Ufo

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈuːfo ]

Silbentrennung

Ufo

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Ufodie Ufos
Genitivdes Ufos/​Ufoder Ufos
Dativdem Ufoden Ufos
Akkusativdas Ufodie Ufos

Anderes Wort für Ufo (Synonyme)

Unbekanntes Flugobjekt

Beispielsätze

  • Hast du ein Ufo gesehen?

  • Tom bekam Angst, nachdem sein Vater gemeint hatte, bei der Lichterscheinung am Himmel müsse es sich um ein Ufo gehandelt haben.

  • Wir haben das Ufo sofort aus den Augen verloren.

  • Ich habe ein Ufo gesehen.

  • Woran glauben Ufos?

  • Glaubst du an Ufos?

  • Was ist ein Ufo?

  • Tom hat noch nie ein Ufo gesehen.

  • Es gibt solche, die an Ufos glauben, und solche, die es nicht tun.

  • Die einen glauben an Ufos, die anderen nicht.

  • Was würde aus uns, wenn Ufos die Erde attackierten?

  • Wir haben ein Ufo gesehen.

  • Der Pilot äußerte die Vermutung, es könne sich um ein Ufo handeln.

  • Wenn Ufos die Erde angriffen, was würde dann mit uns geschehen?

  • Wenn Ufos die Welt angriffen, was würde aus uns werden?

  • Hast du schon mal ein Ufo gesehen?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das Ufo ist ein echter Hingucker, eine Forschungsstation und ein musikalisches Klanglabor.

  • Das letzte Album „Ufos überm Block” kam im September letzten Jahres.

  • Auch hier wird auf Ufos und Aliens angespielt.

  • Auf einer solchen Basis könnte nach Ansicht von Ufo «danach eine Tarifschlichtung sinnvoll durchgeführt werden».

  • Allerdings hatte die Ufo den Warnstreik am Sonntagmorgen erst sehr kurzfristig um 13 Stunden bis Mitternacht verlängert.

  • Der Lufthansa-Flugbetrieb gilt als eigentliche Machtbasis der Gewerkschaft Ufo.

  • Apple bereitet Event vor: Neue iPads zur Einweihung des "Ufo"?

  • Am Dienstag waren die Verhandlungen mit der Kabinengewerkschaft Ufo fortgesetzt worden.

  • Am Samstag sei mit weiteren Streiks zu rechnen, teilte die Flugbegleiter-Gewerkschaft Ufo heute, Freitag, mit.

  • Tauchen Sie bis zum Meeresgrund vor Paleto Bay, und entdecken Sie ein abgestürztes Ufo.

  • Dann frühstückte er einen Eimer Weltraumschleim, hüpfte in sein Ufo und sauste los in Richtung Pferdekopfnebel.

  • Wie ein Ufo liegt die O2-World am Berliner Ostbahnhof.

  • Doch jetzt kommt heraus, dass der Wissenschaftliche Dienst des Bundestages glaubt, dass die Regierung insgeheim doch über Ufos forscht.

  • Handfeste Beweise für die Existenz von Ufos aber fehlen.

  • Denn am 8 Juli 1947 soll es hier zum "Roswell Ufo Zwischenfall" gekommen sein.

Wortaufbau

Das Isogramm Ufo be­steht aus drei Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × F, 1 × O & 1 × U

  • Vokale: 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × F

Das Alphagramm von Ufo lautet: FOU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Unna
  2. Frank­furt
  3. Offen­bach

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ulrich
  2. Fried­rich
  3. Otto

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Uni­form
  2. Fox­trot
  3. Oscar

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 7 Punkte für das Wort Ufo (Sin­gu­lar) bzw. 8 Punkte für Ufos (Plural).

Ufo

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ufo kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • EXIT® – Das Buch, Bücherhelden 2. Klasse, Ufo in Sicht Carola von Kessel, Inka Brand, Markus Brand | ISBN: 978-3-44017-914-7
  • Ufo in Seenot Ulf Blanck | ISBN: 978-3-73734-283-4

Film- & Serientitel

  • Ein Ufo, dachte sie (Film, 2011)
  • Ufo Job (Kurzfilm, 2013)
  • Ufos über Waterlow (Fernsehfilm, 1998)
  • Ufos üvverm Aldermaat (Fernsehfilm, 2004)
  • Ufos Zerstoeren Die Erde (Film, 1962)
  • Ufos, Sex und Monster – Das wilde Kino des Roger Corman (Doku, 2011)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Ufo. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Ufo. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8100191, 7815306, 6466477, 4945379, 4172426, 3625109, 3439120, 1944704, 1837450, 1837449, 1708921, 1405255, 1005400, 967326, 809846 & 396556. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. rp-online.de, 09.05.2023
  2. rap.de, 03.05.2022
  3. pcgames.de, 07.06.2021
  4. nnn.de, 06.01.2020
  5. boerse-online.de, 21.10.2019
  6. neues-deutschland.de, 15.02.2018
  7. extremnews.com, 14.03.2017
  8. handelsblatt.com, 26.10.2016
  9. nachrichten.at, 06.11.2015
  10. abendblatt.de, 23.04.2014
  11. taz.de, 28.05.2013
  12. zeit.de, 06.08.2012
  13. welt.de, 26.11.2011
  14. focus.de, 20.02.2010
  15. abendblatt.de, 10.10.2009
  16. wissenschaft-online.de, 13.03.2008
  17. pnp.de, 11.06.2007
  18. spiegel.de, 15.03.2006
  19. abendblatt.de, 02.02.2005
  20. archiv.tagesspiegel.de, 06.07.2004
  21. Die Zeit (02/2003)
  22. sueddeutsche.de, 12.11.2002
  23. sz, 01.10.2001
  24. Rhein-Neckar Zeitung, 07.04.2000
  25. Welt 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995