") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .more.btn{display:block;text-align:center;font-size:.9em;letter-spacing:.08em;line-height:1em;color:#333;text-decoration:none;background:#F9F9F9;padding:7px 2px;margin-bottom:25px;border:1px solid #F0F0F0;border-radius:4px}#c .more.btn:hover{color:#000;background:#F0F0F0;border-color:#C0C0C0}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .books .meta{display:block;line-height:1.2em}#c .books li:not(:last-child) .meta{margin-bottom:5px}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}sup.cite>.n29:after{content:"[29]"}sup.cite>.n30:after{content:"[30]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/verdauen/\A abgerufen am 03.05.2024 / aktualisiert am 03.05.2024"}.list.hiduf>[hidden]{content-visibility:visible !important}.scrabble{text-align:left}}
Verben verdauen Aussprache Lautschrift (IPA ): [ fɛɐ̯ˈdaʊ̯ən ] Definition bzw. Bedeutung den Vorgang der Verdauung ausüben
ein Ereignis oder eine Information seelisch und/oder geistig verarbeiten
Nahrung mit Hilfe der Verdauungsorgane in solche für den Körper verwertbare Bestandteile zerlegen
Begriffsursprung Derivation (Ableitung) zum veralteten Verb dauen mit dem Derivatem ver-
Von gmh. verdöuwen/verdöun, goh. firdewen, (auch fardawjan, ferdeuuen, virdouuen) , dazu gleichbedeutend gmh. döuwen/douwen, goh. dewen „verflüssigen, auflösen“
Konjugation Präsens : verdaue, du verdaust, er/sie/es verdautPräteritum : ich verdauteKonjunktiv II : ich verdauteImperativ : verdaue! (Einzahl), verdaut! (Mehrzahl)Partizip II : verdautHilfsverb : habenAnderes Wort für verdauen (Synonyme ) (in Ruhe) auf sich wirken lassen (geh. ) aufschließen : amtssprachlich: an die öffentliche Versorgung anschließen Bergbau: für den Abbau erschließen bewältigen : ein schwerwiegendes Erlebnis oder ein Gefühl innerlich verarbeiten eine mühsame Arbeit hinter sich bringen, damit fertig werden darüber schlafen (ugs. , fig. ) digerieren : (Nahrung) verdauen einen Feststoff unter Zufuhr von Wärme in einem Lösungsmittel lösen hinnehmen : eine Aussage, Handlung oder ein Ereignis von negativer Natur akzeptieren, dulden oder sich dem widerspruchslos fügen etwas/jemanden mit hinnehmen: etwas/jemanden zu dem Ort bringen, wo man selbst gerade auf dem Weg hin ist hinunterschlucken : (etwas Beleidigendes, Unangenehmes oder Ähnliches) hinnehmen und nicht widersprechen (etwas Essbares oder Ähnliches) schlucken, in den Magen befördern knabbern : kleine, mundgerechte Teile von einem in der Regel harten Nahrungsstück oder ähnlichen Gegenständen abbeißen, essen, daran nagen knapsen : mit eingeschränkten materiellen Mitteln leben „an etwas (schwer) zu kauen haben“ sacken lassen (ugs. , fig. ) überwinden : ein Hindernis überqueren mit etwas Schwierigem fertig werden
umgehen lernen (mit) (etwas) verarbeiten : emotional belastende Eindrücke, Schicksalsschläge bewältigen etwas geistig bewältigen verkraften : imstande sein, mit etwas fertig zu werden, etwas zu schaffen zehren : betteln, erpressen durch verschiedene Einflüsse an Gewicht oder Volumen verlieren oder verlieren lassen Gegenteil von verdauen (Antonyme ) andauen : (etwas) beginnen zu verdauen, nicht zu Ende verdauen ausscheiden : als Option nicht zur Verfügung stehen aus einem Wettbewerb herausfallen (im Sinne von Disqualifikation oder Niederlage im KO-System) erbrechen : etwas gewaltsam öffnen etwas oral aus dem Magen ausscheiden scheitern : etwas nicht erreichen, das man erreichen will Verdauung : (psychische) Verkraftung von etwas Belastendem Stuhlgang zerbrechen : emotional zutiefst geschädigt werden etwas wie bei kaputt machen (zerstören) Redensarten & Redewendungen Steine verdauen können es ist gut Narren fressen, aber bös verdauen Beispielsätze Bilder körperlich misshandelter Kindern sind schwer zu verdauen.
Da Mikroplastik nicht verdaut werden kann, sammelt es sich in den Fischen, die es fressen, an.
Rohkost ist gut für die Gesundheit, vorausgesetzt man kann sie verdauen.
Die gefährlichsten Kopfschmerzen werden durch mangelhaft verdaute Ideen verursacht.
Der Teufel verschluckte eine Frau, aber er konnte sie nicht verdauen.
Das Gewissen verdaut üble Taten, wenn man sie mit guten Vorsätzen würzt.
Wer gut kaut, der gut verdaut.
Torheit schmeckt wohl, ist aber schwer zu verdauen.
Ein Pedant ist ein Mensch, der geistig schlecht verdaut.
Ich habe den Schock verdaut.
Alle Leidenschaften, von denen man nur kostet, um sie sogleich zu verdauen, sind nichts als Mittelmaß.
Tom ermahnte Maria, dem Igel keine Kuhmilch zu trinken zu geben, da er diese wegen des hohen Lactoseanteils nicht verdauen könne.
Wer zu essen weiß, versteht auch zu verdauen.
Ballaststoffe sind diejenigen Bestandteile der Nahrung, die der Körper nicht verdauen kann.
Gut gekaut ist halb verdaut.
Wein hilft zu verdauen.
Wenn Ihr Magen damit beschäftigt ist, eine schwere Mahlzeit zu verdauen, dann ist Ihr Gehirn im Urlaub.
Essen, das du isst, aber nicht magst, wird nicht gut verdaut.
Die Nahrung muss gut gekaut werden, damit sie richtig verdaut wird.
Käse ist nicht einfach zu verdauen.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Allerdings eignet sie sich weniger für einen großen Fliegen-Befall, da sie bis zu vier Tage braucht, um eine Fliege zu verdauen.
Dagegen scheint laut Händlern - zumindest vorläufig- die US-Inflation vom Vortag verdaut zu sein, heisst es am Markt.
Bliebe aber das Gelée royale permanent dickflüssig, könnte die Larve die Nahrung nur schwer verdauen.
Aber er konnte sie nicht vollständig verdauen und die störenden Schalenreste wurden wieder hochgewürgt.
Das müssen wir erst einmal verdauen", so Wolff.
Als er selbstständig aus dem Auto ausgestiegen war, musste er sich aber erst einmal hinsetzen und den Einschlag verdauen.
Sattes Minus schon wieder verdaut!
Auch die inhaltlichen Mankos sind schwer zu verdauen.
Auch sein soeben erschienenes Werk „Miss Blackpool“ liest sich flugs weg – ist aber ebenso schnell auch wieder verdaut.
Dabei musste Rekordmeister Juve in der Champions League einen derben Rückschlag verdauen.
Der jüngste Schock nach dem Zusammenbruch der Investmentbank Lehman Brothers sei mittlerweile weitgehend verdaut.
Das Sauber-Team muss den Freitags-Schock für das Qualifying zum GP Ungarn verdauen.
AFP Im Samstagstraining musste zuvor Lotus-Renault einen Schock verdauen.
Nachdem die Anleger die Ergebnisse des Bankenstresstests verdaut haben, richtet sich der Fokus auf eine Reihe von Quartalszahlen.
BIBERACH - Die vergangene Saison ist abgehakt, der Abstieg sollte verdaut sein.
Der junge Politstar Barack Obama muss einen schmerzhaften Dämpfer verdauen.
Wir haben die beiden vorangegangenen Spiele gut verdaut.
Das ist verdammt schwer zu verdauen.
Das muss man erstmal verdauen.
Wir sind alle sehr niedergeschlagen, bei uns wiederholen sich zu viele Dinge, die schon beim ersten Mal schwer zu verdauen waren.
Bis heute habe ich das nicht verdaut.
Das Bäumchenfoto war der erste "Skandal", den die Schweizer verdauen mussten.
Nachdem die jüngsten Akquisitionen gut verdaut sind, soll die Gruppe vornehmlich aus eigener Kraft wachsen.
Dass es so eine Bombe ist, muss erst einmal verdaut werden.
Der Stoff kann nicht oral verabreicht werden, da Magen und Darm ihn schlicht verdauen würden.
Das mußten wir erst mal verdauen.
Kuoni Reisen AG, Zürich: Der Reisekonzern hat 1995 den Rückschlag des Vorjahres verdaut und einen deutlichen Gewinnsprung gemacht.
Sie verdauen nämlich ein Alkaloid aus einem eingeschleppten Unkraut, das in den Vereinigten Staaten Kühe und Pferde vergiftet.
Häufige Wortkombinationen Beute, Brot, Eiweiß, Essen, Fett, Futter, Gras, Kohlenhydrate, Laktose, Milch, Nahrung, Protein, Stärke, Steak, Zucker verdauen Beziehung, Informationen, Nachricht, Schicksalsschlag, Tiefschläge verdauen gut, komplett, nicht, problemlos, richtig, schnell, schwer verdauen Was reimt sich auf verdauen? Wortaufbau Das dreisilbige Verb verdauen besteht aus acht Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × E, 1 × A, 1 × D, 1 × N, 1 × R, 1 × U & 1 × V
Vokale : 2 × E, 1 × A, 1 × UKonsonanten : 1 × D, 1 × N, 1 × R, 1 × VEine Worttrennung ist nach dem R und U möglich.
Das Alphagramm von verdauen lautet: ADEENRUV
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Völklingen Essen Rostock Düsseldorf Aachen Unna Essen Nürnberg In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Viktor Emil Richard Dora Anton Ulrich Emil Nordpol International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Victor Echo Romeo Delta Alfa Uniform Echo November Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ Worthäufigkeit Das Tuwort verdauen kam im letzten Jahr regelmäßig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch andauen : (etwas) beginnen zu verdauen , nicht zu Ende verdauen Bauch : der innere unter beschriebene Teil des Rumpfes, in dem die Nahrung verdaut wird; Magen (samt Darm) Leib : gehoben: Organ, das die zugeführte Nahrung aufnimmt und verdaut : Magen leicht : wenig Kalorien besitzen, schnell zu verdauen Rumination : das Wiederkäuen; vorverdaute Nahrung wird bei Wiederkäuern wieder hochgewürgt und erst nach erneutem Kauen und Verschlucken verdaut Buchtitel Erste Stunde Furzkunde! Wie unser Körper alles gut verdaut Matthias von Bornstädt | ISBN: 978-3-40171-815-6 Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: verdauen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: verdauen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11160666 , 8117482 , 6074543 , 5144393 , 5073932 , 3120027 , 3089570 , 2775550 , 2707755 , 2699408 , 2694806 , 2570712 , 1968647 , 1946974 , 1058802 , 1036225 , 974198 , 707666 & 414339 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7 kreiszeitung.de, 01.08.2023 cash.ch, 13.01.2022 luzernerzeitung.ch, 13.02.2021 science.orf.at, 25.11.2020 laola1.at, 30.03.2019 motorsport-total.com, 02.08.2018 finanznachrichten.de, 31.03.2017 aerzteblatt.de, 26.04.2016 nordbayern.de, 10.02.2015 fussball24.de, 03.10.2014 spiegel.de, 18.01.2013 blick.ch, 28.07.2012 rss2.focus.de, 22.05.2011 boerse-online.de, 27.07.2010 szon.de, 18.09.2009 ftd.de, 09.01.2008 szon.de, 25.10.2007 spiegel.de, 22.06.2006 fr-aktuell.de, 08.04.2005 spiegel.de, 20.09.2004 heute.t-online.de, 28.08.2003 welt.de, 08.04.2002 sz, 21.09.2001 Rhein-Neckar Zeitung, 22.10.2000 DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1998 Berliner Zeitung 1997 Süddeutsche Zeitung 1996 Die Zeit 1995