Cyan

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ t͡syˈaːn ]

Silbentrennung

Cyan

Definition bzw. Bedeutung

  • gasförmige, giftige chemische Verbindung aus Kohlenstoff und Stickstoff mit Bittermandelgeruch

  • Name des cyanfarbenen Farbtons, eines bestimmten Abschnitts des sichtbaren Lichts im Spektrum der elektromagnetischen Wellen, Malfarbe, Streichfarbe.

Begriffsursprung

Von lateinisch cȳaneus, altgriechisch κυάνεος „schwarzblau“

Alternative Schreibweise

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Cyan
Genitivdes Cyans
Dativdem Cyan
Akkusativdas Cyan

Anderes Wort für Cy­an (Synonyme)

Cyanogen
Dicyan
Oxalsäuredinitril
Oxalyldinitril

Gegenteil von Cy­an (Antonyme)

Blau:
blauer Farbton, ein bestimmter Abschnitt des sichtbaren Lichts im Spektrum der elektromagnetischen Wellen, Malfarbe, Streichfarbe
Braun:
durch starke Abdunklung von Orange oder Rot entstehender Farbton, etwa als Mischfarbe, Malfarbe, Streichfarbe
Gelb:
Ampelphase, bei der gelbes Licht angezeigt wird
Gelbe Karte
Grau:
Name grauer Farbtöne, die überwiegend nur schwarze und weiße Anteile haben, Malfarbe, Streichfarbe
Reizlosigkeit
Ma­gen­ta:
rotblaue Farbtöne auf der Purpurlinie, entstanden durch additive Mischung der Farben Rot und Blau, Mischfarbe, Malfarbe, Streichfarbe
Oran­ge:
bittere, aus Pampelmuse und Mandarine hybridisierte Zitrusfrucht (Citrus × aurantium)
süßliche, orangefarbene Zitrusfrucht (Citrus sinensis)
Ro­sa:
Name von rosa Farbtönen als Mischfarbe, Malfarbe, Streichfarbe
Schwarz:
Name des schwarzen, des dunkelsten Farbtons, Malfarbe, Streichfarbe
Tür­kis:
blaugrüner Halbedelstein
Vi­o­lett:
Name des violetten Farbtons, eines bestimmten Abschnitts des sichtbaren Lichts im Spektrum der elektromagnetischen Wellen, Malfarbe, Streichfarbe
Weiß:
kurz für Eiweiß (vom Ei)
Name des weißen, des hellsten Farbtons, Malfarbe, Streichfarbe

Beispielsätze

  • Leandros Hemd ist in einem hellen Cyan gehalten.

  • Cyan ist eine grünlich-blaue Farbe.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • "Wenn Cyan nicht mehr in der Lage ist, liebevoll eine Welt mit einer Seele zu erschaffen, bin ich einfach fertig", schrieb ein anderer.

  • Im nächsten Jahr zielen wir definitiv auf zwei Titel ab", so Christian Dahl, CEO und Gründer von Cyan Racing.

  • Damit nicht genug, denn Cyan denkt laut darüber nach, »möglicherweise« einen auf den Weg zu bringen.

  • Das ursprünglich für Myst verantwortliche Entwicklerstudio Cyan samt deren Gründern Rand und Robyn Miller soll bei der TV-Serie mitarbeiten.

Wortbildungen

  • Cyanat
  • Hämocyanin

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Homophone

Was reimt sich auf Cy­an?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Cy­an be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × C, 1 × N & 1 × Y

  • Vokale: 1 × A, 1 × Y
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem Y mög­lich.

Das Alphagramm von Cy­an lautet: ACNY

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Chem­nitz
  2. Ypsi­lon
  3. Aachen
  4. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Cäsar
  2. Ysi­lon
  3. Anton
  4. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Char­lie
  2. Yan­kee
  3. Alfa
  4. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort.

Cyan

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Cy­an kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Cyan. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Cyan. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2854364. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. DWDS – Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  2. golem.de, 07.06.2023
  3. ots.at, 18.12.2019
  4. gamestar.de, 18.03.2018
  5. feedsportal.com, 10.10.2014