Anagramm

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ anaˈɡʁam ]

Silbentrennung

Einzahl:Anagramm
Mehrzahl:Anagramme

Definition bzw. Bedeutung

Wörter, die die gleichen Buchstaben in anderer Reihenfolge enthalten und sinnvolle Wörter darstellen.

Begriffsursprung

Als Anagramma in der 1. Hälfte des 17. Jahrhunderts von altgriechisch ἀνάγραμμα entlehnt, dies laut Pfeiffer zu ἀναγράφειν, das sich aus dem Präfix ana- und dem Verb γράφειν zusammensetzt; Pape dagegen setzt ἀνάγραμμα mit ἀναγραμματισμός gleich, zu dem das Verb ἀναγραμματίζω gehört: „ein Anagramm machen, die Buchstaben eines Wortes so umstellen, daß sie ein anderes bilden“

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Anagrammdie Anagramme
Genitivdes Anagrammsder Anagramme
Dativdem Anagrammden Anagrammen
Akkusativdas Anagrammdie Anagramme

Anderes Wort für Ana­gramm (Synonyme)

Buchstabenrätsel
Letterkehr
Letterwechsel
Schüttelwort

Sinnverwandte Wörter

Pa­lin­drom:
ein Wort oder ein Satz, der sowohl vorwärts als auch rückwärts gelesen dieselbe oder zumindest eine sinnvolle Bedeutung hat
ein Wort, welches identisch ist mit seiner Spiegelung

Gegenteil von Ana­gramm (Antonyme)

Pik­to­gramm:
bildliches Zeichen, das eine Information beinhaltet

Beispielsätze

  • Tom ist schlecht im Lösen von Anagrammen.

  • „Kyoto“ ist ein Anagramm von „Tokyo“.

  • „Reinmehl“ ist ein Anagramm von „Hermelin“.

  • „Kernkraftanlage“ ist ein Anagramm, das die Worte „Frage“ und „krank“ enthält.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der Werftname ist ein Anagramm des Familiennamens von Konstrukteur Peter Nikula.

  • Wörter oder Sätze, die durch Umstellung der Buchstaben entstanden sind, nennen wir Anagramme.

  • Gleich mehrere fanden wiederum heraus, dass „Pferdefleisch“ ein Anagramm von „Leiser FDP-Chef“ ist.

  • Tabea ist ja auch ein Anagramm für Beata, die Glückliche.

  • Bald darauf nennt er sich Lorre, ein Anagramm, mutmaßlich aus einer Verballhornung von Rolle gebildet.

  • Sam Kurthes ist sein Künstlername (sein richtiger lautet Kurt Samuel Heß, ist also ein Anagramm von Helmut Krausser).

  • Ein Anagramm ist ein Spiel mit den Buchstaben des Alphabets.

  • Hinzu kommt, daß sich Text und Bild oft verweben wie in dem Zeichenheft "Orakel & Spektakel" (Anagramme 1963 64).

Wortbildungen

  • anagrammatisieren

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Englisch: anagram
  • Esperanto: anagramo
  • Finnisch: anagrammi
  • Französisch: anagramme (weiblich)
  • Hebräisch:
    • אנגרמה (ʾānagrāmā) (weiblich)
    • טריפת אותיות (weiblich)
  • Italienisch: anagramma (männlich)
  • Katalanisch: anagrama (männlich)
  • Kurmandschi: anagram (weiblich)
  • Lettisch: anagramma (weiblich)
  • Mazedonisch: анаграм (männlich)
  • Neugriechisch: αναγραμματισμός (anagrammatismós) (männlich)
  • Niedersorbisch: anagram (männlich)
  • Obersorbisch: anagram (männlich)
  • Polnisch: anagram (männlich)
  • Portugiesisch: anagrama (männlich)
  • Rumänisch: anagramă (weiblich)
  • Russisch: анаграмма (weiblich)
  • Schwedisch: anagram
  • Serbisch: анаграм (männlich)
  • Serbokroatisch: анаграм (männlich)
  • Slowakisch: anagram (männlich)
  • Slowenisch: anagram (männlich)
  • Spanisch: anagrama (männlich)
  • Ukrainisch: анаграма (weiblich)
  • Ungarisch: anagramma
  • Weißrussisch: анаграма (weiblich)

Was reimt sich auf Ana­gramm?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Ana­gramm be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × A, 2 × M, 1 × G, 1 × N & 1 × R

  • Vokale: 3 × A
  • Konsonanten: 2 × M, 1 × G, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten A mög­lich. Im Plu­ral Ana­gram­me nach dem ers­ten A und ers­ten M.

Das Alphagramm von Ana­gramm lautet: AAAGMMNR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Nürn­berg
  3. Aachen
  4. Gos­lar
  5. Ros­tock
  6. Aachen
  7. Mün­chen
  8. Mün­chen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Nord­pol
  3. Anton
  4. Gus­tav
  5. Richard
  6. Anton
  7. Martha
  8. Martha

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Novem­ber
  3. Alfa
  4. Golf
  5. Romeo
  6. Alfa
  7. Mike
  8. Mike

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort Ana­gramm (Sin­gu­lar) bzw. 14 Punkte für Ana­gram­me (Plural).

Anagramm

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ana­gramm kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Häufige Rechtschreibfehler

  • Anagram