simultan

Adjektiv (Wiewort)

 ➠ siehe auch: Si­mul­tan (Substantiv)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ zimʊlˈtaːn ]

Silbentrennung

simultan

Definition bzw. Bedeutung

Zur gleichen Zeit mit etwas anderem ablaufend.

Begriffsursprung

Entlehnt aus französisch simultane, von spätlateinisch simultaneus, dieses zu (klassisch) simul „zeitgleich, zugleich“

Anderes Wort für si­mul­tan (Synonyme)

gleichlaufend (zu)
gleichzeitig (Hauptform):
selten: auch noch, daneben, zugleich
zur selben/gleichen Zeit ablaufend, stattfindend
in (…) Koinzidenz
in Echtzeit (technisch)
in zeitlicher Übereinstimmung (zu / mit)
koinzident
live (engl.):
direkt ohne Veränderungen und Verzögerungen (an ein Publikum) wiedergebend
parallel (zu):
in einer Ebene liegend und sich nicht schneidend, wie bei zwei Geraden
in gleicher Richtung und in gleichem Abstand verlaufend
synchron:
Linguistik: in einem begrenzten Zeitabschnitt
zeitlich bzw. vom Ablauf her übereinstimmend
zeitgleich:
die gleich lange Zeitspanne in Anspruch nehmend
zur gleichen Zeit seiend; gleichzeitig
zeitlich übereinstimmend (mit)
zugleich:
auch noch
zur gleichen Zeit mit etwas anderem ablaufend
zur gleichen Zeit
zur selben Zeit
zusammenfallend (mit)

Gegenteil von si­mul­tan (Antonyme)

versetzt

Beispielsätze

Der Lehrer unterrichtet zwei Klassen simultan.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Botnoi hält mehrere Patente für seine Software, bei der Video-Avatare nahezu simultane Übersetzungen zwischen Sprachen liefern.

  • Auf dem Bildschirm kann simultan mitverfolgt werden, was die Drohne aufnimmt.

  • Diese simultane Entwicklung rund um den Globus hat Ökonomen überrascht; auch die beim IWF.

  • Vielleicht wird dann für Dominikaner aus allen Weltgegenden simultan übersetzt.

  • Der Chip unterstützt dabei erstmals auch simultanes Multi-Threading, kann also zwei Instruktionen bei einem Takt verarbeiten.

  • Laut Tabata möchte Square Enix Final Fantasy XV weltweit simultan veröffentlichen.

  • Damit lassen sich simultan zwei Full-HD-Videostreams ruckelfrei übertragen.

  • Die ausgewählten Inhalte werden dann simultan im Hintergrund des Videochatfensters eingespielt und zum Download freigegeben.

  • Wir müssen deshalb die Projekte 2013 und 2014 simultan bearbeiten.

  • Der Unterricht wird simultan in sieben Sprachen übersetzt: Englisch, Spanisch, Hebräisch, Russisch, Französisch, Türkisch und Deutsch.

  • Der Morgen begann zwischen 6 und 7 Uhr mit einem Lied auf der Gitarre und simultan krähte der Hahn.

  • Über solche Modelle sollten sich die Städte austauschen, in vier verschiedener Sprache musste simultan übersetzt werden.

  • Das Spiel erscheint 2010 für die Xbox 360 und wird wohl weltweit simultan erscheinen.

  • AES(R) Options bietet Händlern einen simultanen Zugriff auf Liquidität an allen sechs US-amerikanischen Optionsbörsen.

  • Dass Pensionen ebenfalls flach fallen, sollte ein simultanes Ergebnis sein.

  • Die Lösung unterstützt eine Bandbreite von 4 Gbps und optimiert den WAN-Verkehr von bis zu einer Mio. simultaner TCP-Verbindungen.

  • Mit LogMeIn Rescue + Mobile können Techniker nun auf Smartphones und PCs simultan über dieselbe Konsole zugreifen.

  • Der Applaus kommt jetzt etwas zeitversetzt, weil die quäkende Übersetzung in den Kopfhörern der Zuhörer doch nicht ganz simultan ist.

  • Die Pressekonferenz wird simultan übersetzt, so dass auch eine Journalistendelegation aus der Türkei alles versteht.

  • Ansprachen von George W. Bush, Tony Blair und anderen Kriegsherren werden live gesendet und simultan übersetzt.

Wortbildungen

Übersetzungen

Was reimt sich auf si­mul­tan?

Anagramme

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm si­mul­tan be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × I, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × S, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem I und L mög­lich.

Das Alphagramm von si­mul­tan lautet: AILMNSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Adjektiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Ingel­heim
  3. Mün­chen
  4. Unna
  5. Leip­zig
  6. Tü­bin­gen
  7. Aachen
  8. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Ida
  3. Martha
  4. Ulrich
  5. Lud­wig
  6. Theo­dor
  7. Anton
  8. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. India
  3. Mike
  4. Uni­form
  5. Lima
  6. Tango
  7. Alfa
  8. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort.

simultan

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort si­mul­tan kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Pan­si­nu­si­tis:
simultan verlaufende Entzündung aller Nasennebenhöhlen (einer Seite)
zwei­ei­ig:
aus zwei simultan befruchteten Eizellen stammend
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: simultan. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: simultan. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. ots.at, 01.10.2023
  2. solothurnerzeitung.ch, 20.05.2020
  3. welt.de, 22.01.2018
  4. nzz.ch, 26.05.2016
  5. winfuture.de, 15.01.2015
  6. gameswelt.de, 12.08.2015
  7. feedsportal.com, 24.01.2014
  8. feedproxy.google.com, 11.12.2014
  9. feedsportal.com, 19.02.2013
  10. sueddeutsche.de, 25.06.2010
  11. jetzt.sueddeutsche.de, 18.02.2010
  12. pnn.de, 16.10.2009
  13. xbox360.gaming-universe.de, 25.09.2009
  14. presseportal.ch, 19.02.2008
  15. focus.de, 22.02.2008
  16. it-times.de, 29.05.2007
  17. portel.de, 27.09.2007
  18. archiv.tagesspiegel.de, 07.05.2006
  19. sueddeutsche.de, 14.02.2003
  20. heise.de, 09.04.2003
  21. heute.t-online.de, 12.09.2002
  22. Junge Freiheit 2000
  23. Tagesspiegel 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998
  26. TAZ 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995