Finalist

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ finaˈlɪst ]

Silbentrennung

Einzahl:Finalist
Mehrzahl:Finalisten

Definition bzw. Bedeutung

Teilnehmer im Finale eines Wettbewerbs.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Finalistdie Finalisten
Genitivdes Finalistender Finalisten
Dativdem Finalistenden Finalisten
Akkusativden Finalistendie Finalisten

Anderes Wort für Fi­na­list (Synonyme)

bei der Endausscheidung dabei
Endrundenteilnehmer
Finalteilnehmer:
Teilnehmer im Finale eines Wettbewerbs

Beispielsätze

  • Ist Tom einer der Finalisten?

  • Tom hat es zwar nicht ganz bis zum Weltmeistertitel geschafft, aber dass er überhaupt unter den Finalisten war, verschaffte ihm schon Anerkennung.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aus allen Bewerbungen hat die Jury aus Fachexperten zehn Finalisten und nun die vier Besten ausgewählt.

  • Der Finalsieger kassiert 20 Millionen Euro, der unterlegene Finalist erhält 15,5 Millionen Euro.

  • Dabei werden die zehn Finalisten in fünf Zweierpaarungen aufgeteilt und geben sich ein direktes Duell.

  • Am Ende sieht sich Cora drei Finalisten gegenüber.

  • Auf Platz drei (6.000 Euro) landete der Trompeter Lennard Czakaj, mit 22 in diesem Jahr der jüngste Finalist.

  • Beide Finalisten mussten im Halbfinale gegen Landsleute bestehen, um das Endspiel zu erreichen.

  • Allerdings werden die beiden Finalisten wie bisher sieben Partien bestreiten.

  • «Aber nicht jeder nimmt das Angebot an, nur elf der Finalisten kamen zum ersten Workshop», sagt Mitorganisator Marcel Hasler.

  • Alle drei Finalisten gaben sich erst wettbewerbsorientiert, sie versicherten, "unbedingt die Krone" zu wollen.

  • Alle Finalisten im Alter zwischen acht und 15 Jahren hatten sich zuvor in 5200 lokalen und regionalen Wettbewerben qualifiziert.

  • Als Belohnung für die erkämpften Sterne bekamen die Finalisten ein Drei-Gänge-Menü ins Camp serviert.

  • Tommy Hilfiger wird von der nächsten Woche an die Finalisten beraten.

  • Aus diesen Arbeiten wurden die drei Finalisten gekürt.

  • Die BILD.de-User haben mit entschieden: Das sind die Finalisten bei der Wahl zum Goldenen Lenkrad 2010 von BILD am Sonntag und AUTOBILD.

  • Der zweite Finalist wird am Dienstag, 18.

  • Die "New York Tap All-Stars werden von den Finalisten "All that der Casting-Show "America’s Got Talent unterstützt.

  • Damit sind beide Finalisten des Vorjahres - Dallas und Miami - bereits in der ersten Runde ausgeschieden.

  • Beide Finalisten hatten erst kürzlich ihr Comeback gefeiert.

  • Der 36-jährige Goosen (207-68+70+69) blieb unter den 83 Finalisten als Einziger "unter Par".

  • Erneut kommt es hier zum Duell der Erzrivalen und Finalisten des letzten Jahres: den Boston Red Sox und den New York Yankees.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Cupfinalist
  • Pokalfinalist

Übersetzungen

Was reimt sich auf Fi­na­list?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Fi­na­list be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 1 × A, 1 × F, 1 × L, 1 × N, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × I, 1 × A
  • Konsonanten: 1 × F, 1 × L, 1 × N, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I und A mög­lich. Im Plu­ral Fi­na­lis­ten zu­dem nach dem S.

Das Alphagramm von Fi­na­list lautet: AFIILNST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Ingel­heim
  3. Nürn­berg
  4. Aachen
  5. Leip­zig
  6. Ingel­heim
  7. Salz­wedel
  8. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Ida
  3. Nord­pol
  4. Anton
  5. Lud­wig
  6. Ida
  7. Samuel
  8. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. India
  3. Novem­ber
  4. Alfa
  5. Lima
  6. India
  7. Sierra
  8. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort Fi­na­list (Sin­gu­lar) bzw. 14 Punkte für Fi­na­lis­ten (Plural).

Finalist

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Fi­na­list kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Finalist. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Finalist. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 5270174 & 3892853. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. verlagshaus-jaumann.de, 19.01.2023
  2. focus.de, 13.04.2022
  3. sn.at, 02.02.2021
  4. klatsch-tratsch.de, 21.08.2020
  5. waz.de, 22.09.2019
  6. basellandschaftlichezeitung.ch, 24.02.2018
  7. krone.at, 10.01.2017
  8. feedproxy.google.com, 01.04.2016
  9. tagesspiegel.feedsportal.com, 01.02.2015
  10. giessener-allgemeine.de, 24.11.2014
  11. express.de, 27.01.2013
  12. news.orf.at, 08.03.2012
  13. itnewsbyte.com, 24.06.2011
  14. feedsportal.com, 21.09.2010
  15. pnp.de, 19.07.2009
  16. oberberg-aktuell.de, 14.08.2008
  17. sport.orf.at, 05.05.2007
  18. handelsblatt.com, 05.03.2006
  19. sueddeutsche.de, 20.06.2005
  20. abendblatt.de, 13.10.2004
  21. sueddeutsche.de, 22.09.2003
  22. heute.t-online.de, 26.10.2002
  23. Die Welt 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Rhein-Neckar Zeitung, 23.09.1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995