Quereinsteiger

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈkveːɐ̯ʔaɪ̯nˌʃtaɪ̯ɡɐ ]

Silbentrennung

Quereinsteiger (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Person, welche von einer Berufsgruppe in eine andere, oft besser bezahlte Berufsgruppe wechselt.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus quer und Einsteiger.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Quereinsteigerdie Quereinsteiger
Genitivdes Quereinsteigersder Quereinsteiger
Dativdem Quereinsteigerden Quereinsteigern
Akkusativden Quereinsteigerdie Quereinsteiger

Anderes Wort für Quer­ein­stei­ger (Synonyme)

Seiteneinsteiger

Beispielsätze

  • Der Quereinsteiger schaffte es vom Tellerwäscher zum Millionär.

  • Tom ist ein Quereinsteiger.

  • Wir ermöglichen Quereinsteigern einen Senkrechtstart.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ähnlich wie bei der Polizei oder in der Pflege sollen Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger den Lehrermangel abfedern.

  • Als Quereinsteiger holten sie sich schon für Kurkas Verlobungsring starke Partner an ihre Seite, die sich mit auskennen.

  • Beide wollen als Quereinsteiger Erzieher werden.

  • Allerdings ist es für Quereinsteiger mit wenig Eigenkapital schwierig, selber einen Betrieb zu übernehmen.

  • Aufseher ist ein typischer Job für Quereinsteiger, im Gefängnis Limmattal arbeiten ehemalige Köche, Pfleger, Bäcker.

  • Dazu kam, dass zum Schuljahresanfang nicht alle Lehrerstellen besetzt wurden und weitere Quereinsteiger eingearbeitet werden sollten.

  • Der 53-jährige Unternehmensberater ist ein politischer Quereinsteiger.

  • Der charismatische politische Quereinsteiger genoss vor allem die Sympathien junger Wähler.

  • Daraus abzuleiten, dass am Arbeitsmarkt ein grosser Bedarf an Quereinsteigern bestünde, wäre indessen verfehlt.

  • Auf Rang zwei folgte mit Ex-Skistar Didier Cuche ein weiterer prominenter Quereinsteiger.

  • Aber auch Quereinsteiger wie Kerstin Schmidt gehören dazu.

  • Gute Chancen haben hier Quereinsteiger, wenn sie zum Beispiel aus der Baubranche umsatteln.

  • BERN - Die Kantone suchen nach Regeln, um Quereinsteigern den Wechsel in den Lehrerberuf zu erleichtern.

  • In der Regel handelt es sich um sogenannte Seiten- und Quereinsteiger.

  • Wir nehmen keine Quereinsteiger.

  • Als Franchisenehmer kommen sowohl Quereinsteiger als auch Erstgründer in Frage.

  • Slomka ist der einzige Quereinsteiger in der Bundesliga.

  • Als Quereinsteiger hatte er die Strukturen vorbehaltlos auf den Prüfstand gestellt und einen tief greifenden Umbau eingeleitet.

  • Schließlich ist der 31-Jährige ein Quereinsteiger.

  • Korf habe den Biologen, der als Quereinsteiger zur Humananatomie gefunden hat, sehr gefördert.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Quer­ein­stei­ger be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × E, 2 × I, 2 × R, 1 × G, 1 × N, 1 × Q, 1 × S, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 4 × E, 2 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × G, 1 × N, 1 × Q, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R, N und zwei­ten I mög­lich.

Das Alphagramm von Quer­ein­stei­ger lautet: EEEEGIINQRRSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Quick­born
  2. Unna
  3. Essen
  4. Ros­tock
  5. Essen
  6. Ingel­heim
  7. Nürn­berg
  8. Salz­wedel
  9. Tü­bin­gen
  10. Essen
  11. Ingel­heim
  12. Gos­lar
  13. Essen
  14. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Quelle
  2. Ulrich
  3. Emil
  4. Richard
  5. Emil
  6. Ida
  7. Nord­pol
  8. Samuel
  9. Theo­dor
  10. Emil
  11. Ida
  12. Gus­tav
  13. Emil
  14. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Que­bec
  2. Uni­form
  3. Echo
  4. Romeo
  5. Echo
  6. India
  7. Novem­ber
  8. Sierra
  9. Tango
  10. Echo
  11. India
  12. Golf
  13. Echo
  14. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 24 Punkte für das Wort.

Quereinsteiger

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Quer­ein­stei­ger kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Quereinsteiger an der Grundschule Sebastian Koelber | ISBN: 978-3-40320-197-7
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Quereinsteiger. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Quereinsteiger. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10073293 & 1068920. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. salzburg.orf.at, 04.09.2023
  2. faz.net, 05.07.2022
  3. wlz-online.de, 05.11.2021
  4. blick.ch, 04.10.2020
  5. nzz.ch, 29.05.2019
  6. morgenpost.de, 27.08.2018
  7. nzz.ch, 04.03.2017
  8. vienna.at, 10.03.2016
  9. nzz.ch, 02.10.2015
  10. motorsport-magazin.com, 15.12.2014
  11. tagesspiegel.feedsportal.com, 04.06.2013
  12. spiegel.de, 04.01.2012
  13. feedsportal.com, 16.09.2011
  14. pro-physik.de, 03.02.2010
  15. nachrichten.finanztreff.de, 04.09.2009
  16. portel.de, 17.10.2008
  17. spiegel.de, 26.03.2007
  18. n-tv.de, 05.09.2006
  19. berlinonline.de, 21.07.2005
  20. fr-aktuell.de, 07.07.2004
  21. sueddeutsche.de, 03.02.2003
  22. sz, 21.02.2002
  23. Die Welt 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Welt 1999
  26. Junge Freiheit 1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Die Zeit 1996