Gastbeitrag

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɡastbaɪ̯ˌtʁaːk ]

Silbentrennung

Einzahl:Gastbeitrag
Mehrzahl:Gastbeiträge

Definition bzw. Bedeutung

  • Text von einer Person, der in einem Werk (zum Beispiel Zeitung) veröffentlicht wird, in dem er nicht regelmäßig veröffentlicht.

  • Text, Auftritt oder Ähnliches, der auf eine Einladung hervorgebracht wird

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Gast und Beitrag.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Gastbeitragdie Gastbeiträge
Genitivdes Gastbeitrags/​Gastbeitragesder Gastbeiträge
Dativdem Gastbeitragden Gastbeiträgen
Akkusativden Gastbeitragdie Gastbeiträge

Beispielsätze

  • Die weltberühmte Autorin kommt einer Einladung zu einem Gastbeitrag im jährlichen Poetryslam ihrer ehemaligen Schule nach.

  • Politiker transportieren ihre Meinung gerne durch Gastbeiträge in Tageszeitungen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Außerdem mit Anna Murphy (Cellar Darling/Ex-Eluveitie), die bei „Cyanide Stone“ singt, auch ein Gastbeitrag am Start.

  • Der ehemalige Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) verteidigte in einem Gastbeitrag für den „Spiegel“ den Kurs des Kanzlers.

  • Der Gastbeitrag erscheint in der aktuellen Ausgabe der JF (Nr. 4/2021), die am Freitag, den 22. Januar 2021 am Kiosk erscheint.

  • Die Corona-Krise sei vor allem eine Belastung für die Ärmsten in der EU, heißt es in dem Gastbeitrag der EU-Spitzen.

  • Beim „Tagesspiegel“ gibt es jedenfalls keinen Chef vom Dienst, der wenigstens den gröbsten Unfug aus einem Gastbeitrag streicht.

  • Auch der zweite Senator von Arizona, John McCain, kritisierte Trump in einem Gastbeitrag für die "Washington Post" scharf.

  • Alexander Wichmann, der Autor dieses Gastbeitrags für silicon.

  • Gastbeitrag des israelischen Botschafters – "Was ist nur los in Niedersachsen?"

  • Höckes Gastbeitrag ist eine Lightversion früherer Reden.

  • Dabei tut mehr Selbstkritik not, schreibt der Drogenexperte Michael Herzig in einem Gastbeitrag.

  • Denn es schade mehr, als es nutzt, meint der Wissenschaftssoziologe Mathis Hampel in einem Gastbeitrag.

  • Ein Gastbeitrag von Jan Ulrich Hasecke zur Diskussion über Amazon und die Alternativen.

  • Ein Gastbeitrag von Lydia Siegenthaler* Glücksmoment: Eine Mutter geniesst Zeit mit ihrer Tochter.

  • Gastbeitrag von Peer Steinbrück: Wer regiert dieses Land?

  • In den letzten Jahren konnte er sich in der Szene durch Gastbeiträge für Prog- und Metal-Bands etablieren.

  • Ich schreibe kostenlose Gastbeiträge.

  • Ein Gastbeitrag vom Präsidenten des Kartellamts, Andreas Mundt.

  • Den Auftakt der Serie bilden zwei Gastbeiträge der chinesischen Vize-Außenministerin Fu Ying und von Informationsminister Wang Chen.

  • Der Gastbeitrag: David Grashoff – “Das echt echte Leben”

  • Chef und Gründer Mark Zuckerberg räumte in einem Gastbeitrag in der «Washington Post» am Montag Fehler ein.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Gast­bei­trag be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × G, 2 × T, 1 × B, 1 × E, 1 × I, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 2 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × G, 2 × T, 1 × B, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten T und I mög­lich. Im Plu­ral Gast­bei­trä­ge zu­dem nach dem Ä.

Das Alphagramm von Gast­bei­trag lautet: AABEGGIRSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Aachen
  3. Salz­wedel
  4. Tü­bin­gen
  5. Ber­lin
  6. Essen
  7. Ingel­heim
  8. Tü­bin­gen
  9. Ros­tock
  10. Aachen
  11. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Anton
  3. Samuel
  4. Theo­dor
  5. Berta
  6. Emil
  7. Ida
  8. Theo­dor
  9. Richard
  10. Anton
  11. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Alfa
  3. Sierra
  4. Tango
  5. Bravo
  6. Echo
  7. India
  8. Tango
  9. Romeo
  10. Alfa
  11. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort Gast­bei­trag (Sin­gu­lar) bzw. 21 Punkte für Gast­bei­trä­ge (Plural).

Gastbeitrag

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Gast­bei­trag kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Gastbeitrag. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. monstersandcritics.de, 17.12.2023
  2. handelsblatt.com, 17.04.2022
  3. jungefreiheit.de, 22.01.2021
  4. stern.de, 09.05.2020
  5. ef-magazin.de, 25.07.2019
  6. n-tv.de, 17.01.2018
  7. silicon.de, 15.09.2017
  8. dns:www.blacklistednews.com
  9. feeds.stuttgarter-zeitung.de, 19.10.2016
  10. woz.ch, 12.05.2015
  11. orf.at, 22.06.2015
  12. literaturcafe.de, 16.08.2014
  13. blog.tagesanzeiger.ch, 17.02.2014
  14. fr-online.de, 29.07.2013
  15. laut.de, 19.09.2013
  16. abakus-internet-marketing.de, 20.05.2012
  17. faz.net, 20.07.2012
  18. kurier.at, 11.09.2011
  19. oliver-wellmann.de, 08.07.2011
  20. fuldaerzeitung.de, 24.05.2010
  21. feedsportal.com, 01.01.2010
  22. szon.de, 04.07.2008
  23. handelsblatt.com, 05.08.2006
  24. de.news.yahoo.com, 05.08.2006
  25. tagesschau.de, 10.07.2005
  26. welt.de, 16.08.2004
  27. Junge Freiheit 1998
  28. Berliner Zeitung 1997