Finalistin

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ finaˈlɪstɪn ]

Silbentrennung

Einzahl:Finalistin
Mehrzahl:Finalistinnen

Definition bzw. Bedeutung

Teilnehmerin im Finale eines Wettbewerbs.

Begriffsursprung

Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Finalist mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in.

Männliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Finalistindie Finalistinnen
Genitivdie Finalistinder Finalistinnen
Dativder Finalistinden Finalistinnen
Akkusativdie Finalistindie Finalistinnen

Anderes Wort für Fi­na­lis­tin (Synonyme)

Endrundenteilnehmerin
Finalteilnehmerin

Beispielsätze

Seit gestern stehen die Finalistinnen fest.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Bei sehr windigen, teils stürmischen Wetterbedingungen lieferten sich die beiden Finalistinnen dennoch ein hochklassiges Match.

  • Bereits 1969 war sie Finalistin bei der Wahl zur Miss Südafrika.

  • Auch die österreichischen Finalistinnen hatten Reiseprobleme: "Es war eine Katastrophe", erklärt Maureen im ProSieben-Interview.

  • Als erste Finalistin hatte "Germany's Next "-Kandidatin Theresia (27) mit ihrem Plüsch-Murmeltier "Herbert" das Camp verlassen müssen.

  • Auch unter den aktuellen Finalistinnen fällt sie mit ihrem Style wieder besonders auf.

  • Der Star-Produzent ging überraschend in sein Büro und bestellte dann die deutschen Finalistinnen jeweils zum Gespräch ein!

  • Am Ende gewonnen hat übrigens das rote Team um „DSDS“-Finalistin Sarah Lombardi.

  • Die Finalistin von 2013 trifft jetzt auf die Amerikanerin Christina McHale.

  • Macht acht verschiedene Finalistinnen.

  • Beim Shooting zum BILD-Girl des Jahres kämpfen zehn Finalistinnen um den Titel.

  • Das Sturmtief Leslie bescherte den beiden Finalistinnen dann noch einen Tag mehr Erholung.

  • Fünf Finalistinnen hatten diesen Sommer schon 2 m überquert.

  • Aus allen Bewerbungen wählt eine Jury drei Finalistinnen aus.

  • Damit mussten die beiden Finalistinnen am Schlusstag zweimal auf den Court.

  • Gleich drei Songs durfte jede der beiden Finalistinnen am Freitagabend in der ARD prsentieren.

  • Aus zunächst 20 Kandidaten wurden über sechs Wochen hinweg die beiden 18-jährigen Finalistinnen ausgewählt.

  • Übrig geblieben sind 50, von denen in der ersten Show (jeweils 14.00 Uhr) fünf Finalistinnen ausgewählt werden.

  • Peyman und Rolf sind bei den Familien der Finalistinnen.

  • Buschinger ist Preisträgerin der Gesellschaft zur Förderung der Westfälischen Kulturarbeit und Finalistin des ARD-Wettbewerbs.

  • Aus ihnen wählte die Jury zwölf Finalistinnen für den heutigen Tag aus.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Fi­na­lis­tin?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Fi­na­lis­tin be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × I, 2 × N, 1 × A, 1 × F, 1 × L, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 3 × I, 1 × A
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × F, 1 × L, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I, A und S mög­lich. Im Plu­ral Fi­na­lis­tin­nen zu­dem nach dem zwei­ten N.

Das Alphagramm von Fi­na­lis­tin lautet: AFIIILNNST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Ingel­heim
  3. Nürn­berg
  4. Aachen
  5. Leip­zig
  6. Ingel­heim
  7. Salz­wedel
  8. Tü­bin­gen
  9. Ingel­heim
  10. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Ida
  3. Nord­pol
  4. Anton
  5. Lud­wig
  6. Ida
  7. Samuel
  8. Theo­dor
  9. Ida
  10. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. India
  3. Novem­ber
  4. Alfa
  5. Lima
  6. India
  7. Sierra
  8. Tango
  9. India
  10. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort Fi­na­lis­tin (Sin­gu­lar) bzw. 17 Punkte für Fi­na­lis­tin­nen (Plural).

Finalistin

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Fi­na­lis­tin kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Finalistin. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Finalistin. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. waz.de, 02.08.2023
  2. bild.de, 11.06.2022
  3. abendzeitung-muenchen.de, 20.05.2020
  4. focus.de, 24.08.2019
  5. haz.de, 19.02.2018
  6. bild.de, 28.08.2017
  7. focus.de, 28.08.2016
  8. spiegel.de, 01.07.2015
  9. kurier.at, 05.07.2014
  10. feedproxy.google.com, 01.02.2013
  11. schwaebische.de, 08.09.2012
  12. nzz.ch, 12.08.2012
  13. presseportal.de, 19.08.2011
  14. focus.de, 16.10.2011
  15. br-online.de, 15.03.2010
  16. dw-world.de, 13.03.2010
  17. rp-online.de, 06.02.2009
  18. feeds.rp-online.de, 21.05.2009
  19. muensterschezeitung.de, 02.09.2008
  20. svz.de, 06.09.2008
  21. stern.de, 05.09.2006
  22. berlinonline.de, 10.08.2005
  23. fr-aktuell.de, 31.01.2005
  24. spiegel.de, 20.11.2004
  25. n-tv.de, 07.10.2004
  26. Rhein-Neckar Zeitung, 13.05.1998
  27. Rhein-Neckar Zeitung, 31.01.1997
  28. Stuttgarter Zeitung 1996