Bellevue

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ bɛlˈvyː ]

Silbentrennung

Einzahl:Bellevue
Mehrzahl:Bellevuen

Definition bzw. Bedeutung

veraltet: Aussichtspunkt

Begriffsursprung

Von französisch belle vue „schöne Aussicht“

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Bellevuedie Bellevuen
Genitivdie Bellevueder Bellevuen
Dativder Bellevueden Bellevuen
Akkusativdie Bellevuedie Bellevuen

Beispielsätze (Medien)

  • Ab 16 Uhr wird die Rede des Bundespräsidenten in Schloss Bellevue im Rahmen des Staatsempfangs erwartet, die Phoenix ebenfalls live zeigt.

  • Am Abend sollte es im Schloss Bellevue ein Staatsbankett zu Ehren der Gäste geben.

  • Am 5. Juli 1994 gründeten Jeff Bezos und seine damalige Frau MacKenzie Bezos in Bellevue bei Seattle einen Online-Buchhandel.

  • Die besten Fondswerte sind heute Mandrake (+5,3%) und Bellevue (+4,4%).

  • Die treffen sich vielleicht demnächst im Schloss Bellevue.

  • Am Freitag ist auch der Bereich zwischen dem Schloss Bellevue und dem Großen Stern gesperrt.

  • Am Freitag, kurz nach 10 Uhr, braust Gabriel in seiner Limousine vor das Hauptportal des Schlosses Bellevue.

  • Bekommen wir demnächst weitere fünf Jahre Gottesdienst im Schloss Bellevue?

  • Am Bellevue ist bis zum Herbst nichts mehr, wie es war.

  • Die Zeit nach dem Bellevue war keine einfache Zeit.

  • 1865: Carl Friedrich Leopold Osswald, Wirt eines bekannten Gasthauses in Bern, baut und eröffnet das Hotel Bellevue.

  • Schon Anfang Januar hatten etwa 400 Demonstranten ihrem Ärger über Wulff Luft gemacht und ihm vor dem Schloss Bellevue «den Schuh gezeigt».

  • Bundespräsident Christian Wulff (CDU) hält im Schloss Bellevue in Berlin eine Rede.

  • Zuletzt hatte der von 1994 bis 1999 amtierende Roman Herzog als Bundespräsident im Schloss Bellevue gelebt.

  • Berlin Der Kampf um Schloss Bellevue es wird knapp für Horst Köhler (66).

  • Die am höchsten verdienende Person, Roland Maier (CEO Bellevue Asset Management), verdiente 1,7 Mio CHF.

  • Das Denkmal sei sowohl vor dem Schloss Bellevue als auch auf dem Leipziger Platz vorstellbar.

  • Bei der Zeremonie im Schloss Bellevue in Berlin wird Ex- Bundestrainer Jürgen Klinsmann allerdings nicht teilnehmen.

  • Die kurze standesamtliche Zeremonie fand im Schlösschen Bellevue im engsten Familienkreis statt, wie Augenzeugen berichten.

  • Auch darum wohl hat die CDU-Chefin lange darauf gesetzt, Stoiber ins Schloss Bellevue zu drängen.

Was reimt sich auf Belle­vue?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Belle­vue be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × L, 1 × B, 1 × U & 1 × V

  • Vokale: 3 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × B, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten E mög­lich. Im Plu­ral Belle­vu­en zu­dem nach dem U.

Das Alphagramm von Belle­vue lautet: BEEELLUV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Essen
  3. Leip­zig
  4. Leip­zig
  5. Essen
  6. Völk­lingen
  7. Unna
  8. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Emil
  3. Lud­wig
  4. Lud­wig
  5. Emil
  6. Vik­tor
  7. Ulrich
  8. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Echo
  3. Lima
  4. Lima
  5. Echo
  6. Vic­tor
  7. Uni­form
  8. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort Belle­vue (Sin­gu­lar) bzw. 18 Punkte für Belle­vu­en (Plural).

Bellevue

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Belle­vue kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Bellevue (Kurzfilm, 2020)
  • Hotel Bellevue (Kurzdoku, 2014)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bellevue. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, DNB 982603452
  2. tagesspiegel.de, 28.03.2023
  3. bnn.de, 17.10.2022
  4. derstandard.at, 03.02.2021
  5. goldseiten.de, 30.11.2020
  6. t-online.de, 01.11.2019
  7. morgenpost.de, 22.09.2018
  8. handelsblatt.com, 27.01.2017
  9. taz.de, 16.10.2016
  10. nzz.ch, 15.04.2015
  11. finanznachrichten.de, 02.05.2014
  12. swissinfo.ch, 17.10.2013
  13. schwaebische.de, 11.02.2012
  14. nachrichten.freenet.de, 12.01.2011
  15. nzz.ch, 02.07.2010
  16. feedsportal.com, 22.05.2009
  17. cash.ch, 10.03.2008
  18. dradio.de, 06.11.2007
  19. lvz-online.de, 15.08.2006
  20. gea.de, 28.07.2005
  21. archiv.tagesspiegel.de, 04.03.2004
  22. welt.de, 22.08.2003
  23. sueddeutsche.de, 24.05.2002
  24. DIE WELT 2001
  25. DIE WELT 2000
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Berliner Zeitung 1996
  29. Berliner Zeitung 1995