Einsteiger

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈaɪ̯nˌʃtaɪ̯ɡɐ ]

Silbentrennung

Einsteiger (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

  • Ball, der den Beginn eines Breaks darstellt

  • Person, die einsteigt, etwas Neues anfängt, beginnt

Begriffsursprung

Ableitung des Substantivs (Substantivierung) vom Stamm des Verbs einsteigen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -er.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Einsteigerdie Einsteiger
Genitivdes Einsteigersder Einsteiger
Dativdem Einsteigerden Einsteigern
Akkusativden Einsteigerdie Einsteiger

Anderes Wort für Ein­stei­ger (Synonyme)

Anfänger:
Person, die mit etwas erst kürzlich begonnen hat und dadurch wenig Sachkenntnisse besitzt
steinernes Widerlager eines Bogens oder Gewölbes auf einem tragenden Gesims, einem Pfeiler oder dem Kapitell einer Säule
Berufsanfänger:
Person, die ihren beruflichen Werdegang beginnt
Berufseinsteiger:
Person, die ihren beruflichen Werdegang beginnt
blutiger Anfänger (ugs.)
Debütant (geh.):
jemand, der erstmals in einem bestimmten Bereich, in einem bestimmten Rahmen öffentlich auftritt/antritt (besonders als Künstler oder Sportler)
der Neue / die Neue (ugs.)
frisch von der Uni (ugs.)
frisches Blut (ugs., fig., scherzhaft)
Frischling (ugs., ironisch, scherzhaft):
Jägersprache: Wildschwein, das höchstens ein Jahr alt ist
scherzhaft: Neuling
Fuchs (ugs.):
50 DM; inzwischen 50 €
der Abzugskanal einer Feuerung zum Schornstein
Greenhorn (ugs., engl.):
Person, die neu auf einem Wissensgebiet ist
Grünschnabel (ugs.):
eine auf einem Gebiet noch unerfahrene Person (siehe auch Bedeutung zu „grün“)
junger Dachs (ugs.)
junger Hüpfer (ugs.)
junger Spritzer (ugs.)
junger Spund (ugs.)
Jungfuchs (ugs.)
Jungspund (ugs., seemännisch):
junge, unerfahrene Person
Kadett (ugs.):
angehender Offiziersanwärter
Angehöriger einer Altersklasse in verschiedenen Sportarten
Küken (ugs., fig.):
ein Teil einer Absperr-Vorrichtung in der Chemie
frisch geschlüpfter Vogel
Milchbart (ugs.):
erster Bart eines jungen Mannes
Milchablagerung auf der Oberlippe nach Milchgenuss
neu hier (ugs.)
neu im Beruf
neu im Geschäft (ugs., Jargon)
Neueinsteiger:
Person, die mit etwas neu beginnt; Person, die in einem neuen Beruf anfängt
Neuling:
Person, die auf einem Gebiet oder in einer Gruppe neu ist
Newbie (ugs.):
Anfänger auf verschiedenen Gebieten der Informationstechnologie (insbesondere Internet-Kommunikation, elektronische Spiele)
Newcomer (engl.):
jemand, der zu etwas hinzukommt, bei etwas einsteigt, bei etwas neu ist
noch nicht lange dabei (ugs.)
Noob (ugs., Jargon, engl.):
Beleidigung im Videospielbereich: jemand spielt wie ein Anfänger
ursprünglich: Neuling (besonders bei Computerspielen)
Novize:
Religion: Anwärter, der sich im Kloster auf das Leben als Ordensmann vorbereitet, aber noch keine zeitlichen oder ewigen Gelübde abgelegt hat
übertragen: Person, die neu in einem bestimmten Gebiet ist und noch keine besonderen Erfahrungen gesammelt hat
Nullanfänger (Sprachkurs)
Rookie (ugs.):
Anfänger im Profisport (meist im ersten Jahr nach der Verpflichtung)
Rotarsch (derb, militärisch)
Springinsfeld (ugs.):
Person, die sich unbekümmert treiben lässt
Spund (ugs.):
dünne Leiste an einem Brett, die in eine Vertiefung (Nut) eines anderen Bretts geführt wird und so die Bretter verbindet
Zapfen, mit dem die Öffnung eines Fasses (Spundloch) verschlossen werden kann
unbeschriebenes Blatt (ugs., fig.)
Unerfahrener
Youngster (ugs., engl.):
nicht erwachsene Person, die aber kein Kind mehr ist
Reitsport: zweijähriges Pferd

Gegenteil von Ein­stei­ger (Antonyme)

Aus­stei­ger:
Person, die etwas (plötzlich und komplett) aufgegeben hat, zum Beispiel den Beruf oder die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe

Beispielsätze

  • Weil ich erst gestern mit Tatoeba angefangen habe, bin ich noch ein totaler Einsteiger.

  • Tom ist ein Einsteiger.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am 27. und 28. Juli 2023 findet der praxisnahe Workshop "Vue.js für Einsteiger" statt.

  • Als Bonbon können Einsteiger anders als bisher schon im ersten Berufsjahr einen Bonus erhalten.

  • Aber es finden auch weiterhin Kleingruppenkurse für Einsteiger statt.

  • Das ist nicht nur für Einsteiger und Fortgeschrittene interessant, sondern auch für Profis.

  • Auf 119 Euro kommt das GS110 als neuer Einsteiger der Smartphone-Familie von Gigaset.

  • Bevor Sie loslegen, lesen Sie die Hinweise im Kasten „Eingabeaufforderung für Einsteiger“.

  • Das George Seminar bietet Informationen für Einsteiger und Fortgeschrittene.

  • Bei den Quads wird die Klasse Quad Sport (Einsteiger) und Quad PRO gefahren.

  • Coship L08 für Einsteiger Das Coship L08-WIN10 ist das günstigste der neuen Smartphones mit Microsofts mobilem Betriebssystem aus China.

  • Der überarbeitete Beobachter-Ratgeber hilft Einsteigern, das Thema Wohneigentum richtig anzugehen.

  • An Unis starten Einsteiger dagegen oft schon mit W 3, das sind zwischen 4.300 und 5.200 Euro.

  • Ich bin ein Einsteiger.

  • Yoga für Einsteiger und Yoga-Erfahrene gibt es ab Mittwoch, 17 Uhr, wieder.

  • Wir machten den Test und orderten einen Spiele-PC für Einsteiger abseits der PC-Discounter wie Media Markt, Medion oder Dell.

  • Die Einsteiger wissen bereits, wie man verhandelt oder Vorträge hält, sagt Sprecherin Doerte Einicke.

  • Das Buch ist nicht unbedingt etwas für Einsteiger.

  • Der Norissteig und der Höhen-Glücksteig bieten für Einsteiger und Geübte eine spannende Kletterei am Stahlseil.

  • Einsteiger sollten bei der Wahl ihrer Sportart darauf achten, dass sie keine großen technischen Anforderungen stellt", sagt Jutta Schmid.

  • Einsteiger bringt die längste Piste des Skigebiets, die vier Kilometer lange grüne Turistløypa, sicher zurück ins Tal.

  • ADV-Chef Sebastian Turner über die Chancen von Einsteigern.

Häufige Wortkombinationen

  • langer Einsteiger

Wortbildungen

  • Einsteigerauto
  • Einsteigergitarre
  • Einsteigerhandy
  • Einsteigerkamera
  • Einsteigermodell
  • Einsteigerprogramm
  • Einsteigerseminar

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Anagramme

  • Steingeier

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Ein­stei­ger be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × I, 1 × G, 1 × N, 1 × R, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 3 × E, 2 × I
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem N und zwei­ten I mög­lich.

Das Alphagramm von Ein­stei­ger lautet: EEEGIINRST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Ingel­heim
  3. Nürn­berg
  4. Salz­wedel
  5. Tü­bin­gen
  6. Essen
  7. Ingel­heim
  8. Gos­lar
  9. Essen
  10. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Ida
  3. Nord­pol
  4. Samuel
  5. Theo­dor
  6. Emil
  7. Ida
  8. Gus­tav
  9. Emil
  10. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. India
  3. Novem­ber
  4. Sierra
  5. Tango
  6. Echo
  7. India
  8. Golf
  9. Echo
  10. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort.

Einsteiger

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ein­stei­ger kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Algorithmik für Einsteiger Armin P. Barth | ISBN: 978-3-65802-281-5
  • Angeln für Einsteiger Frank Weissert | ISBN: 978-3-27502-192-5
  • Arbeit am Langen Zügel für Einsteiger Andrea Lipp | ISBN: 978-3-27502-226-7
  • Ashtanga Yoga für Einsteiger Tara Fraser | ISBN: 978-3-43210-819-3
  • Astronomie für Einsteiger Werner E. Celnik, Hermann-Michael Hahn | ISBN: 978-3-44016-864-6
  • Chemie für Einsteiger und Durchsteiger Thomas Wurm | ISBN: 978-3-52734-586-1
  • Demokratie für Einsteiger Anja Reumschüssel | ISBN: 978-3-55125-470-2
  • Dialyse für Einsteiger Gerd Breuch, Willi Servos, Ruth Kauer | ISBN: 978-3-43727-795-5
  • Die 5-Elemente-Küche für Einsteiger Christiane Seifert | ISBN: 978-3-43210-776-9
  • Die Original Bachblütentherapie für Einsteiger Mechthild Scheffer | ISBN: 978-3-42415-190-9
  • Fahren für Einsteiger Sabine Schweickert | ISBN: 978-3-27502-169-7
  • Gärtnern für Einsteiger Engelbert Kötter | ISBN: 978-3-44016-587-4
  • Gesundheitsmanagement für Einsteiger Ariane Bentner | ISBN: 978-3-65821-592-7
  • Häkeln für Einsteiger Margit Bogner | ISBN: 978-3-47554-470-5
  • Kompaktkurs Finite Elemente für Einsteiger Manfred Hahn, Michael Reck | ISBN: 978-3-65833-410-9

Film- & Serientitel

  • Deutschland für Einsteiger (Dokuserie, 2010)
  • Die Einsteiger (Film, 1985)
  • Nordkorea für Einsteiger (Fernsehfilm, 2011)
  • Weihnachten für Einsteiger (Fernsehfilm, 2014)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Einsteiger. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Einsteiger. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10704931 & 2317271. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. golem.de, 05.07.2023
  2. handelsblatt.com, 24.06.2022
  3. berliner-woche.de, 23.11.2021
  4. presseportal.ch, 23.01.2020
  5. computerbase.de, 25.07.2019
  6. pcwelt.de, 19.02.2018
  7. austria.com, 21.01.2017
  8. meinbezirk.at, 07.05.2016
  9. winfuture.de, 29.12.2015
  10. beobachter.ch, 16.07.2014
  11. wissen.dradio.de, 12.04.2013
  12. spiegel.de, 28.02.2012
  13. saarbruecker-zeitung.de, 05.04.2011
  14. tweakpc.de, 23.03.2010
  15. tagesspiegel.de, 26.06.2009
  16. at-web.de, 18.12.2008
  17. treuchtlinger-kurier.de, 11.05.2007
  18. gea.de, 30.03.2006
  19. spiegel.de, 28.01.2005
  20. spiegel.de, 13.10.2004
  21. welt.de, 08.07.2003
  22. sueddeutsche.de, 28.11.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Tagesspiegel 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995