CO₂-Wert

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [t͡seːoˈt͡svaɪ̯ˌveːɐ̯t]

Silbentrennung

CO₂-Wert (Mehrzahl:CO₂-Werte)

Definition bzw. Bedeutung

Gemessene Menge an Kohlendioxid in einem Gasgemisch (beispielsweise der Atmosphäre, der Atemluft, der Raumluft, in Abgasen) oder einer Flüssigkeit (beispielsweise Meerwasser, Blut).

Begriffsursprung

Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus der Abkürzung CO₂, dem Bindestrich - und dem Substantiv Wert.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder CO₂-Wertdie CO₂-Werte
Genitivdes CO₂-Wertes/​CO₂-Wertsder CO₂-Werte
Dativdem CO₂-Wert/​CO₂-Werteden CO₂-Werten
Akkusativden CO₂-Wertdie CO₂-Werte

Anderes Wort für CO₂-Wert (Synonyme)

CO₂-Menge:
Quantum (= Menge) an Kohlendioxid (= CO₂)

Beispielsätze

  • Am Ende zahlreicher Fragen kommt ein jährlicher individueller CO2-Wert heraus.

  • Die derzeitigen CO2-Werte liegen nahe an einem Rekordtief.

  • Das ICCT empfiehlt, dass ab spätestens 2023 die CO₂-Werte von Plug-in-Hybriden auf Grundlage der realen Messdaten neu festgesetzt werden.

  • Erderwärmung und dadurch höhere CO2-Werte und Klimawandel?

  • Herstellern, die über dem zulässigen CO2-Wert liegen, drohen empfindliche Bußgelder.

  • Das andere Zimmer blieb "unbewohnt", also frei von erhöhten CO2-Werten.

  • Das entspricht CO2-Werten von 199 und 218 g/km.

  • Der Autobauer habe die Schummelsoftware auch für die Manipulation von CO2-Werten für Diesel- und Benzinmotoren in Europa verwendet.

  • Am Dienstagabend hatte Volkswagen nach Manipulationen bei Stickoxid-Werten auch "Unregelmäßigkeiten" bei CO2-Werten einräumen müssen.

  • Bund soll CO2-Werte besser berechnen Von Stefan Häne.

  • Die zu tief veranschlagten CO2-Werte sind das zweite Kapitel im VW-Abgas-Skandal.

  • dpa Die Feuerwehr stellte bei einer Messung in der Elektro-Sauna keinen erhöhten CO2-Wert fest.

  • Das entspricht CO2-Werten von 177 und 180 g/km.

  • Nicht ganz überzeugen kann die Umweltnote: Die im ADAC EcoTest gemessenen Schadstoff- und CO2-Werte fallen nur unterdurchschnittlich aus.

  • Aber auch Daimler werde bis 2012 die Pkw-Neuwagenflotte auf einen durchschnittlichen CO2-Wert von 140 Gramm pro Kilometer bringen.

  • Der neue CO2-Wert des 88 kW / 120 PS starken Triebwerks beträgt 125 g/km.

  • Das entspricht einem CO2-Wert von 165 (167) Gramm pro Kilometer.

  • Die bereits seit Jahren debattierte Ausrichtung der Kfz-Steuer nach CO2-Werten müsse deshalb angegangen werden, sagte Glos.

  • Damit sich die Straße mit den höchsten CO2-Werten Dortmunds und ihre Anwohner wieder ein wenig erholen können, haben "Stinker" Hausverbot.

  • Haben Sie die CO2-Werte Ihrer Wagen im Kopf?

  • Inzwischen kommen immer mehr Modelle mit einem CO2-Wert von 140 Gramm oder weniger auf den Markt.

  • Auf der vorgeblich grünen Messe purzeln die CO2-Werte wie die Preise beim Sommerschlussverkauf.

  • Unternehmen, deren CO2-Werte über dem zulässigen Limit liegen, können diese erwerben und sich so bis 2008 vom Umweltschutz befreien.

  • Diese Sensoren arbeiten mit Metalloxiden, deren elektrische Leitfähigkeit sich mit dem CO2-Wert in der Raumluft ebenfalls ändert.

Häufige Wortkombinationen

  • mit Adjektiv: ansteigende/hohe/steigende CO₂-Werte
  • mit Adjektiv: ausgewiesener/ermittelter/gemessener CO₂-Wert
  • mit Verb: die CO₂-Werte steigen

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das Substantiv CO₂-Wert be­steht aus sieben alpha­nu­meri­schen Zei­chen (sechs Buch­sta­ben und eine Zif­fer) sowie einem Binde­strich und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × 2, 1 × C, 1 × E, 1 × O, 1 × R, 1 × T & 1 × W

  • Vokale: 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × R, 1 × T, 1 × W
  • Ziffern: 1 × 2

Das Alphagramm von CO₂-Wert lautet: CEORTW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Chem­nitz
  2. Offen­bach
  3. Binde­strich
  4. Wupper­tal
  5. Essen
  6. Ros­tock
  7. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Cäsar
  2. Otto
  3. Binde­strich
  4. Wil­helm
  5. Emil
  6. Richard
  7. Theo­dor

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen CO₂-Wert kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: CO₂-Wert. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: CO₂-Wert. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. leonberger-kreiszeitung.de, 23.03.2021
  2. linkezeitung.de, 16.12.2021
  3. sueddeutsche.de, 18.11.2019
  4. focus.de, 05.08.2019
  5. manager-magazin.de, 07.01.2019
  6. n-tv.de, 29.09.2017
  7. lvz.de, 17.11.2017
  8. finanztreff.de, 06.11.2016
  9. finanzen.net, 04.11.2015
  10. bernerzeitung.ch, 21.06.2015
  11. cash.ch, 15.11.2015
  12. lvz-online.de, 09.12.2013
  13. feeds.rp-online.de, 29.02.2012
  14. presseportal.de, 10.09.2012
  15. tagesspiegel.de, 08.04.2009
  16. feedsportal.com, 13.07.2009
  17. feedsportal.com, 16.07.2008
  18. net-tribune.de, 29.10.2008
  19. derwesten.de, 18.01.2008
  20. faz.net, 26.03.2007
  21. merkur.de, 15.03.2007
  22. sueddeutsche.de, 09.09.2007
  23. sz, 25.10.2001
  24. Welt 1997