") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .more.btn{display:block;text-align:center;font-size:.9em;letter-spacing:.08em;line-height:1em;color:#333;text-decoration:none;background:#F9F9F9;padding:7px 2px;margin-bottom:25px;border:1px solid #F0F0F0;border-radius:4px}#c .more.btn:hover{color:#000;background:#F0F0F0;border-color:#C0C0C0}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/vorlegen/\A abgerufen am 03.05.2024 / aktualisiert am 03.05.2024"}.list.hiduf>[hidden]{content-visibility:visible !important}.scrabble{text-align:left}}
Verben vorlegen Aussprache Lautschrift (IPA ): [ ˈfoːɐ̯ˌleːɡn̩ ] Definition bzw. Bedeutung etwas bekanntmachen
etwas jemand anderem zur Prüfung geben
Geld leihweise zur Verfügung stellen
in der Verbindung ›einen Riegel vorlegen‹: verschließen, beenden
jemandem so zuspielen, dass der Pass genau in die richtige Richtung des Empfängers geht
mit etwas in Vorleistung gehen, gleich am Anfang etwas leisten
räumlich, eher selten: etwas herausholen und öffentlich präsentieren
vor den Augen des Gastes Speisen auf den Teller legen
Begriffsursprung Derivation (Ableitung) zum Verb legen mit dem Präfix vor- .
Konjugation Präsens : lege vor, du legst vor, er/sie/es legt vorPräteritum : ich legte vorKonjunktiv II : ich legte vorImperativ : leg vor! / lege vor! (Einzahl), legt vor! (Mehrzahl)Partizip II : vorgelegtHilfsverb : habenAnderes Wort für vorlegen (Synonyme ) auslegen : eine Fläche mehr oder weniger lückenlos mit flächigen Teilen bedecken einen Geldbetrag aufbringen, der später erstattet wird
bekanntmachen einreichen : bei einer Behörde vorlegen, einem Amt zur Bearbeitung vorbringen ursprünglich: jemanden für ein Amt vorschlagen, für eine Beförderung vorschlagen herausholen : durch Bearbeitung und Analyse, Nachdenken gewinnen durch Befragung erfahren hinlegen : bezahlen eindrucksvoll, mit Können darbieten leihen : eine Sache einer anderen Person für begrenzte Zeit zur Verfügung stellen jemandem etwas leihen: jemandem etwas gewähren (gehoben) platzieren : jemanden oder etwas an einen bestimmten Platz setzen unterbreiten : etwas unter jemandem oder etwas entfalten und als Schutz platzieren veröffentlichen : ein kreatives Werk (Fotografie, Text, Film, Musik oder Ähnliches) der Öffentlichkeit zugänglich machen vorbringen : anderen Personen (zusammenfassend zur weiteren Bearbeitung/Würdigung) anbieten, vorlegen etwas sagen, meist als Begründung, Erläuterung oder Wunsch vorschieben : etwas behaupten, was aber nicht den wahren Grund/Anlass darstellt etwas vor etwas oder in Richtung nach vorne rücken/platzieren (schieben) vorschlagen : einen Vorschlag machen; eine Empfehlung machen, die abgelehnt werden kann zeigen : die Wahrheit einer Behauptung feststellen jemanden etwas sehen lassen zuspielen : (bei der Sendung einer Aufnahme) zusätzlich zum Hauptbeitrag senden/anschließen (den Ball/Puck) in Richtung auf jemandem hin bewegen, der dann weiterspielen soll Beispielsätze Die Kellnerin legte die Speisen elegant und gekonnt vor.
Legst du mir noch deine Hausaufgaben vor, bevor du gehst?
Schließlich legte er doch seine Untersuchungsergebnisse der Öffentlichkeit vor.
Es gelang ihm, seinem Mitspieler den Ball genau in den Lauf vorzulegen.
Der Alte legte den Riegel vor die Tür.
Magst du die Uhr vorlegen, damit ich sie nachher mit zum Uhrmacher nehmen kann?
Klar lege ich ihr das Geld vor, sie wird es mir schon zurückzahlen.
Kannst du mir ein paar Euro vorlegen?
Er legte ein ordentliches Tempo vor.
Ehe ich einen Erbschein bekomme, muss ich meinen Pass vorlegen.
Bevor du deine Arbeit endgültig abgibst, solltest du sie mir zur Durchsicht vorlegen.
Wir müssen einen Putzlappen vorlegen, damit man sich die Füße abtreten kann.
Nach langen Beratungen können wir endlich unsere Ergebnisse vorlegen.
Oh, wir haben vergessen, den Riegel an der Tür vorzulegen.
Ich habe meinen Einkommensnachweis vorgelegt.
Ich musste meinen Studentenausweis vorlegen, um an der Klausur teilnehmen zu dürfen.
Die Empfehlungen der Untersuchung wurden in einem Bericht vorgelegt.
Sie müssen uns einen Versicherungsnachweis vorlegen.
Um abstimmen zu können, müssen Sie Ihre DNI vorlegen.
Der Lehrer ließ sich die Schulhefte vorlegen, um zu überprüfen, ob jeder seine Hausaufgaben gemacht hatte.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Ab dem 11. Mai müssen bei der Einreise in Amerika keine Nachweise über einen vollständigen Corona-Impfschutz mehr vorgelegt werden.
Ab kommender Woche müssen Neuseeland-Reisende keinen negativen Corona-Test mehr bei der Einreise vorlegen.
Alle anderen Einreisenden müssen zusätzlich zu Registrierungs- und Quarantänepflicht bei der Einreise einen negativen Coronatest vorlegen.
Anfang Dezember wollen sie ein Konzept zur inneren Sicherheit und zu einer europäischen Polizeipartnerschaft vorlegen.
Als nächstes müssen die Teilnehmer halt ein Gesundheits- und Fitness-Attest vorlegen!
Am Boden musste Monheim vorlegen und Nicolas Heiland konterte mit vier Scorepunkten.
Aber musste Weil dazu 2015 wirklich seine Regierungserklärung zum Abgasskandal bei VW dem Autobauer zum „Faktencheck“ vorlegen?
Aber er, Tschagajew, habe es doch der Justiz als Beweismittel vorgelegt, um sein angebliches Vermögen zu beweisen, sagt der Richter.
Am Dienstag wurde der Abschlussbericht in Moskau nun doch noch vorgelegt.
Papier trotzt schwachen Vorgaben Der US-LED-Hersteller Cree hat eine schwache Bilanz vorgelegt.
Aeroflot habe die Statistik vorgelegt, nachdem zuletzt schon Armenien nach Testflügen auf den Superjet verzichtet hatte.
Den Bericht über das erste Geschäftshalbjahr bis Ende März will Tui Travel am 8. Mai vorlegen.
Abhängig davon, wie „Nepszava“ nun reagiert, kann Bodonovich den Fall der Medienbehörde NMHH vorlegen.
Berlin - Die Bundesregierung hat das größte Sparpaket in der bundesdeutschen Geschichte vorgelegt.
Der Arbeitgeber habe daraufhin lediglich ein Scheinangebot vorgelegt.
Das Unternehmen werde die Zahlen für 2007 zusammen mit der strategischen Präsentation am 13. Februar vorlegen.
Eine moderne Schule der Gefühle, vorgelegt von Konstantin Richter.
SPD-Parteichef Kurt Beck sagte, die Koalition wolle "kein Flickwerk vorlegen".
Zu Hause hatte der Bundesligist ein knappes 1:0 vorgelegt, kein beruhigendes Polster also.
Rund zwei Wochen, bevor sie ein Reformkonzept vorlegen wollen, streiten die Experten der Partei noch immer über die Kernpunkte.
Er äußerte sich zuversichtlich, dass die Kommission im Juni einen Entwurf vorlegen kann.
Deren Eckpunkte hatte Künast Ende November vergangenen Jahres vorgelegt und damit einen Proteststurm der Wirtschaft provoziert.
Mit Spannung werden nun die Bilanzzahlen erwartet, die am Dienstag vorgelegt werden.
Allerdings hätten weder Clement noch der "Spiegel" alle Unterlagen zur Einsicht vorgelegt.
Ganz marktgerecht und pünktlich zum Jubiläum in gewaltiger Auflage vorgelegt, freilich nicht marktkonform.
Nach einigem Zögern kündigte er an, daß seine Partei ein eigenes Modell für einen Steuertarif vorlegen wolle.
Er werde der Bundesanwaltschaft Beweise vorlegen, daß Seidler nie Mitglied der RAF gewesen sei.
Um das Vorhaben dennoch zu retten, will Dyckhoff in einer der nächsten Sitzungen des Bezirksamtes einen veränderten Bebauungsplan vorlegen.
Wortaufbau Das dreisilbige Verb vorlegen besteht aus acht Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × E, 1 × G, 1 × L, 1 × N, 1 × O, 1 × R & 1 × V
Vokale : 2 × E, 1 × OKonsonanten : 1 × G, 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × VEine Worttrennung ist nach dem R und ersten E möglich.
Das Alphagramm von vorlegen lautet: EEGLNORV
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Völklingen Offenbach Rostock Leipzig Essen Goslar Essen Nürnberg In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Viktor Otto Richard Ludwig Emil Gustav Emil Nordpol International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Victor Oscar Romeo Lima Echo Golf Echo November Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ Worthäufigkeit Das Tuwort vorlegen kam im letzten Jahr häufig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist jedoch rückläufig. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch edieren : Urkunden herausgeben oder vorlegen Gesellenstück : handwerklicher Gegenstand, das ein angehender Handwerker für die Gesellenprüfung vorlegen muss Stilwörterbuch : Linguistik: Wörterbuch, das für die aufgeführten Stichwörter Hinweise zu ihrer angemessenen Verwendung gibt, indem grammatische Angaben, semantische und stilistische Hinweise und Verwendungsbeispiele vorgelegt werden vorzählen : (Geldscheine oder andere Dinge) einzeln vorlegen und mitzählen, so dass die Anzahl nachgewiesen ist Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: vorlegen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: vorlegen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12422111 , 11933043 , 11565498 , 9676943 , 8314430 & 7835108 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 faz.net, 01.05.2023 berliner-abendblatt.de, 16.06.2022 bvz.at, 08.02.2021 bvz.at, 13.11.2020 merkur.de, 30.11.2019 bo.de, 24.09.2018 weser-kurier.de, 09.08.2017 nzz.ch, 23.08.2016 m.rp-online.de, 13.05.2015 finanznachrichten.de, 22.10.2014 spiegel.de, 07.02.2013 nachrichten.finanztreff.de, 29.03.2012 news.orf.at, 01.07.2011 stuttgarter-zeitung.de, 07.06.2010 topnews.de, 22.12.2009 finanznachrichten.de, 14.01.2008 spiegel.de, 11.10.2007 welt.de, 08.09.2006 welt.de, 06.12.2005 welt.de, 18.08.2004 sueddeutsche.de, 12.02.2003 daily, 13.03.2002 DIE WELT 2001 Berliner Zeitung 2000 Tagesspiegel 1998 Berliner Zeitung 1997 Süddeutsche Zeitung 1996 Berliner Zeitung 1995