Feinschliff

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈfaɪ̯nˌʃlɪf ]

Silbentrennung

Einzahl:Feinschliff
Mehrzahl:Feinschliffe

Definition bzw. Bedeutung

Mechanisches Einebnen einer Oberfläche mit feinkörnigen Schleifmitteln.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Adjektiv fein und dem Substantiv Schliff.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Feinschliffdie Feinschliffe
Genitivdes Feinschliffes/​Feinschliffsder Feinschliffe
Dativdem Feinschliff/​Feinschliffeden Feinschliffen
Akkusativden Feinschliffdie Feinschliffe

Anderes Wort für Fein­schliff (Synonyme)

Feinarbeit
(das) letzte bisschen, was noch gefehlt hat(te)
(die) Kirsche auf der Torte (fig.)
Finish (fachspr.):
abschließende Verbesserung im Produktionsprozess; letzter Schliff
letzter Abschnitt eines Wettkampfes/Wettlaufs
höchste Stufe
höchste Vollendung (Hauptform)
Höhepunkt:
der beste oder einer der besten Punkte in einer längeren Abfolge von verschiedenen Ereignissen, die sich vorher schon positiv entwickelt haben
übertragen: sexueller Höhepunkt beim Geschlechtsverkehr oder der Onanie
i-Tüpfelchen (fig.):
der Punkt über dem kleinen i
kleine zusätzliche Beigabe zu etwas, Krönung von etwas
letzter Schliff (ugs.)
Meisterschaft:
ein Wettbewerb, bei dem die besten Sportler in einer bestimmten Sportdisziplin ermittelt werden
eine besondere Fähigkeit auf einem Gebiet
Nonplusultra:
etwas, das nicht mehr zu übertreffen ist, das Allerbeste
Sahnehäubchen (obendrauf) (ugs., fig.):
ein Klecks Schlagsahne, beispielsweise auf einem (meist heißen) Getränk oder einem Stück Kuchen
etwas besonders Positives, was zu etwas schon existierendem Gutem noch hinzukommt
Tüpfelchen auf dem i (ugs.)
Vollendung:
das Abschließen oder Fertigstellen von etwas
Eigenschaft, vollkommen, also perfekt zu sein
(einer Sache den) letzten Schliff geben
letzte Hand anlegen bei
Endbearbeitung
Endschliff
Finishing

Beispielsätze

Am Ende gab er dem Werkstück noch den Feinschliff.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Allerdings benötigt der Konsolen-Port noch einen Feinschliff.

  • Die gesammelten Artikel stammen von den Mitarbeitern der einzelnen Museen, der Feinschliff wurde danach in Rechberg vorgenommen.

  • Aktuell wird auf dem Gelände des Schwarzl-Freizeitzentrums in Premstätten bei Graz der Feinschliff für die Veranstaltung vorgenommen.

  • Aber ganz ehrlich: Was wir hier machen, ist der absolute Feinschliff“, erklärt der Prüfer.

  • An allen Ecken und Enden ist Feinschliff im Detail festzustellen.

  • Darüber hinaus bügelt die neue Version diverse Fehlerchen aus und sorgt für weiteren Feinschliff.

  • Durch Video-Training sowie das Feedback anderer Teilnehmer erhielten die Projekte weiteren und nötigen Feinschliff.

  • Allerdings fehlte es in der vorliegenden Version noch an Feinschliff.

  • Den Feinschliff zur Top-Pflügerin verpasste ihr „Pflug-Guru“ Hermann Altmann.

  • Mehr aerodynamischer Feinschliff an der Karosserie soll ebenfalls zu einer besseren Effizienz beitragen.

  • Innen setzt sich der Feinschliff mit vielen kleinen Änderungen Arbeit am Design und an der Ausstattung erkennbar fort.

  • Nach einer Woche in Bitburg gilt es nun, der Truppe bis zum Saisonstart den Feinschliff zu verpassen.

  • Das Ergebnis des gezielten aerodynamischen Feinschliffs ist ein auf nur noch 0,28 verbesserter Luftwiderstandsbeiwert.

  • Am Montag stieg deshalb Rekordweltmeister Michael Schumacher in den F2008, um für den Feinschliff zu sorgen.

  • Ein paar Monate mehr Zeit für Feinschliff und Bethesda hätte sich warm anziehen müssen.

  • In den vergangenen Wochen verpasste Mike Schmidt seinem Team den taktischen Feinschliff.

  • Etwas mehr Feinschliff hätte hier sicherlich nicht geschadet.

  • Den letzten Feinschliff wird der Koalitionsvertrag frühestens morgen oder in der Nacht zum Samstag erhalten.

  • "Das Auftreten meiner Mannschaft stimmt mich zuversichtlich", sagt Köstner, "es bleibt aber noch viel Arbeit für den letzten Feinschliff."

  • Angesichts dieser Umstände haben wir uns gut verkauft, der Feinschliff fehlt uns sicher noch", sagte der Coach.

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Fein­schliff be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × F, 2 × I, 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × L, 1 × N & 1 × S

  • Vokale: 2 × I, 1 × E
  • Konsonanten: 3 × F, 1 × C, 1 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem N mög­lich. Im Plu­ral Fein­schlif­fe zu­dem nach dem ers­ten F.

Das Alphagramm von Fein­schliff lautet: CEFFFHIILNS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Essen
  3. Ingel­heim
  4. Nürn­berg
  5. Salz­wedel
  6. Chem­nitz
  7. Ham­burg
  8. Leip­zig
  9. Ingel­heim
  10. Frank­furt
  11. Frank­furt

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Emil
  3. Ida
  4. Nord­pol
  5. Samuel
  6. Cäsar
  7. Hein­reich
  8. Lud­wig
  9. Ida
  10. Fried­rich
  11. Fried­rich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Echo
  3. India
  4. Novem­ber
  5. Sierra
  6. Char­lie
  7. Hotel
  8. Lima
  9. India
  10. Fox­trot
  11. Fox­trot

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 25 Punkte für das Wort Fein­schliff (Sin­gu­lar) bzw. 26 Punkte für Fein­schlif­fe (Plural).

Feinschliff

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Fein­schliff ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Feinschliff. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Feinschliff. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. gamers.de, 30.06.2023
  2. nachrichten.at, 07.04.2022
  3. sn.at, 10.09.2021
  4. berliner-kurier.de, 13.11.2020
  5. abendzeitung-muenchen.de, 04.02.2018
  6. krone.at, 21.05.2016
  7. kurier.at, 27.10.2015
  8. welt.de, 10.01.2014
  9. kurier.at, 28.07.2013
  10. feedsportal.com, 19.01.2012
  11. feedsportal.com, 30.06.2011
  12. express.de, 31.07.2010
  13. autosieger.de, 10.09.2009
  14. kurier.at, 25.02.2008
  15. 4players.de, 11.09.2007
  16. welt.de, 07.09.2006
  17. sueddeutsche.de, 06.10.2005
  18. spiegel.de, 12.11.2005
  19. fr-aktuell.de, 14.08.2004
  20. abendblatt.de, 16.01.2004
  21. sueddeutsche.de, 05.10.2002
  22. DIE WELT 2001
  23. Die Welt 2001
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Rheinischer Merkur 1997
  27. Welt 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995