Butt

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ bʊt ]

Silbentrennung

Butt (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

  • allenfalls Plural 1: norddeutscher Name der Flunder (Platichthys flesus)

  • nur Plural 2: Zoologie: eine Familie (Bóthidae, Scophthálmidae) der Plattfische

Begriffsursprung

Der Name des Tieres stammt aus dem Niederdeutschen und wurde vermutlich von but „klobig, stumpf“ abgeleitet, somit wurde der Fisch also nach seiner massigen Gestalt benannt

Verkleinerungsform

  • Buttje

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Buttdie Butt/​Butte
Genitivdes Butts/​Buttesder Butt/​Butte
Dativdem Butt/​Butteden Butt/​Butten
Akkusativden Buttdie Butt/​Butte

Anderes Wort für Butt (Synonyme)

Flunder:
Zoologie: ein Plattfisch (Platichthys flesus)
Graubutt
Raubutt
Struffbutt

Gegenteil von Butt (Antonyme)

Schol­le:
ein ebenes Stück Treibeis
Erdklumpen, wie er beim Pflügen und Umgraben entsteht
See­zun­ge:
vor allem im Meer lebender, kleinerer Plattfische mit gestreckt-ovalem Körper und dem Augenpaar auf der rechten Kopfseite, der als Speisefisch sehr geschätzt wird

Beispielsätze

  • Zoologisch gehört der Heilbutt nicht zu den Butten.

  • In der Elbe wurde früher viel Butt gefangen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Hamminkelner Werbegemeinschaft hat am Sonntag zum Stadtfest „Bennen on Butten“ geladen.

  • Zuletzt hatte sich die 25-Jährige im vergangenen Sommer einen Brazilian Butt Lift gegönnt.

  • Der Fischer und seine Frau: Woher kommt eigentlich der Butt?

  • Feuerwehrkräfte versuchen das Feuer an der Butts Canyon Road unter Kontrolle zu bringen.

  • Personell muss Mahn auf Linus Butt, einen erfahrenen Abwehrspieler, verzichten.

  • Eine große "New Orleans Streetparade" zieht durch die Rottweiler Innenstadt mit der Louisiana Funky Butts Brass Band und brass4rottweil.

  • Am Fuss des Berges liegen die «Murray Buttes».

  • Bekannt wurde Grass durch seine "Danziger Trilogie" – ein Teil davon War "Die Blechtrommel" – und den Roman "Der Butt".

  • Dass der neue Jugendkoordinator Hans Jörg Butt plötzlich hinschmiss, wurde schon in Zusammenhang mit Sammer gebracht.

  • Als Dennis Daube mal frei vor dem Tor auftauchte, schoss er Keeper Jörg Butt an (45.).

  • Sicher ist nur, dass er vollzogen wird." WM-Keeper Butt (35) soll damit Nachfolger des in Rente gehenden Werner Kern werden.

  • Bundesliga - FC Bayern: Wieder Butt im Tor?

  • Butt wollte am 16. September in der Klasse bis 100 kg starten.

  • Hans-Jörg Butts Karriere in Leverkusen scheint sich nach dem des Stammplatzes an René Adler dem Ende zuzuneigen.

  • Bis Niculescu eine Viertelstunde vor dem Ende wieder einmal freie Schussbahn hatte und Butt erneut keine Abwehrchance besaß.

  • Wenn die Zeit kommt, werde ich eine größere Rolle zu spielen haben.

  • Jörg Butt ist Leverkusen gewesen an diesem Tag, und Leverkusen war Butt.

  • Hans-Jörg Butt lief geschickt aus seinem Tor heraus und hielt den Schuss des Nigerianers.

  • Die Kollegen O. Kahn und H.-J. Butt von der Nationalmannschaft teilen sich Rang zwölf.

  • Was Bayer-Keeper Hans Jörg Butt veranlasste, sich selbst ins Spiel zu bringen: "Irgendwann bin ich auch noch am Ball gewesen."

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Butt?

Wortaufbau

Das Substantiv Butt be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × T, 1 × B & 1 × U

  • Vokale: 1 × U
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × B

Das Alphagramm von Butt lautet: BTTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Unna
  3. Tü­bin­gen
  4. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Ulrich
  3. Theo­dor
  4. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Uni­form
  3. Tango
  4. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 6 Punkte für das Wort.

Butt

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Butt kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Butt Seriously Evan Goldstein | ISBN: 978-1-53875-747-5
  • Butts Heather Radke | ISBN: 978-1-98213-549-2
  • Castle Butte John D Nesbitt | ISBN: 978-1-95754-895-1
  • The Big Butt Book Dian Hanson | ISBN: 978-3-83659-656-5
  • The South's Best Butts: Pitmaster Secrets for Southern Barbecue Perfection Matt Moore | ISBN: 978-0-84875-185-2

Film- & Serientitel

  • Butt Boy (Film, 2019)
  • Butt Sway (Film, 2019)
  • Die vergessene Stadt – Butte, Montana (Doku, 1992)
  • No Ifs, Ands or Butts (Kurzfilm, 1954)
  • Stinky Butt (Kurzfilm, 1974)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Butt. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Butt. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. wissen.de
  2. nrz.de, 27.08.2023
  3. promiflash.de, 08.01.2022
  4. hl-live.de, 02.07.2021
  5. focus.de, 24.08.2020
  6. wz.de, 12.01.2018
  7. schwarzwaelder-bote.de, 26.04.2017
  8. neues-deutschland.de, 11.09.2016
  9. feedsportal.com, 13.04.2015
  10. faz.net, 22.08.2012
  11. nachrichten.de, 07.05.2011
  12. lvz-online.de, 29.05.2010
  13. sportal.de, 11.04.2009
  14. rp-online.de, 09.09.2008
  15. spiegel.de, 04.03.2007
  16. tagesspiegel.de, 30.11.2006
  17. welt.de, 10.08.2005
  18. berlinonline.de, 19.10.2004
  19. archiv.tagesspiegel.de, 21.03.2003
  20. f-r.de, 02.11.2002
  21. bz, 28.01.2002
  22. Die Welt 2001
  23. DIE WELT 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Tagesspiegel 2000
  26. BILD 1999
  27. BILD 1998
  28. Rheinischer Merkur 1997
  29. Stuttgarter Zeitung 1995