Ä

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ɛː]

Silbentrennung

Ä

Definition bzw. Bedeutung

Umlaut und siebenundzwanzigster Buchstabe des lateinischen Alphabets.

Begriffsursprung

Das A mit Umlaut wurde erst als AE geschrieben. Später entwickelte sich daraus ein A mit einem kleinen E darüber (Aͤ). Dieses E wurde mit der Zeit zu zwei Punkten stilisiert.

Beispielsätze

Das Wort "Ärger" wird mit einem großen Ä geschrieben.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Alle Karten für die "In The Ä Tonight"-Tour waren kurz nach dem Start des Ticket-Verkaufs vergriffen.

  • Ä und B gehören zum Kernobst, sie haben fünfstrahlige Blüten, gehören zu den Rosacea.

  • Johann Heinrich Tischbein d. Ä. (1722-89) konnte so nach Paris, Rom und Venedig reisen, bei Carle Vanloo und Charles Antoine Copyel lernen.

  • Er ist der jüngere Bruder des Jakobus d. Ä. und ebenfalls Fischer im väterlichen Betrieb.

  • Eine der kostbarsten Signaturen aber, die von Jan Brueghel d. Ä., trägt ein Blumenstillleben, das Trost aus München mitbringt.

  • Darum notgedrungen von uns hier noch ein paar kritische Worte: "Ä" ist ziemlich lustig.

Häufige Wortkombinationen

  • ein Ä schreiben, großes Ä, kleines Ä

Übergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf Ä?

Worthäufigkeit

Das Nomen Ä kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Ä. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. stuttgarter-nachrichten.de, 21.08.2020
  2. provinz.bz.it, 12.08.2016
  3. welt.de, 20.02.2006
  4. abendblatt.de, 27.03.2005
  5. sueddeutsche.de, 24.03.2003
  6. Berliner Zeitung 1997