Newsletter

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈnjuːsˌlɛtɐ ]

Silbentrennung

Einzahl:Newsletter
Mehrzahl:Newsletters

Definition bzw. Bedeutung

Regelmäßige Nachricht, meist per E-Mail, über Neuigkeiten, die an alle Personen auf der Empfängerliste geschickt wird.

Begriffsursprung

Anglizismus: news „Neuigkeit“ und letter „Brief“

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Newsletterdie Newsletters/​Newsletter
Genitivdes Newslettersder Newsletters/​Newsletter
Dativdem Newsletterden Newsletters/​Newslettern
Akkusativden Newsletterdie Newsletters/​Newsletter

Anderes Wort für News­let­ter (Synonyme)

Rundbrief
Rundschreiben:
schriftliche Nachricht an alle Mitglieder einer bestimmten Gruppe
Verteilernachricht

Beispielsätze

  • Ich werde den Newsletter abbestellen.

  • Um Ihnen auch in Zukunft unseren Newsletter zusenden zu können, benötigen wir noch einmal eine Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Außerdem in diesem Newsletter: Laternenumzüge und ein Gewinnspiel.

  • Abonnieren Sie jetzt kostenfrei und unverbindlich unseren HSBC Daily Trading Newsletter.

  • Ab 100 Euro kann man sich zusätzlich 10 Euro Rabatt sichern, wenn man den Newsletter des jeweilgen Händlers abonniert.

  • Ab sofort bieten ein kostenloser Newsletter und eine mobile App aktuelle Informationen zu den Ausflugszielen.

  • Abonnieren Sie unseren Newsletter, damit Sie immer auf dem neuesten Stand sind!

  • Anfang Oktober bezeichnete der Anlagestratege Dr. Ulrich Stephan in einem Newsletter den rechtskonservativen Politiker Jair Bolsonaro.

  • Chefredakteur Joachim Dorfs grüßt künftig täglich im neuen Newsletter der StZ.

  • Dazu ist lediglich die Anmeldung zu einem Newsletter der Webseite und der Beitritt in einer Steam-Gruppe als Bedingung genannt.

  • Newsletter Erhalte unsere News, Tests & Berichte zu einer individuell wählbaren Uhrzeit als Newsletter per E-Mail!

  • Abonnieren Sie unsere Newsletter und bleiben Sie immer gut informiert!

  • Aber außer Newsletter und jedes mal eine Absage, sie sind leider nicht ausgewählt worden, kommt dabei nichts rum.

  • Bleiben Sie immer "Up-To-Date" mit unseren Newslettern!

  • Bei Teilangeboten wie Newsletter, Blogs, Communitys und Gewinnspielen sind die genannten Daten zur Nutzung erforderlich.

  • Text, Navigation, Suche, Online-Abo, Newsletter. abzuschaffen.

  • Das PIKOM hatte in seinem neusten Newsletter einen Musterbrief gegen Einbürgerungsgesuche in den Gemeinden und Städten veröffentlicht.

  • Das alles wäre Ihnen mit dem Newsletter Unterhaltung von t-online.de nicht passiert.

  • Über eine grafische Benutzeroberfläche legen Nutzer mit Hilfe eines Assistenten in wenigen Schritten das Layout des Newsletters fest.

  • Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig darüber, was es Neues auf dem Internet-Portal des "Mannheimer Morgen" gibt.

  • Mit unserem Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

  • Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bietet einen Newsletter für alle privaten PC-Nutzer an.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Sondernewsletter

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv News­let­ter be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × T, 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × S & 1 × W

  • Vokale: 3 × E
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem S und ers­ten T mög­lich. Im Plu­ral News­let­ters nach dem ers­ten S und ers­ten T.

Das Alphagramm von News­let­ter lautet: EEELNRSTTW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Nürn­berg
  2. Essen
  3. Wupper­tal
  4. Salz­wedel
  5. Leip­zig
  6. Essen
  7. Tü­bin­gen
  8. Tü­bin­gen
  9. Essen
  10. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Nord­pol
  2. Emil
  3. Wil­helm
  4. Samuel
  5. Lud­wig
  6. Emil
  7. Theo­dor
  8. Theo­dor
  9. Emil
  10. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Novem­ber
  2. Echo
  3. Whis­key
  4. Sierra
  5. Lima
  6. Echo
  7. Tango
  8. Tango
  9. Echo
  10. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort News­let­ter (Sin­gu­lar) bzw. 14 Punkte für News­let­ters (Plural).

Newsletter

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen News­let­ter kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Newsletter. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Newsletter. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8636843 & 6847865. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. lvz.de, 11.11.2023
  2. finanznachrichten.de, 29.03.2022
  3. techstage.de, 02.08.2021
  4. kaernten.orf.at, 07.10.2020
  5. innovationorigins.com, 25.03.2019
  6. finanznachrichten.de, 30.10.2018
  7. stuttgarter-zeitung.de, 10.04.2017
  8. neues-deutschland.de, 16.03.2016
  9. computerbase.de, 17.12.2015
  10. zdnet.de, 07.10.2014
  11. frag-mutti.de, 30.09.2013
  12. dynamicwebpages.de, 30.04.2012
  13. web.ard.de, 18.05.2011
  14. jungewelt.de, 15.07.2010
  15. cash.ch, 08.12.2009
  16. unterhaltung.t-online.de, 25.06.2008
  17. openpr.de, 10.07.2007
  18. morgenweb.de, 10.03.2006
  19. swr.de, 10.11.2005
  20. abendblatt.de, 21.10.2004
  21. spiegel.de, 04.08.2003
  22. sz, 01.03.2002
  23. bz, 14.06.2001
  24. Die Zeit (04/2001)
  25. Berliner Zeitung 2000
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Rhein-Neckar Zeitung, 23.09.1997