Lai

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ lɛː ]

Silbentrennung

Lai

Definition bzw. Bedeutung

  • altfranzösisches liedhaftes Gedicht, das auf unterschiedlich langen Abschnitten und nicht auf Strophen aufbaut

  • kurze gereimte altfranzösische Erzählung, die vorwiegend Stoffe aus der Welt des König Arthus behandelt

  • reines Instrumentalstück der mittelalterlichen französischen Musik

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Laidie Lais
Genitivdes Lai/​Laisder Lais
Dativdem Laiden Lais
Akkusativdas Laidie Lais

Sinnverwandte Wörter

Descort
Leich:
veraltet, noch bayrisch und österreichisch dialektal: der Körper eines Verstorbenen
veraltet, noch bayrisch und österreichisch dialektal: feierliche Bestattung

Beispielsätze

  • Marie de France ist die bedeutendste Verfasserin der Lais.

  • Christine de Pisan verfasste Lais.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aus Sicht der Regierung in Peking ist Lai aber vor allem eines: ein Ärgernis.

  • In Hongkong ist der Medienunternehmer Jimmy Lai zu einer Gefängnisstrafe von fünf Jahren und neun Monaten verurteilt worden.

  • Eine ähnlich hohe Auflage wurde auch nach der Verhaftung von Jimmy Lai im vergangenen August gedruckt.

  • Die chinesische Führung in Peking begrüßte die Festnahme des 71-jährigen Unternehmers Lai.

  • Bernd Lais vom FC Neuenburg erklärte, dass dieses Geld unter anderem für neue Trikots verwendet werden soll.

  • Achim Lais, der aus privaten Gründen kürzer treten möchte, will spätestens nach dem Jahreskonzert im Januar 2018 aufhören.

  • So, Marc Lais holt sich auch noch ein Kärtchen ab.

  • Il Lai da Rims in Val Müstair es privat e per pes-char in quel lai as douvra üna patenta speciala.

  • Als sein Schmugglerring aufflog, floh Lai nach Kanada, wo er im November 2000 festgenommen wurde.

  • Der chinesische Schmugglerkönig Lai Changxing ist zu lebenslanger Haft verurteilt worden.

  • Ruedi Lais, wie immer geziehlte Desinformation.

  • «Das ist ein ungeheuerlicher Vorwurf», sagte Lais.

  • "Kinder sterben zu sehen", das sei das Schlimmste an der Katastrophe, sagt der Jura-Absolvent Lai.

  • Nach Informationen der WELT handelt es sich um den chinesischen Konkurrenten Lai Wu.

  • Es verändert schleichend den Status quo an der Taiwan-Strasse", sagt die TSU-Abgeordnete Lai.

  • Der Kurierfahrer Frank Martin (Jason Statham) trägt in dem Film "The Transporter" die gefesselte asiatische Schönheit Lai (Shu Qi).

  • Damals verteidigte Myers jenen Soldaten, der beschuldigt worden war, das Massaker von My Lai angeordnet zu haben.

  • Im Fall My Lai wurde nur Calley verurteilt und später begnadigt.

  • Ron Haeberles Fotos des Massakers von My Lai sind ein weiteres Beispiel für "Soldatenbilder".

  • SPIEGEL TV protokolliert die letzten Schwangerschaftsmonate sowie die 26-stündige Niederkunft der Elefantenkuh Lai Singh.

Übergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf Lai?

Wortaufbau

Das Isogramm Lai be­steht aus drei Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × I & 1 × L

  • Vokale: 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × L

Das Alphagramm von Lai lautet: AIL

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Aachen
  3. Ingel­heim

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Anton
  3. Ida

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Alfa
  3. India

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 4 Punkte für das Wort Lai (Sin­gu­lar) bzw. 5 Punkte für Lais (Plural).

Lai

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Lai kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Lon dy Lais Gwyneth Glyn | ISBN: 978-1-84527-903-5

Film- & Serientitel

  • My Lai Inside (Doku, 2018)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Lai. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. hersfelder-zeitung.de, 27.01.2023
  2. de.euronews.com, 10.12.2022
  3. derstandard.at, 18.06.2021
  4. volksblatt.at, 10.08.2020
  5. verlagshaus-jaumann.de, 13.08.2018
  6. verlagshaus-jaumann.de, 06.10.2017
  7. onetz.de, 10.12.2016
  8. engadinerpost.ch, 07.05.2013
  9. tagesanzeiger.ch, 18.05.2012
  10. feeds.rp-online.de, 18.05.2012
  11. bernerzeitung.ch, 28.04.2011
  12. tagesanzeiger.ch, 16.02.2010
  13. spiegel.de, 19.05.2008
  14. welt.de, 02.02.2006
  15. spiegel.de, 27.03.2005
  16. frankenpost.de, 15.09.2005
  17. archiv.tagesspiegel.de, 18.05.2004
  18. Die Zeit (23/2004)
  19. heise.de, 01.06.2003
  20. spiegel.de, 04.11.2003
  21. Die Welt 2001
  22. DIE WELT 2000
  23. Welt 1999
  24. Die Zeit (50/1998)
  25. TAZ 1997
  26. BILD 1996
  27. Süddeutsche Zeitung 1995