umgangssprachlich, scherzhaft: die Gesamtheit der Geistlichen; der Klerus
Begriffsursprung
Determinativkompositum aus den Substantiven Boden und Personal. Die scherzhafte Verwendung greift das (unter anderem) christliche Bild von „Himmel“ und „Erde“ auf, in dem der Klerus als irdische Diener Gottes gewissermaßen „am Boden“ seinen Dienst verrichtet.
Deklination (Fälle)
Singular
Plural
Nominativ
dasBodenpersonal
—
Genitiv
desBodenpersonals
—
Dativ
demBodenpersonal
—
Akkusativ
dasBodenpersonal
—
Beispielsätze (Medien)
Dabei müssen Regeln, Warnschilder und Hinweise vor allem vom Bodenpersonal beachtet werden, damit keine Unfälle geschehen.
Am Mittwoch werden zunächst die Tarifgespräche für das Bodenpersonal fortgesetzt, Verdi hat bis zu diesem Termin Warnstreiks ausgeschlossen.
Die Schwester analysiert: »Heino ist Bodenpersonal, Barzel ist die Instanz«.
Für das Bodenpersonal haben sich Direktion und Gewerkschaften bereits geeinigt.
Ein heftiges Unwetter und ein Streik des Bodenpersonals von Iberia in haben auf dem Flughafen El Prat zum Teil große Probleme verursacht.
Als das Bodenpersonal entdeckte, dass die Frau ohne neuerlichen Sicherheitscheck in das Terminal gekommen war, brach Chaos aus.
Aber die Tarifverhandlungen für das Bodenpersonal der Flughäfen stocken.
Auch Verhandlungen mit Bodenpersonal Ufo hält die Renditeannahme für zu hoch und stattdessen 4,9 Prozent Verzinsung für realistisch.
Für den Weiterflug nach Johannesburg pumpte das Bodenpersonal 61 Tonnen Kerosin in die Flügeltanks.
Bei den Aktien der Lufthansa hat am Donnerstag vor allem die Tarifeinigung mit dem Bodenpersonal für deutliche Kursgewinne gesorgt.
Das zeigte sich am Donnerstagnachmittag, als der Streik des Bodenpersonals begann.
Während die Nationaldemokraten in Sachsen-Anhalt über den Wolken schweben, fehlt es in Baden-Württemberg an Bodenpersonal.
Doch dann soll er von seiner eigenen Firma zum Bodenpersonal degradiert werden.
Ab Freitag drohen auch noch Streiks des Kabinen- und Bodenpersonals bei Lufthansa selbst.
Im Werkunterricht schraubten sie Halterungen für die Anlage zusammen und halfen als ?Bodenpersonal? Hausmeister Volker Moser beim Aufbau.
Zusätzliches Bodenpersonal sei bereits im Einsatz.
Der ausgebildete Suchtkrankenhelfer zählt sich zum Bodenpersonal Gottes, das sich um andere kümmern muss.
Schalter, Kiosk, Autoverleih, Geldautomat - alles dicht, kein Passagier, kein Bodenpersonal weit und breit.
Dazu gehört unter anderem die Verkürzung der Arbeitszeit für das Bodenpersonal.
Der Pilot habe daraufhin über Funk das Bodenpersonal verständigt und die Festnahme der beiden Männer nach der Landung verlangt.
Auch Piloten, Bord- und Bodenpersonal haben ihre Beteiligung an dem Streik angekündigt.
Berichte, nach denen sie Komplizen beim Bodenpersonal auf den Flughäfen hatten, wurden bislang nicht offiziell bestätigt.
Das Verwaltungsgericht wies die Klage des Mannes zurück, der sich für eine Stelle beim Bodenpersonal beworben hatte.
Begründet wurde dies damit, dass ein Mitarbeiter des Bodenpersonals zuerst in das Flugzeug und danach durch den Raum gegangen sei.
In seiner Uniform war Robin Maddock (28), seit 1991 bei der Königlich Britischen Luftwaffe (RAF, Bodenpersonal), ein schneidiges Mannsbild.
Fotos der Sonde zeigen laut dem Bodenpersonal in Kalifornien auffallend viele rundgeschliffene Steine.
Die Airline mußte dafür hohe Strafen zahlen und will nun das Bodenpersonal in Tirana mit Hilfe von BGS-Beamten schulen lassen.
Gott ist schon okay, sein Bodenpersonal weniger, sagen die meisten.
Das fünfsilbige Substantiv Bodenpersonal besteht aus 13 Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × E, 2 × N, 2 × O, 1 × A, 1 × B, 1 × D, 1 × L, 1 × P, 1 × R & 1 × S
Eine Worttrennung ist nach dem ersten O, ersten N, R und zweiten O möglich.
Das Alphagramm von Bodenpersonal lautet: ABDEELNNOOPRS
Buchstabiertafel
Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Berlin
Offenbach
Düsseldorf
Essen
Nürnberg
Potsdam
Essen
Rostock
Salzwedel
Offenbach
Nürnberg
Aachen
Leipzig
In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Berta
Otto
Dora
Emil
Nordpol
Paula
Emil
Richard
Samuel
Otto
Nordpol
Anton
Ludwig
International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Bravo
Oscar
Delta
Echo
November
Papa
Echo
Romeo
Sierra
Oscar
November
Alfa
Lima
Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
Das Nomen Bodenpersonal kam im letzten Jahr selten in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist jedoch rückläufig. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.