schmerzen

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʃmɛʁt͡sn̩ ]

Silbentrennung

schmerzen

Definition bzw. Bedeutung

  • körperliche Schmerzen verursachen

  • übertragen, Gefühle wie Trauer oder Unglück wegen eines Verlustes oder einer Niederlage verursachen

Konjugation

  • Präsens: schmerze, du schmerzt, er/sie/es schmerzt
  • Präteritum: ich schmerz­te
  • Konjunktiv II: ich schmerz­te
  • Imperativ: schmerz/​schmerze! (Einzahl), schmerzt! (Mehrzahl)
  • Partizip II: ge­schmerzt
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für schmer­zen (Synonyme)

wehtun:
Schmerzen bereiten, die Ursache von Schmerzen sein
Schmerzen zufügen

Beispielsätze

  • Die Wunde hat stark geschmerzt und ist schlecht verheilt.

  • Öffentlich der Lüge überführt zu werden schmerzt.

  • Mein Zahn schmerzt mich seit zwei Tagen, ich muss dringend zum Arzt!

  • Die Scheidung hat ihn so sehr geschmerzt, dass er Selbstmord beging.

  • Es schmerzte zu atmen.

  • Es schmerzt mich, das sagen zu müssen, aber ich kann euch nicht helfen.

  • Es schmerzt mich, das sagen zu müssen, aber ich kann dir nicht helfen.

  • Dieser Hund will sich nicht bewegen, weil seine Pfote schmerzt.

  • Es schmerzt beim Wasser lassen.

  • Es schmerzt bei Berührung.

  • Wer denkt, dass Liebe schmerzt, hat sie weder verstanden noch verdient.

  • Toms Knie schmerzt.

  • Maria schmerzt das Herz vor Reue.

  • Ihre Wange war geschwollen, und ihr schmerzte das Gesicht.

  • Welches Bein schmerzt?

  • Es schmerzt mich, es zuzugeben, aber du hast recht.

  • Sosehr es auch schmerzte, fraß die Maus weiter gierig den Kaktus.

  • Mein Magen schmerzt.

  • Veränderung kann schmerzhaft sein, aber nichts schmerzt mehr,als dort zu bleiben, wo man nicht hingehört.

  • Das Zusehen schmerzte.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber gewisse Datenverluste würden echt schmerzen – aber nur wegen der Begegnungen dahinter.

  • Bellingham meldet sich emotional zu Wort: England-Aus "wird sehr lange schmerzen"

  • "Dabei wird man schnell feststellen, dass der Kiefer zu schmerzen beginnt", sagt der Experte.

  • Auch die Gelenke der Finger und dann die Schultern begannen zu schmerzen.

  • Aber die Niederlagen schmerzen trotzdem mehr.

  • Trotzdem schmerzen die leeren Plätze.

  • Der Rücktritt hat ihn sehr geschmerzt.

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf schmer­zen?

Wortaufbau

Das zweisilbige Verb schmer­zen be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × C, 1 × H, 1 × M, 1 × N, 1 × R, 1 × S & 1 × Z

  • Vokale: 2 × E
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × H, 1 × M, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem R mög­lich.

Das Alphagramm von schmer­zen lautet: CEEHMNRSZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Chem­nitz
  3. Ham­burg
  4. Mün­chen
  5. Essen
  6. Ros­tock
  7. Zwickau
  8. Essen
  9. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Cäsar
  3. Hein­reich
  4. Martha
  5. Emil
  6. Richard
  7. Zacharias
  8. Emil
  9. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Char­lie
  3. Hotel
  4. Mike
  5. Echo
  6. Romeo
  7. Zulu
  8. Echo
  9. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

schmerzen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort schmer­zen kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ka­ter­früh­stück:
spezielle Mahlzeit, die man meist am Vormittag nach einer Nacht mit viel Alkoholkonsum, wenn der Kopf schmerzt, zu sich nimmt (zum Beispiel etwas Salziges wie Rollmops oder etwas Saures wie Sauerkraut, saure Gurken oder etwas mit einer Zitrone)
pik­sen:
schmerzen, wobei der Schmerz durch Piksen verursacht wurde oder an einen solchen Schmerz erinnert
schmerz­lich:
so, dass es seelisch oder psychisch schmerzt
zie­pen:
durch Ziehen an den Haaren (Bart- oder Körperhaaren) kurz schmerzen
zwi­cken:
leicht schmerzen
zwie­beln:
schmerzen
zwir­nen:
thüringisch-obersächsisch, umgangssprachlich: schmerzen, weh tun

Buchtitel

  • Wenn die Ferse schmerzt Thomas Schneider | ISBN: 978-3-74231-729-2

Film- & Serientitel

  • Dushman Duniya Ka – Liebe schmerzt (Film, 1996)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: schmerzen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: schmerzen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12317700, 11702271, 11702270, 11008404, 10708531, 10707777, 10619446, 10539060, 10372366, 10294581, 10091374, 9989177, 8635114, 7830370, 6629230 & 6370887. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. baernerbaer.ch, 31.01.2023
  2. kn-online.de, 11.12.2022
  3. focus.de, 22.10.2019
  4. focus.de, 23.04.2018
  5. blick.ch, 17.06.2016
  6. berlinonline.de, 28.09.2004
  7. TAZ 1997