Die Bezeichnung Bimbo ist stark diskriminierend und sollte unbedingt vermieden werden.

Bimbo

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈbɪmbo ]

Silbentrennung

Einzahl:Bimbo
Mehrzahl:Bimbos

Definition bzw. Bedeutung

dunkelhäutige Person

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Bimbodie Bimbos
Genitivdes Bimbosder Bimbos
Dativdem Bimboden Bimbos
Akkusativden Bimbodie Bimbos

Anderes Wort für Bim­bo (Synonyme)

(jemandes) Lellek (ugs., polnisch, ruhrdt.)
Arsch vom Dienst (derb)
Büttel:
abwertend: Polizist
Person, die zu niedrigen Diensten missbraucht wird
Dunkelhäutiger
Farbiger (veraltet):
Angehöriger der vorwiegend aus Mischlingen bestehenden und Afrikaans sprechenden Bevölkerungsgruppe in Südafrika
Person, die einer Bevölkerungsgruppe angehört, deren Haut stark pigmentiert ist, im Gegensatz zum gering pigmentierten Menschentyp, der für Europa, Nordafrika und das westliche Asien charakteristisch ist
Handlanger:
ungelernte Hilfskraft
(jemandes) Lakai (abwertend):
Ja-Sager, Heuchler, der etwas unterstützt, bzw. nicht dagegen vorgeht
livrierter Diener
(jemandes) Laufbursche (abwertend):
Person, deren Verhältnis zu einem in Abhängigkeit stehenden Dritten durch Unterwürfigkeit und Gehorsam gekennzeichnet ist
Person, die eingesetzt wird, um Dinge oder Nachrichten persönlich zu einer bestimmten Adresse zu bringen
Mädchen für alles (ugs.)
(jemandes) Marionette (fig.):
Gliederpuppe, die an Fäden bewegt wird
Mensch (insbesondere Politiker), der von anderen kontrolliert wird
Mensch mit dunkler Hautfarbe
Mohr (veraltet):
ursprünglich für einen dunkelhäutigen, in „Mauretania“ beheimateten Nordafrikaner, später für jeden Menschen mit dunkler Hautfarbe verwendet
N-Wort (metasprachlich, verhüllend):
Umschreibung für den Gebrauch dieser unter beschriebenen Wörter
Umschreibung für Wörter, die mit einem N beginnen und als eine rassistisch beleidigende Fremdbezeichnung gebraucht werden für eine Person mit (sehr) dunkler Hautfarbe und subsaharischer Abstammung oder mit Vorfahren, die von dorther stammen
Neger (derb, rassistisch):
Biermischgetränk, Mixgetränk, das aus Cola und Weizenbier besteht
ein dunkelhäutiger Mensch subsaharischer Abstammung
Nigger (vulg., amerikanisch, rassistisch, stark abwertend):
rassistisch beleidigende Fremdbezeichnung für eine (männliche) Person mit (sehr) dunkler Hautfarbe und vor allem afroamerikanischer, ferner auch afrodeutscher bzw. subsaharischer Abstammung oder mit Vorfahren, die von dorther stammen
nützlicher Idiot (ugs., Jargon, fig., politisch)
Person of Color (Plural: People of Color) (fachspr., Jargon, amerikanisch)
PoC (fachspr., Abkürzung, Jargon)
(jemandes) Schani (ugs., österr.):
freundschaftlich verbundene (männliche) Person
helfender Mitarbeiter (vor allem in der Gastronomie); Diener, Handlanger
Schwarzafrikaner
Schwarzer:
Kaffee ohne Milch oder Obers
Person mit dunkler Hautfarbe
(jemandes) Wasserträger (fig.):
Person, die (beruflich) Wasser (etwa Trinkwasser, Löschwasser) an die benötigte Stelle trägt
untergeordneter Helfer, der jemandem Routinearbeiten abnimmt

Beispielsätze (Medien)

  • Mit Musik von „Bimbo“.

  • Und genau deshalb höre man - leider, leider - eben als Syrer oder Senegalese auch mal ein »Bimbo«, »Kameltreiber« oder »Kanake«.

  • Ein Lkw-Fahrer (34) und sein Freund hatten Owomoyela rassistisch beleidigt, ihn als „Neger“, „Bimbo“ und „Flüchtling“ beschimpft.

  • Liest sich für mich verkürzt so: Steirerin auf Kur säuft sich Mut an, bezirzt (bezahlt) Bimbo, doch der nimmt gleich alles.

  • Bimbo Town - Homepage SPIEGEL ONLINE ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Internetseiten.

  • Bimbo - das Wort, in dem soviel Abschätzigkeit liegen kann.

  • In den Mittagsstunden wurde Bimbo erneut in die Außenanlage von Pongoland gelassen.

  • Der Orang-Utan-Mann Bimbo gelangte durch eine offene Zwischentür in den Gang der Pfleger und griff dort sofort einen Tierpfleger an.

  • "Scheiß Nigger", "Bimbo", "Afrika für Affen" bekam der farbige Berliner Stürmer zu hören.

  • Bimbo Town hatte für das zweite Wochenende nach der Wiedereröffnung ein Rahmen-Programm für alle Sinne aufgefahren.

  • Der Rest weiß sich zu helfen: Bimbomix, Ciao Bimbo oder Double Kiss heißen die Convenience-Produkte für Ungeübte.

  • Die Kollegen nennen Jesiah den "Starstürmer, der sich für was Besseres hält", oder "Bimbo" oder "Neger".

  • Dort spielen Werner Bimbo & His Rhythm" auf zur Jazz-Jam-Session.

  • Sie fordert mehr Kreativität und gründet 1986 den Zirkus "Bimbo".

  • Im Eck knabbert noch ein kleines Extra, das Meerschweinchen Bimbo, an einer Möhre.

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Bim­bo be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × B, 1 × I, 1 × M & 1 × O

  • Vokale: 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × B, 1 × M

Eine Worttrennung ist nach dem M mög­lich. Im Plu­ral Bim­bos an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Bim­bo lautet: BBIMO

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Ingel­heim
  3. Mün­chen
  4. Ber­lin
  5. Offen­bach

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Ida
  3. Martha
  4. Berta
  5. Otto

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. India
  3. Mike
  4. Bravo
  5. Oscar

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort Bim­bo (Sin­gu­lar) bzw. 13 Punkte für Bim­bos (Plural).

Bimbo

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Bim­bo kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Bimbo (TV-Serie, 2021)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bimbo. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Bimbo. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. bo.de, 01.05.2022
  2. neues-deutschland.de, 23.02.2020
  3. derstandard.at, 24.05.2016
  4. nachrichten.at, 23.10.2016
  5. spiegel.de, 09.07.2007
  6. merkur-online.de, 13.11.2006
  7. lvz.de, 17.09.2004
  8. welt.de, 17.09.2004
  9. spiegel.de, 27.03.2004
  10. lvz.de, 04.08.2003
  11. tsp, 05.01.2002
  12. netzeitung.de, 18.05.2002
  13. Berliner Zeitung 1999
  14. Tagesspiegel 1998
  15. Die Zeit 1996