1-63981-058-1
  • The Finish Line Kate Stewart | ISBN: 978-3-73411-275-1

Film- & Serientitel

  • Find Fix Finish (Kurzdoku, 2017)
  • Finish Line – Ein Job auf Leben und Tod (Fernsehfilm, 2008)
  • Finish: Endspurt bis zum Sieg (Film, 1986)
  • Photo Finish (Film, 2003)
  • When You Finish Saving the World (Film, 2022)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Finish. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Finish. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. 4players.de, 19.09.2023
  2. krone.at, 18.10.2022
  3. krone.at, 15.08.2021
  4. hoefner.ch, 01.12.2020
  5. hermannstaedter.ro, 01.08.2019
  6. motorsport-total.com, 13.05.2018
  7. marchanzeiger.ch, 24.02.2017
  8. krone.at, 25.09.2016
  9. pcwelt.de, 26.11.2015
  10. tagesspiegel.feedsportal.com, 12.10.2014
  11. kleinezeitung.at, 24.06.2013
  12. kurier.at, 30.08.2012
  13. feedproxy.google.com, 19.11.2011
  14. schwaebische.de, 05.05.2010
  15. nzz.ch, 09.03.2009
  16. sport.orf.at, 29.11.2008
  17. kurier.at, 12.08.2007
  18. handelsblatt.com, 29.12.2005
  19. abendblatt.de, 06.02.2004
  20. archiv.tagesspiegel.de, 24.07.2003
  21. Die Welt 2001
  22. DIE WELT 2000
  23. Berliner Zeitung 1999
  24. BILD 1998
  25. TAZ 1997
  26. Berliner Zeitung 1996
  27. Stuttgarter Zeitung 1995