vorbildlich

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈfoːɐ̯ˌbɪltlɪç ]

Silbentrennung

vorbildlich

Definition bzw. Bedeutung

Anderen als Vorbild, Muster zur Nachahmung dienen könnend.

Begriffsursprung

Ableitung zum Substantiv Vorbild mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -lich.

Steigerung (Komparation)

  1. vorbildlich (Positiv)
  2. vorbildlicher (Komparativ)
  3. am vorbildlichsten (Superlativ)

Anderes Wort für vor­bild­lich (Synonyme)

(ein) Muster an (…)
(es ist) nichts auszusetzen
beispielgebend
beispielhaft:
als Beispiel, Vorbild, Muster geeignet
einwandfrei:
in tadellosem Zustand, ohne Fehler oder Mängel
einwandlos
fehlerfrei:
ohne Fehler; frei von Fehlern oder Mängeln
fehlerlos:
ohne Fehler
ideal:
ohne Steigerung: nur in der Vorstellung vorhanden
ohne Steigerung: sich auf ein Ideal beziehend, in der Art und Weise eines Ideals
in bestem Zustand (variabel)
in optima forma (geh., lat.)
klaglos (österr.):
nicht klagend
makellos:
ohne jeden Makel
mustergültig:
als Vorbild dienend, einen guten Eindruck machend
musterhaft
ohne den kleinsten Fehler
ohne Fehl und Tadel:
vollkommen integer
perfekt:
sehr gelungen, nicht verbesserbar
zum Abschluss gebracht, geschehen
tadellos:
ohne Fehler oder Mängel
tippi toppi (ugs.)
tipptopp (ugs.):
sehr gut, einwandfrei, ausgezeichnet, tadellos
untadelig:
gegen keine Regel oder Anforderung verstoßend
vollendet:
fertiggestellt, zu Ende gebracht
makellos, tadellos
vollkommen:
adverbielle Verwendung: ohne eine Ausnahme
perfekt, ganz ohne Fehler
vorbildhaft:
als Vorbild dienend
vortrefflich:
in besonderer (zum Wohle dienender) Weise
vorzüglich:
besonders gut; sehr gut

Sinnverwandte Wörter

bei­spiel­los:
einmalig, in seiner Art einzigartig, noch nie dagewesen
ex­em­p­la­risch:
als Beispiel dienend, vorbildlich
als warnendes Beispiel dienend, abschreckend
nach­ah­mens­wert:
wert, nachgeahmt zu werden

Beispielsätze

  • Der Mann geht nicht bei roter Ampel über die Straße, sehr vorbildlich.

  • Deine Arbeit ist von Allen am vorbildlichsten erledigt.

  • Sie ist wirklich ein sehr vorbildliches Mädchen.

  • Ich hoffe, dass du dich vorbildlich benehmen wirst.

  • Ich benehme mich immer vorbildlich.

  • Bevor Tom dem Alkohol verfiel, war er ein vorbildlicher Sportler.

  • Liisas Vorgehensweise war in jeder Hinsicht vorbildlich.

  • Ich muss sagen, dass sein Benehmen vorbildlich ist.

  • Sein Verhalten ist vorbildlich, muss ich sagen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Chilli und Bandit sind geduldige Eltern, die oft mit ihren Kindern spielen und den anstrengenden Familienalltag vorbildlich meistern.

  • Alle hätten vorbildlich reagiert, eine Folge der regelmäßigen Übungen zur Vorbereitung auf solche Ereignisse.

  • Aber es bleiben ja noch fast 4 Jahre, zu einer vorbildlichen Besinnung.

  • Als vorbildlich galt Japan bisher auch in der Kontaktverfolgung, dem Tracing.

  • Aber der Antrieb, besser sein zu wollen als es die Größe des Kaders oder die wirtschaftliche Situation hergibt, das ist total vorbildlich.

  • Amtsrichter Walter Hell betonte, dass das Vorgehen des Sozialpädagogen und der Polizei vorbildlich war.

  • Aber immerhin hat der Konzern schnell und vorbildlich reagiert und die betrügerischen Dienste und Websites gesperrt oder gelöscht.

  • Alles in allem ist das Handbuch sehr vorbildlich gelungen.

  • Der neue Garten gilt als vorbildliche Begegnungszone für die Senioren.

  • Auch im Trash-TV wird vorbildlich recycelt.

  • Am Eingang empfangen 33 Porträts unter der Überschrift «Unsere besten Arbeiter» (jene, die den Plan vorbildlich übererfüllten).

  • Er habe ihr von der Reise seiner Frau in Burma erzählt, und die Oppositionsführerin habe die Schweizer Demokratie als vorbildlich gelobt.

  • Aber auch die Stadtwerke hätten vorbildlich reagiert, gibt ein Sprecher der Polizeiinspektion das Lob zurück.

  • Angelovs Reaktion war vorbildlich.

  • Jens hat viel Klasse und zeigt eine vorbildliche Einstellung.

  • Danach aber entlastete De Rossi vor der Viererkette die verunsicherte Abwehr so vorbildlich, dass gegen Frankreich nichts Schlimmes geschah.

  • Die Preisträger des Fair Play-Preises zeichnen sich durch vorbildliches Verhalten und durch ihr langjähriges Engagement für den Sport aus.

  • Voraussetzungen für eine gute, christliche Ehe seien Liebe, Treue, das Ja zum Kind in einer vorbildlichen Elternschaft und das Gebet.

  • Das Internetportal des Landkreises Ostallgäu hilft vorbildlich beim Planen der Radl-Tour.

  • "Das ist vorbildlich", so Beyrich.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv vor­bild­lich be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 2 × L, 1 × B, 1 × C, 1 × D, 1 × H, 1 × O, 1 × R & 1 × V

  • Vokale: 2 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × B, 1 × C, 1 × D, 1 × H, 1 × R, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem R und D mög­lich.

Das Alphagramm von vor­bild­lich lautet: BCDHIILLORV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Offen­bach
  3. Ros­tock
  4. Ber­lin
  5. Ingel­heim
  6. Leip­zig
  7. Düssel­dorf
  8. Leip­zig
  9. Ingel­heim
  10. Chem­nitz
  11. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Otto
  3. Richard
  4. Berta
  5. Ida
  6. Lud­wig
  7. Dora
  8. Lud­wig
  9. Ida
  10. Cäsar
  11. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Oscar
  3. Romeo
  4. Bravo
  5. India
  6. Lima
  7. Delta
  8. Lima
  9. India
  10. Char­lie
  11. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 25 Punkte für das Wort.

vorbildlich

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort vor­bild­lich ent­spricht dem Sprach­niveau B2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Aus­hän­ge­schild:
Mensch oder Objekt, welches vorbildlich für eine übergeordnete Gruppe stehen soll
Bil­der­buch­ehe:
eheliche Partnerschaft, die als besonders glücklich oder vorbildlich dargestellt wird
ex­em­p­la­risch:
als Beispiel dienend, vorbildlich
Hy­per­kor­rek­tur:
Linguistik: fehlerhafte Bildung einer Sprachform durch Überanpassung an eine für vorbildlich gehaltene andere Sprachform
Mo­de:
allgemein: Lebensstil, der von einem Großteil der Mitmenschen in einem eng abgegrenzten Zeitraum als vorbildlich, schick oder „in“ empfunden wird und einem ständigen Wandlungsprozess unterliegt
Sit­ten­rein­heit:
Eigenschaft einer Person, sich in sittlicher Hinsicht vorbildlich zu verhalten
sitt­lich:
auf moralischem Gebiet vorbildlich
tu­gend­haft:
den Sitten entsprechend, sich vorbildlich verhaltend
tu­gend­reich:
den Sitten entsprechend, sich vorbildlich verhaltend; auch: sexuell zurückhaltend
Vor­zei­ge­ob­jekt:
etwas, das (aufgrund seiner Besonderheiten) Ansehen erhalten und ein vorbildlich für andere sein soll

Film- & Serientitel

  • Ein vorbildliches Ehepaar (Fernsehfilm, 2012)
  • Ritter Rost – Ein vorbildliches Weihnachtsfest (Fernsehfilm, 2003)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: vorbildlich. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: vorbildlich. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12141094, 12141093, 8879764, 2898786, 2580864 & 1599920. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. bernerzeitung.ch, 19.04.2023
  2. stuttgarter-nachrichten.de, 22.03.2022
  3. focus.de, 17.11.2021
  4. tagesspiegel.de, 03.12.2020
  5. weser-kurier.de, 03.10.2019
  6. augsburger-allgemeine.de, 23.06.2018
  7. n-tv.de, 04.05.2017
  8. computerbase.de, 07.03.2016
  9. bernerzeitung.ch, 10.02.2015
  10. focus.de, 05.11.2014
  11. nzz.ch, 22.11.2013
  12. nzz.ch, 15.06.2012
  13. feedsportal.com, 20.12.2011
  14. lr-online.de, 09.03.2010
  15. kicker.de, 08.10.2009
  16. nzz.ch, 22.06.2008
  17. de.eurosport.yahoo.com, 09.11.2007
  18. pnp.de, 31.10.2006
  19. sueddeutsche.de, 30.04.2005
  20. abendblatt.de, 27.03.2004
  21. tagesschau.de, 22.08.2003
  22. welt.de, 21.04.2002
  23. Rhein-Neckar Zeitung, 14.03.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Welt 1998
  26. TAZ 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995