Liestal

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈliːsˌtal ]

Silbentrennung

Liestal

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Liestal wurde erstmals 1225 urkundlich erwähnt. Beim oft zitierten Erstbeleg Lihstal von 1189 dürfte es sich nach neueren Erkenntnissen um ein gefälschtes Dokument aus späterer Zeit handeln. Für die Erklärung des Ortsnamens gibt es verschiedene Hypothesen: Liustatio, römischer Wachtposten zum Schutz der Strasse; Lucistabulum, Haus eines römischen Siedlers namens Lucius; Liubherestal, der Besitz eines Alemannen namens Liubirih; Lieschtal, der Ort, wo Liesche (Riedgras) wächst, wie zum Beispiel in der sumpfigen Gegend des späteren Weihers.

Beispielsätze

  • Der Bezirk Liestal ist nach Arlesheim der nach Einwohner zweitgrösste und damit auch zweiteinflussreichste Bezirk des Kantons.

  • Liestal liegt an der Ergolz, welche den Ort von Südosten nach Norden durchfliesst.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ich empfehle allen Wählerinnen und Wählern im Kreis Liestal, Reto Tschudin zweimal auf ihre Liste zu schreiben.

  • Liestal erlebt einen mehr als ordentlichen Schnitzelbank-Jahrgang – mit einigen Ausreissern nach oben: brillierten.

  • Ein Zeichen dafür, dass der Einwohnerrat in Liestal als politisches Gremium nicht nur angesehen, sondern geradezu populär ist.

  • In Liestal werden es ebenso viele sein.

  • Dabei sei Liestal im Vordergrund gestanden, weil das obere Baselbiet für Unser Bier weitgehend ein weisser Flecken auf der Landkarte sei.

  • Doch ob die Kundgebung nach der Demo in Liestal BL überhaupt stattfinden darf, ist noch unklar.

  • Wir in Liestal müssen keinen Klimanotstand ausrufen.

  • Ganz ähnlich tönt es von Toni Brüderli, der in Liestal die «Kaserne» und das «Libretto» betreibt.

  • Den Staatsvertrag dazu beschlossen die Parlamente am Mittwoch in Basel und am Donnerstag in Liestal.

  • Die 66-Jährige Autofahrerin fuhr in Richtung Liestal.

  • Collin Wirz vom SC Liestal durfte am Ende mit seinen 64,81 Metern im dritten Versuch jubeln.

  • Die Kantonshauptstadt Liestal trägt den Titel Schweizer Genussstadt.

  • Im Raum Frenkendorf, Füllinsdorf, Arisdorf, Liestal gab es am Samstag ab ca. 10.20 Uhr punktuell starke Regenfälle, vereinzelt mit Hagel.

  • Am Sonntag zog sich eine 45-jährige Inline-Skaterin bei einem Selbstunfall in Liestal schwere Kopf- und Rückenverletzungen zu.

  • Die Lausnerin vom Judo Sport Liestal setzt sich in der Elitekategorie +63 kg bis in den Final durch.

  • Ähnlich beurteilt der Vizepräsident von KMU Liestal, Michael Bischof, die Situation.

  • Da könne Liestal durchaus eine Option sein.

  • Dies wurde an der Delegiertenversammlung in Liestal beschlossen.

  • Diese löst die bisherigen Bezirksschreibereien in Arlesheim, Binningen, Laufen, Liestal, Sissach und Waldenburg ab.

  • Maurer macht sich gemäss BaZ-Recherchen selbstständig und eröffnet im Raum Liestal seine Privatpraxis.

Wortbildungen

  • Liestalerin

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Lies­tal be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × L, 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem S mög­lich.

Das Alphagramm von Lies­tal lautet: AEILLST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Ingel­heim
  3. Essen
  4. Salz­wedel
  5. Tü­bin­gen
  6. Aachen
  7. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Ida
  3. Emil
  4. Samuel
  5. Theo­dor
  6. Anton
  7. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. India
  3. Echo
  4. Sierra
  5. Tango
  6. Alfa
  7. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort.

Liestal

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Lies­tal kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Liestal. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. volksstimme.ch, 24.01.2023
  2. bazonline.ch, 28.02.2023
  3. bazonline.ch, 28.04.2022
  4. bielertagblatt.ch, 01.04.2022
  5. bzbasel.ch, 19.01.2021
  6. blick.ch, 23.03.2021
  7. bazonline.ch, 23.06.2020
  8. bzbasel.ch, 08.07.2019
  9. basellandschaftlichezeitung.ch, 13.09.2018
  10. basellandschaftlichezeitung.ch, 21.11.2018
  11. verlagshaus-jaumann.de, 30.07.2017
  12. finanznachrichten.de, 29.08.2016
  13. nzz.ch, 12.06.2016
  14. basellandschaftlichezeitung.ch, 12.05.2015
  15. basellandschaftlichezeitung.ch, 21.01.2015
  16. bazonline.ch, 10.01.2014
  17. bazonline.ch, 23.07.2014
  18. nzz.ch, 27.10.2014
  19. bazonline.ch, 22.10.2013
  20. bazonline.ch, 10.10.2013
  21. bazonline.ch, 15.05.2013
  22. blick.ch, 24.03.2012
  23. bazonline.ch, 28.11.2012
  24. tagesschau.sf.tv, 01.01.2012
  25. bazonline.ch, 22.03.2011
  26. bazonline.ch, 27.01.2010
  27. bazonline.ch, 17.12.2009
  28. Stuttgarter Zeitung 1995