Stuhr

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Silbentrennung

Stuhr

Definition bzw. Bedeutung

Größere Gemeinde im westlichen Niedersachsen, die an der südlichen Grenze zu Bremen liegt und zum Landkreis Diepholz gehört.

Beispielsätze (Medien)

  • Alles was nicht für die Hündin bis zur Vermittlung benötigt wird, soll an das Tierheim Arche Noah in Stuhr gehen.

  • Diese habe den Verein Stuhr plus in ihre Überlegungen mit einbezogen.

  • Doch die Spiele gegen Vilsen (2:4) und in Stuhr (0:5) gingen klar verloren.

  • Ein polizeibekannter Mann hat in Stuhr (Landkreis Diepholz) einen Fahrradfahrer auf einem Radweg attackiert, der ein Kleinkind dabei hatte.

  • Als wollte der Coach des Handball-Landesligisten HSG Stuhr kurz für sich sein, von der Außenwelt nichts mitbekommen.

  • Die Gruppe Stuhr Fair hat neue Sammelboxen für nicht mehr genutzte Handys in der Gemeinde Stuhr aufgestellt.

  • Am Supercharger in Stuhr angekommen zeigte sich, dass dieser noch nicht mit CCS-Anschlüssen nachgerüstet war.

  • Sohn fährt ohne Führerschein in Syke mit Papas Auto - Zwei Pkw-Fahrer bei Unfall in Stuhr verletzt

  • Fünf Gruppen der ehrenamtlichen Frauen und Männer gibt es in Bremen, im Westen, in Bremen-Nord, in Hemelingen und in Stuhr.

  • Hartmut Martens (50), Fachbereichsleiter Verkehr, Gemeinde Stuhr: „Es wird zu erheblichen Behinderungen kommen.

  • Arno Büchel, Nachtwanderer aus Stuhr, spricht zwei junge Afrikaner an, die nebeneinander in der Bahn stehen.

  • Kiki Kindermode aus Stuhr ist in Schieflage geraten und hofft mit dem Antrag auf ein Insolvenzverfahren auf einen Neuanfang.

  • Das Ensemble, das schon mehrmals in Stuhr aufgetreten ist, feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen.

  • Der Kultur-Fachdienstleiter ist im 30. Jahr für die Planung der Kulturangebote der Gemeinde Stuhr verantwortlich.

  • Die Agenda-Gruppe „Stuhr mobil“ orientiert sich neu.

  • In Stuhr in Niedersachsen hat ein ziviles Polizeifahrzeug das Auto eines 22-Jährigen gerammt.

  • Dass Stuhr dabei ist, ist LEP-Mitarbeiter Henning Brandt zu verdanken.

  • Seit dem 1. April gibt es deshalb in Stuhr die „PIES Klima GmbH“.

  • Seit der Gebiets- und Verwaltungsreform 1974 arbeitet er für die heutige Gemeinde Stuhr.

  • Weil ein Reh plötzlich die Fahrbahn überquerte, ist ein polnischer Sattelzug in der Nacht auf Freitag auf der A1 bei Stuhr verunglückt.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das Isogramm Stuhr be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × H, 1 × R, 1 × S, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 1 × U
  • Konsonanten: 1 × H, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Das Alphagramm von Stuhr lautet: HRSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Tü­bin­gen
  3. Unna
  4. Ham­burg
  5. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Theo­dor
  3. Ulrich
  4. Hein­reich
  5. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Tango
  3. Uni­form
  4. Hotel
  5. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 6 Punkte für das Wort.

Stuhr

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Stuhr kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Stuhr. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. kreiszeitung.de, 14.04.2023
  2. kreiszeitung.de, 06.10.2022
  3. weser-kurier.de, 27.04.2021
  4. braunschweiger-zeitung.de, 16.10.2021
  5. weser-kurier.de, 23.02.2020
  6. weser-kurier.de, 16.11.2020
  7. heise.de, 18.04.2019
  8. presseportal.de, 30.11.2019
  9. abendblatt-berlin.de, 02.04.2017
  10. bild.de, 15.03.2017
  11. volksfreund.de, 24.10.2016
  12. feeds.stuttgarter-zeitung.de, 19.09.2016
  13. feedproxy.google.com, 04.07.2014
  14. feedproxy.google.com, 24.08.2014
  15. feedproxy.google.com, 15.05.2013
  16. rp-online.de.feedsportal.com, 11.10.2013
  17. feedproxy.google.com, 15.04.2011
  18. feedproxy.google.com, 23.04.2011
  19. dk-online.de, 27.04.2010
  20. dk-online.de, 07.05.2010
  21. dk-online.de, 13.03.2009
  22. dk-online.de, 24.04.2009
  23. dk-online.de, 11.06.2008
  24. dk-online.de, 21.09.2007
  25. dk-online.de, 02.02.2007
  26. welt.de, 13.09.2004
  27. DIE WELT 2000
  28. TAZ 1997