") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;-webkit-border-radius:9px;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;-webkit-border-radius:4px;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}body:not(.pa) #c .exi_wm:after{content:"Datenschutzhinweis: Bei der Wiedergabe von Hörbeispielen werden Daten (IP-Adresse) an die Wikimedia Foundation übertragen."}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;-webkit-border-radius:12px 2em 2em 12px;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;-webkit-border-radius:2em;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .list.synonymgroups .newgroup:not(:first-of-type){margin-top:15px}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;-webkit-border-radius:5px;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;-webkit-border-radius:4em;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .books .meta{display:block;line-height:1.2em}#c .books li:not(:last-child){margin-bottom:5px}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{body{background-color:transparent !important;font-size:9pt !important}body,#op,#m,#c{padding:0 !important;margin:0 !important;border:0 !important}.np,#h,#f,sup.cite,#c>header>.meta:after,#c .sbc aside.sc,#op .ahead,iframe{display:none !important}.pnb{break-inside:avoid !important}#c a{color:#000 !important}table{width:auto !important;border-color:#888 !important}h2,.h2,h3,.h3,h4,.h4,table,.list li,.pgrp{page-break-inside:avoid !important}h2:after,.h2:after,h3:after,.h3:after,h4:after,.h4:after{display:block !important;height:50px !important;content:"" !important;margin-bottom:-50px !important}#op:after{display:block;color:#333;text-align:right;font-size:.8em;letter-spacing:.02em;line-height:1.6em;border-top:1px solid #666;padding-top:8px;margin-top:20px;white-space:pre-wrap;content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/veröffentlichen/\A abgerufen am 16.03.2023 / aktualisiert am 21.02.2023"}.scrabble{text-align:left}}
Verben veröffentlichen Verb (Tunwort)
Aussprache Lautschrift (IPA ): [fɛɐ̯ˈʔœfn̩tlɪçn̩]
Silbentrennung ver‧ öf‧ fent‧ li‧ chen
Definition bzw. Bedeutung Begriffsursprung Ableitung zu dem Adjektiv öffentlich mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) ver- (zusätzlich der nötigen Flexionsendung).
Konjugation Präsens : veröffentliche, du veröffentlichst, er/sie/es veröffentlichtPräteritum : ich veröffentlichteKonjunktiv II : ich veröffentlichteImperativ : veröffentlich/veröffentliche! (Einzahl), veröffentlicht! (Mehrzahl)Partizip II : veröffentlichtHilfsverb : habenAnderes Wort für veröffentlichen (Synonyme )
(Anzeige) in die Zeitung setzen (lassen) annoncieren : ein Zeitungsinserat, eine Annonce aufgeben anzeigen : transitiv transitiv: Auskunft über den Stand von etwas geben (Anzeige) aufgeben : auch intransitiv: etwas Sinnloses beenden, aufhören, einstellen; etwas beenden, obwohl der Sinn im Weitermachen besteht etwas bei jemandem aufgeben: jemandem etwas zur Beförderung oder Bearbeitung übergeben inserieren : ein Zeitungsinserat, eine Annonce aufgeben (Anzeige) schalten : (eine Anzeige) in die Zeitung setzen eine Schaltung betätigen, zum Beispiel auf dem Fahrrad einen anderen Gang einlegen (jemandem etwas) in den Block diktieren (fig. )
(öffentlich) bekannt geben (Hauptform)
(von jemandem) zu erfahren sein
an die Öffentlichkeit gehen (mit) ausrufen : (zum Beispiel einen bestimmten Zustand) als von nun an gültig/geltend erklären mit lauter Stimme sagen
bekannt machen
bekanntmachen kundgeben : etwas öffentlich bekannt geben/machen, jemanden etwas wissen lassen
öffentlich bekannt machen
öffentlich machen proklamieren : öffentlich und feierlich bekanntmachen (oftmals etwas von amtlichem Charakter)
publik machen
publikmachen verkünden : öffentlich sagen religiöse Inhalte verbreiten oder lehren
verlautbaren lassen (floskelhaft)
verlauten lassen vermelden : transitiv: etwas (eine Nachricht) bekanntgeben wissen lassen : (jemandem) eine Mitteilung über einen Sachverhalt machen, eine Information weitergeben zu Kund und Wissen tun (geh. , altertümelnd, variabel) zu Protokoll geben (Amtsdeutsch, fig. ) editieren : transitiv, EDV: Daten bearbeiten, verändern herausgeben : aus seinem Besitz oder aus seinem Eigentum an jemand anderen geben eine Drucksache als Verantwortlicher veröffentlichen (ohne selbst der Autor zu sein) verlegen : ein Buch veröffentlichen eine Sache an einem Ort ablegen, an den man sich später nicht mehr erinnern kann (meist im Nachhinein benutzt: verlegt haben)
(sich) an die Öffentlichkeit wenden (mit)
der Öffentlichkeit zugänglich machen
herausbringen verbreiten : etwas an viele Menschen bekanntgeben in einem großen Umkreis verteilen Gegenteil von veröffentlichen (Antonyme ) zensieren : die in den Medien gezeigten Informationen, Bilder oder Meinungen einschränken/zurückhalten eine Note zu einer Leistung geben zurückhalten : die eigenen Gefühle nicht offen zeigen, seine Verhaltensweise mäßigen etwas nicht zur Schau stellen, unterdrücken, bändigen Beispielsätze Das Buch wurde 1958 veröffentlicht.
Die vorläufigen Untersuchungsergebnisse sind veröffentlicht worden.
Wann werden die Ergebnisse veröffentlicht?
„Eine Weihnachtsgeschichte“ wurde 1843 veröffentlicht.
Maria hat ihre Doktorarbeit in einer angesehenen französischen Fachzeitschrift veröffentlicht.
Zurzeit, die Namen von der Geschädigte sind nicht veröffentlicht.
Sie hat auch schon Artikel in „Science“ veröffentlicht.
Tom veröffentlicht immerfort Bilder aus seinem Leben in den sozialen Medien.
Ich habe gerade einen Artikel veröffentlicht.
Sie veröffentlichte Videos, in denen sie zur Mithilfe aufrief, Zigarettenstummel und Plastikflaschen vom Strand zu beseitigen.
Toms neues Album soll im Oktober veröffentlicht werden.
Sie möchte ihre Erlebnisse in einem Buch veröffentlichen.
Wann wird Ihr Buch veröffentlicht?
Die einzigen, die sich heutzutage noch getrauen, Forschungsartikel in einer anderen Sprache als dem Englischen zu veröffentlichen, sind die Franzosen.
Tom hat einen Videodokumentation mit dem Titel „Selbdritt mit dem Fahrrad durch Sibirien“ veröffentlicht.
Die Suche nach der Wahrheit ist die edelste aller Beschäftigungen, sie zu veröffentlichen eine moralische Pflicht.
Wo wurde er veröffentlicht?
Ich möchte diese Nachricht noch nicht veröffentlichen.
Die spanische Tatoeba Wikipedia Seite wurde soeben veröffentlicht.
Tom hat schon mehrere Kurzgeschichten geschrieben, aber noch kein Buch veröffentlicht.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Ab dann hätten sie zwei Jahre lang jeden Tag ein neues Video auf Youtube veröffentlicht.
Ab den 1990er-Jahren veröffentlichte er mehrere Soloalben und spielte bis kurz vor seinem Tod in englischen Klubs und bei Festivals.
Aber am 20. Dezember wurde der königliche Erlass veröffentlicht, der das gesamte Verfahren beschreibt.
Aber eine gleichentags veröffentlichte gibt Einblick in seine prekäre juristische Lage.
Aber die nie endenden linken Berichte von Herrn Marco Weber werden alle veröffentlicht.
Ab 4. Januar 2018 werden diese Geodaten unter Open Government Data (OGD) veröffentlicht.
Aber wir dürfen nicht immer die Fotos aus den Heimen veröffentlichen, die wir wollen, um zu zeigen, wie es vielen Kindern geht.
"47,80 Euro", sagt die 32-Jährige, die für die Hilfsorganisation Volontarius arbeitet und ihren Nachnamen nicht veröffentlicht sehen will.
1985: Windows 1.0 wird veröffentlicht Erstmals munkelte man schon zwei Jahre zuvor über das mögliche Release einer Software namens Windows.
Aber auch Sachspenden sollen veröffentlicht werden, so der Parteichef weiter.
Auf Sulzbergers persönliche Entscheidung hin veröffentlichte das Blatt zudem die sogenannten Pentagon-Papiere.
Nach dreizehn Bulletins im August dieses Jahres veröffentlicht Microsoft im September insgesamt sieben Sicherheits-Bulletins.
Sie veröffentlicht generell Entscheidungen nur dann, wenn sie Anträge - wie etwa den von Hochtief - annimmt.
Danke, Stuttgarter Zeitung, daß sie diesen Artikel über das Gebaren der Deutschen Bundesbahn im Umgang mit Steuergeldern veröffentlichen.
Das Konzert wird gefilmt und später auf DVD veröffentlicht.
Das föderale Gesetz über die Einführung des Moratoriums wurde in der ?Rossijskaja Gaseta? veröffentlicht und trat am 3. Dezember in Kraft.
In der Nacht hat das israelische Militär einen Untersuchungsbericht zu dem Kana-Vorfall veröffentlicht.
Zuletzt wurden dort seine Romane "Tricky Business" und "Big Trouble" veröffentlicht.
Die Familie von Prinzessin Diana will in diesem Jahr die erste "offizielle Biografie" der "Königin der Herzen" veröffentlichen.
Nach und nach veröffentlicht der Sender die Antworten auf die insgesamt acht gestellten Fragen.
Beträge über 50 000 Euro sind sofort zu veröffentlichen.
Sie veröffentlichte ihre Ergebnisse in der jüngsten Ausgabe der Zeitschrift "Nature".
"Aber was wäre, wenn die Namen der Unternehmen veröffentlicht würden, die sich nicht beteiligen", fragte Gibowski.
Orridge bekundete Interesse, diesen Song auf seinem Label Industrial zu veröffentlichen.
Sobald ein pornographisches Foto, das schon einmal veröffentlicht worden ist, auch nur minimal verändert wird, entgeht es der Software.
Bislang hat die Kommission E insgesamt 230 positive Beurteilungen im Bundesanzeiger veröffentlicht.
Diese Prognose gab der in Nikosia veröffentlichte Middle East Economic Survey.
Denn die republikanische Opposition hat Bill Clintons Budget eine Absage erteilt, ehe der Entwurf formal veröffentlicht wurde.
Wortaufbau Das fünfsilbige Verb veröffentlichen besteht aus 15 Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 3 × E, 2 × F, 2 × N, 1 × C, 1 × H, 1 × I, 1 × L, 1 × Ö, 1 × R, 1 × T & 1 × V
Vokale : 3 × E, 1 × I, 1 × ÖKonsonanten : 2 × F, 2 × N, 1 × C, 1 × H, 1 × L, 1 × R, 1 × T, 1 × VUmlaute : 1 × ÖEine Worttrennung ist nach dem R , ersten F , T und I möglich.
Das Alphagramm von veröffentlichen lautet: CEEEFFHILNNÖRTV
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Völklingen Essen Rostock Umlaut-Offenbach Frankfurt Frankfurt Essen Nürnberg Tübingen Leipzig Ingelheim Chemnitz Hamburg Essen Nürnberg In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Viktor Emil Richard Ökonom Friedrich Friedrich Emil Nordpol Theodor Ludwig Ida Cäsar Heinreich Emil Nordpol International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Victor Echo Romeo Oscar Echo Foxtrot Foxtrot Echo November Tango Lima India Charlie Hotel Echo November Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ Scrabble Beim Scrabble gibt es 38 Punkte für das Wort.
v e r ö f f e n t l i c h e n
Bitte jedoch stets das offizielle Scrabble-Regelwerk (z. B. zu Vor- und Nachsilben) beachten!
Worthäufigkeit Das Tuwort veröffentlichen kam im letzten Jahr häufig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch Chefredakteur : Leiter einer Redaktion bei einer Zeitung, Zeitschrift, beim Fernsehen oder Hörfunk, der die Beiträge aussucht und bearbeitet, bevor sie veröffentlicht werden Gastbeitrag : Text von einer Person, der in einem Werk (zum Beispiel Zeitung) veröffentlicht wird, in dem er nicht regelmäßig veröffentlicht gelangen : unpersönlich konstruiertes Verb: veröffentlicht werden Kotava : 1978 veröffentlichte konstruierte Sprache, die auf strikter kultureller Neutralität beruht Leserstimme : Meinungsäußerung (zum Beispiel in Form eines Leserbriefs) zu einem veröffentlichen Artikel oder einem Buch publiziert : der Öffentlichkeit zugänglich gemacht; veröffentlicht Quartalszahl : meist Plural, Wirtschaft: alle drei Monate veröffentlichte Zahlen zu den Bilanzen, Gewinnen und Verlusten eines Unternehmens titeln : einen Presseartikel mit einer bestimmten Titelzeile veröffentlichen Buchtitel Beiträge zur Orber Historie veröffentlicht in Bad Orber Zeitungen 1980 bis 1990 Josef Engel | ISBN: 978-3-00074-860-8 Fantasy schreiben und veröffentlichen. Phantastische Welten und Figuren erschaffen Sylvia Englert | ISBN: 978-3-86671-127-3 Kinder- und Jugendbuch schreiben & veröffentlichen Heidemarie Brosche | ISBN: 978-3-86671-110-5 Liebes- und Heftromane schreiben und veröffentlichen Anna Basener | ISBN: 978-3-86671-154-9 Romane schreiben und veröffentlichen für Dummies Axel Hollmann, Marcus Johanus | ISBN: 978-3-52771-462-9 Zu Lebzeiten veröffentlichte Gedichte Christine Lavant | ISBN: 978-3-83531-391-0 Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: veröffentlichen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: veröffentlichen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11563670 , 11373586 , 11086267 , 11058616 , 10899130 , 10761684 , 10187067 , 10168466 , 10127121 , 10015717 , 9787454 , 9316980 , 9021407 , 9020906 , 8682306 , 8511834 , 8467346 , 8296634 & 8265041 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 bernerzeitung.ch, 04.02.2022 kurier.at, 26.09.2021 brf.be, 11.01.2020 nzz.ch, 25.01.2019 blick.ch, 14.09.2018 computerworld.ch, 13.12.2017 shz.de, 01.11.2016 spiegel.de, 26.07.2015 tecchannel.de, 19.01.2014 radio.cz, 19.08.2013 spiegel.de, 29.09.2012 computerbase.de, 14.09.2011 handelsblatt.com, 06.10.2010 stuttgarter-zeitung.de, 13.12.2009 tagesspiegel.de, 29.12.2008 de.rian.ru, 07.12.2007 ngz-online.de, 04.08.2006 spiegel.de, 06.03.2005 Rhein-Neckar Zeitung, 15.02.2004 welt.de, 02.05.2003 svz.de, 20.04.2002 Die Welt 2001 Berliner Zeitung 2000 Systhema Rockmusiklexikon 1999 Spektrum der Wissenschaft 1998 Welt 1997 Süddeutsche Zeitung 1996 Süddeutsche Zeitung 1995