Breme

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈbʁeːmə ]

Silbentrennung

Einzahl:Breme
Mehrzahl:Bremen

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Erbwort von mittelhochdeutsch breme, zu althochdeutsch bremo, einer Variante zu mittelhochdeutsch bremen, althochdeutsch breman, „Bremse“

Alternative Schreibweisen

  • Brömse (Nbf.)
  • Brämer (Nbf.)
  • Brämse (Nbf.)
  • Bräme (Nbf.)

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Bremedie Bremen
Genitivdie Bremeder Bremen
Dativder Bremeden Bremen
Akkusativdie Bremedie Bremen

Anderes Wort für Bre­me (Synonyme)

blinde Fliege (ugs., norddeutsch)
blinder Kuckuck (ugs., westdeutsch)
Bremse(n) (Hauptform):
an der Harnröhre angebrachtes Kompressorium, das dazu dient, den Harn bei Inkontinenz zurückzuhalten
an Nase, Lippen oder Ohren eines (störrischen) Pferdes angebrachte Klemme, die dazu dient, dieses, besonders beim Beschlagen, zu bändigen
Tabanidae (fachspr.)
Viehfliege(n)

Beispielsätze

  • Heute fahren wir nach Bremen, und morgen geht es dann weiter nach Hamburg.

  • In Bremen spricht man Plattdeutsch.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Gegebenenfalls muss man eine Aufgabe in Etappenziele aufteilen“, so Breme.

  • Mit-Geschäftsführer Kurt Breme kündigte an, dass es mit dem Betriebsrat Verhandlungen über einen Sozialplan geben werde.

  • Breme will auch in Zukunft diese Einbußen durch erhöhte Stückzahlen wettmachen.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Regenbreme

Was reimt sich auf Bre­me?

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Bre­me be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × B, 1 × M & 1 × R

  • Vokale: 2 × E
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × M, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E mög­lich. Im Plu­ral Bre­men an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Bre­me lautet: BEEMR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Ros­tock
  3. Essen
  4. Mün­chen
  5. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Richard
  3. Emil
  4. Martha
  5. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Romeo
  3. Echo
  4. Mike
  5. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort Bre­me (Sin­gu­lar) bzw. 10 Punkte für Bre­men (Plural).

Breme

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Bre­me kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Fisch­kopp:
Küstenbewohner Norddeutschlands, die in Städten wie Bremen oder Hamburg, oder in Regionen wie Ostfriesland, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern leben
In­nen­se­na­to­rin:
in den Stadtstaaten Berlin, Bremen und Hamburg für innere Angelegenheiten zuständige Senatorin
stadt­bre­misch:
auf die Stadtgemeinde Bremen bezogen, zu ihr gehörig oder aus ihr stammend; abgrenzend zum Land Freie Hansestadt Bremen
Stuhr:
größere Gemeinde im westlichen Niedersachsen, die an der südlichen Grenze zu Bremen liegt und zum Landkreis Diepholz gehört
Um­welt­se­na­tor:
in den Stadtstaaten Berlin, Bremen und Hamburg für Umweltfragen zuständiger Senator
Um­welt­se­na­to­rin:
in den Stadtstaaten Berlin, Bremen und Hamburg für Umweltfragen zuständige Senatorin
Ver­kehrs­se­na­tor:
in den Stadtstaaten Berlin, Bremen und Hamburg für Infrastruktur zuständiger Senator
Ver­kehrs­se­na­to­rin:
in den Stadtstaaten Berlin, Bremen und Hamburg für Infrastruktur zuständige Senatorin
Wirt­schafts­se­na­tor:
in den Stadtstaaten Berlin, Bremen und Hamburg für wirtschaftliche Angelegenheiten zuständiger Senator
Wirt­schafts­se­na­to­rin:
in den Stadtstaaten Berlin, Bremen und Hamburg für wirtschaftliche Angelegenheiten zuständige Senatorin

Buchtitel

  • 111 Gründe, Werder Bremen zu lieben Nina Willborn, Thomas Andre | ISBN: 978-3-86265-732-2
  • Bremen Jochen Mönch, Hermann Gutmann | ISBN: 978-3-86108-568-3
  • Bremen an einem Tag Steffi Böttger | ISBN: 978-3-95797-045-9
  • Bremen entdecken & erleben Claudia Dappen | ISBN: 978-3-86108-565-2
  • Bremen und umzu – 1000 Freizeittipps Bernd F. Gruschwitz | ISBN: 978-3-83132-839-0
  • Das alte Bremen in Farbe Henning Jost | ISBN: 978-3-83133-288-5
  • DuMont Bildatlas Elbe und Weser, Bremen Sven Bremer | ISBN: 978-3-61601-275-9
  • DuMont direkt Reiseführer Bremen Britta Rath | ISBN: 978-3-61600-006-0
  • Ein erfolgreicher Messerschmiedemeister und Unternehmer aus Bremen Alfred Christian Pietzsch | ISBN: 978-3-91087-105-2
  • Glücksorte in Bremen Lena Häfermann | ISBN: 978-3-77002-077-5
  • Jakobsweg Bremen – Köln Klaus Engel, Martin Simon | ISBN: 978-3-86686-669-0
  • KOMPASS Radvergnügen Bremen & Weser Jens Joost-Krüger | ISBN: 978-3-99154-044-1
  • Mit dem Wohnmobil nach Ostfriesland, Bremen und umzu Heiner Newe, Heiderose Thomsen-Newe | ISBN: 978-3-86903-703-5
  • Piet und Jackie erobern Bremen und Bremerhaven Karin Baron | ISBN: 978-3-96194-240-4
  • Radwandern rund um Bremen Harald Witt | ISBN: 978-3-86108-869-1

Film- & Serientitel

  • 58. Bundeswettbewerb Jugend forscht Bremen 2023 (Miniserie, 2023)
  • Bayer 04 Leverkusen vs Sportverein Werder Bremen (Film, 2014)
  • Borussia Mönchengladbach vs SV Werder Bremen (Film, 2004)
  • Die Bremen – Ein Schiff erzählt Geschichte (Doku, 1991)
  • German Bundesliga Werder Bremen vs Fortuna Düsseldorf (Film, 2012)
  • Jasper Vant Hof – Piano Solo at Sendesaal Bremen – Germany (Film, 2022)
  • Kulturreport – Neues Museum Weserburg in Bremen (Doku, 1991)
  • Masters of Bremen – Johnsen – M.O.B. (Kurzfilm, 2019)
  • Musikfest Bremen (TV-Serie, 2019)
  • SV Werder Bremen vs Bayer 04 Leverkusen (Film, 2005)
  • SV Werder Bremen vs VfB Stuttgart (Film, 2002)
  • SV Werder Bremen vs VfL Wolfsburg (Film, 2015)
  • Werder Bremen vs 1. FC Heidenheim 1846 (Film, 2020)
  • Werder Bremen vs Borussia Dortmund (Film, 2019)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Breme. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Breme. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10165291 & 5272842. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Duden Online
  2. kreiszeitung.de, 31.01.2023
  3. daily, 08.03.2002
  4. Süddeutsche Zeitung 1995