subkutan

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ zʊpkuˈtaːn ]

Silbentrennung

subkutan

Definition bzw. Bedeutung

unter der Haut befindlich

Anderes Wort für sub­ku­tan (Synonyme)

hypodermal (fachspr.)
unter der Haut
unter die Haut

Beispielsätze

Wenn Sie dieses Arzneimittel als subkutane Injektion erhalten, wird Ihr Arzt möglicherweise vorschlagen, dass Sie lernen, sich die Injektionen selbst zu geben.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Damit ist nicht striktes Hungern gemeint - denn das lässt vor allem das subkutane Fett schmelzen.

  • Außerdem sind die subkutanen ICD in der Regel teurer als die transvenösen ICD.

  • In einer Phase-2-Studie wurden 3 verschiedene subkutane Dosierungen mit Placebo verglichen.

  • Debussys Partitur verweigert sich opernhaften Höhepunkten, aber in ihrem scheinbar ruhigen Fluss brodelt es, das Drama wütet subkutan.

  • Im ersten Studienarm erhielten sie wöchentlich eine subkutane Injektion mit 300 mg Dupilumab.

  • Wöchentliche subkutane Injektionen mit 300 mg ISIS 304801 senkten die Triglyzeride um 56 bis 86 Prozent.

  • Der allerdings schreibt mit einem Stadtplan in der Hand, den man subkutan nennen kann, unterirdisch wie die Kanalisation.

  • Der Vorteil der subkutanen Formulierung liege bei gleicher Effizienz und Sicherheit in der besseren Verträglichkeit für die Patienten.

  • Er bildete zwei Gruppen, deren eine subkutan geimpft wurde, deren andere intramuskulär.

  • Sommer sagte dazu: "Die Menschen haben das nicht gemerkt, weil das sozusagen subkutan abgelaufen ist.

  • Das war wohl auch die subkutane Botschaft an den Verwaltungsrat und an die Präsidentin.

  • Mir ist bei Weeds schon die ganze Zeit irgendwas subkutan Ungutes-Bedrohliches aufgefallen, ich konnt's nur nicht zuordnen.

  • Nur schlägt sich das bei ihm nicht in plakativen, leicht ablesbaren Parolen nieder, sondern zeigt sich seit je subkutan: im Werk.

  • Dazu passt das schöne Wort subkutan, unter der Haut.

  • Kohl, Kaiser Franz Joseph und Hitler, alle sind am Attersee irgendwie zu Hause und Tourismuswerbesujets, kutan oder subkutan.

  • "Das Okkulte wird subkutan hoffähig gemacht", sagt Reuter vom Krelinger Rüstzentrum.

Übersetzungen

Was reimt sich auf sub­ku­tan?

Anagramme

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv sub­ku­tan be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × U, 1 × A, 1 × B, 1 × K, 1 × N, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × U, 1 × A
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × K, 1 × N, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem B und zwei­ten U mög­lich.

Das Alphagramm von sub­ku­tan lautet: ABKNSTUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Unna
  3. Ber­lin
  4. Köln
  5. Unna
  6. Tü­bin­gen
  7. Aachen
  8. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Ulrich
  3. Berta
  4. Kauf­mann
  5. Ulrich
  6. Theo­dor
  7. Anton
  8. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Uni­form
  3. Bravo
  4. Kilo
  5. Uni­form
  6. Tango
  7. Alfa
  8. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

subkutan

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort sub­ku­tan kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

In­fu­si­on:
Medizin: das über einen längeren Zeitraum andauernde Einführen von Flüssigkeit in den Körper, dies meist intravenös, aber auch intraossär, intraarteriell, subkutan oder rektal
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: subkutan. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: subkutan. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1759031. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. ga.de, 04.04.2023
  2. aerzteblatt.de, 27.08.2020
  3. aerzteblatt.de, 30.11.2020
  4. taz.de, 21.08.2017
  5. aerzteblatt.de, 04.10.2016
  6. aerzteblatt.de, 31.07.2015
  7. spiegel.de, 09.05.2013
  8. feeds.cash.ch, 10.12.2012
  9. tagblatt.de, 03.11.2011
  10. handelsblatt.com, 26.12.2010
  11. nzz.ch, 21.12.2008
  12. fm4.orf.at, 04.05.2007
  13. fr-aktuell.de, 09.12.2004
  14. FREITAG 2000
  15. Die Zeit 1995