Chur

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ kuːɐ̯ ]

Silbentrennung

Chur

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Der Name Chur wird vom keltischen kora, koria (Stamm oder Sippe) abgeleitet.

Beispielsätze

Chur gilt als älteste Stadt der Schweiz.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Strecke von Chur nach Tirano ist UNESCO-Weltkulturerbe.

  • Der Sommer ist in der Schweiz angekommen: 29,5 Grad Celsius hat Chur am Mittwoch gemessen.

  • Am Mittwochmorgen hat sich auf der Autobahn in Richtung Chur ein Selbstunfall ereignet.

  • Das Generalvikariat der Urkantone verwies für Auskünfte auf das Bistum Chur.

  • Die Hauptstrasse zwischen Chur und Ems war danach für Stunden gesperrt.

  • BLICK besucht die Familie am Tag nach der Gala in Chur.

  • Auch die für heute Abend um 18 Uhr angesetzte Demonstration in Chur werde stattfinden.

  • Angefangen hatte der Stautag im Bündnerland wohl mit einem Unfall auf der A13 zwischen Chur und Landquart am Montagvormittag.

  • Der Sonntag, 26. März 2000, war gerade angebrochen, als am Stadtrand von Chur Schüsse fielen.

  • Das Feuer war laut einer Mitteilung der Stadtpolizei Chur kurz vor 18 Uhr in einer Zelle im dritten Stock der Vollzugsanstalt ausgebrochen.

  • Beim Bistum Chur nimmt man die Resolution zur Kenntnis.

  • Die Fernverkehrszüge IC Zürich HB - Chur wurden umgeleitet.

  • Den meisten Umsatz hat 2010 die Würth International mit Sitz in Chur erwirtschaftet, wie es in der Mitteilung heisst.

  • Bauherren sind die Weisse Arena Gruppe und die Domenig Immobilien AG aus Chur.

  • Bislang unterhält Heineken in der Schweiz eine Brauerei am Standort Chur.

  • Das traditionsreiche Winterthurer Haldengut-Bier wird seit dem Jahr 2001 bei Calanda in Chur gebraut.

  • Die Reaktionen auf die Ernennung von Vitus Huonder zum neuen Bischof von Chur sind durchzogen.

  • In Chur kämpft man, wie anderswo, mit jungen und alten Betrunkenen, die Nachts um die Häuser ziehen, lärmen und randalieren.

  • Zuvor war die Konkurrenz wie schockgefrostet, weil der in Chur in der Schweiz geborene Rennläufer wie auf Schienen die engen Kurven kratzte.

  • Chur - Bei einem schweren Verkehrsunfall in einem Tunnel in der Schweiz sind am Samstag sechs Menschen ums Leben gekommen.

Häufige Wortkombinationen

  • in Chur wohnen/leben, nach Chur fahren

Übersetzungen

Homophone

Was reimt sich auf Chur?

Anagramme

Wortaufbau

Das Isogramm Chur be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × C, 1 × H, 1 × R & 1 × U

  • Vokale: 1 × U
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × H, 1 × R

Das Alphagramm von Chur lautet: CHRU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Chem­nitz
  2. Ham­burg
  3. Unna
  4. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Cäsar
  2. Hein­reich
  3. Ulrich
  4. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Char­lie
  2. Hotel
  3. Uni­form
  4. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort.

Chur

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Chur kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Chur – Hinterrhein Rudolf Weiss, Siegrun Weiss, Christian Weiß | ISBN: 978-3-76334-185-6
  • Entdeckungsreise durch Chur Loredana Caso | ISBN: 978-3-85546-411-1
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Chur. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. geo.de, 01.02.2023
  2. bazonline.ch, 11.05.2022
  3. zsz.ch, 03.03.2021
  4. badenertagblatt.ch, 18.09.2020
  5. blick.ch, 03.04.2019
  6. blick.ch, 11.12.2018
  7. aargauerzeitung.ch, 21.06.2017
  8. deutsche-wirtschafts-nachrichten.de, 28.03.2016
  9. woz.ch, 04.03.2015
  10. nzz.ch, 03.09.2014
  11. blick.ch, 28.04.2013
  12. blick.ch, 03.12.2012
  13. feeds.cash.ch, 12.01.2011
  14. tagesanzeiger.ch, 19.12.2009
  15. moneycab.presscab.com, 10.04.2008
  16. nzz.ch, 29.10.2008
  17. swissinfo.org, 10.07.2007
  18. blick.ch, 14.11.2007
  19. fr-aktuell.de, 25.02.2006
  20. merkur-online.de, 18.09.2006
  21. spiegel.de, 05.08.2005
  22. abendblatt.de, 29.02.2004
  23. Neues Deutschland, 26.01.2004
  24. f-r.de, 05.07.2003
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 27.10.1998
  26. TAZ 1997
  27. Die Zeit 1996
  28. Die Zeit 1995