resolut

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ʁezoˈluːt ]

Silbentrennung

resolut

Definition bzw. Bedeutung

zum Handeln bereit, entschlossen

Steigerung (Komparation)

  1. resolut (Positiv)
  2. resoluter (Komparativ)
  3. am resolutesten (Superlativ)

Anderes Wort für re­so­lut (Synonyme)

akut:
in diesem Moment (sehr) wichtig
unvermutet auftretend, rasch und heftig verlaufend
drastisch:
auffällig bis hin zu übertrieben
sehr stark, in hohem Maß
dringend:
nicht aufschiebbar, sofort zu erledigen
sehr stark
heftig:
adjektivisch und adverbial: mit großer Intensität; sehr stark
adverbial: sehr, tüchtig, deftig, doll; heftiglich, heftiglichen, arg
unaufschiebbar:
nicht aufschiebbar
unvermittelt auftretend
urgent (veraltet)
vehement:
heftig, ungestüm, mit großem Einsatz
bestimmt:
eindeutig bestimmbar
für etwas vorgesehen
dezidiert (geh.):
von Entscheidungen, Anweisungen, Meinungen, Forderungen: auf eindeutige und bestimmte Weise
energisch:
Energie, Kraft zeigend, kraftvoll
nachdrücklich, mit Entschlossenheit
entschieden (Hauptform):
adverbiell: unbedingt, uneingeschränkt, auch: in zu großem Ausmaß
klar und deutlich zu erkennen
entschlossen (Hauptform):
mit fester Absicht, von etwas überzeugt
erklärt
finster entschlossen
gegen alle (/ viele) Widerstände
kategorisch:
keinen Widerspruch duldend, unbedingt
Philosophie: unbedingt gültig, nicht an Bedingungen geknüpft
kompromisslos:
zu keinen Kompromissen bereit
mit (aller) Entschiedenheit
mit Bestimmtheit
mit finsterer Entschlossenheit
rigoros:
gehoben: streng vorgehend, ohne Rücksicht zu nehmen
strikt:
ohne jede Einschränkung; keine Ausnahme oder Widerspruch zulassend
unmissverständlich:
so, dass ein Missverständnis ausgeschlossen ist
beherzt:
voller Herz, Mut
tatkräftig:
mit festem Willen rasch in die Tat umsetzend

Beispielsätze

Sie ist eine sehr resolute Frau.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ich will davon nichts mehr hören«, sagt sie resolut.

  • Als ein Kollege im neuen Job aufdringlich wird, reagiert sie aber überraschend resolut.

  • Bei seinem ersten Zweikampf schnappt sich Dzemaili den Ball resolut von Luzerns Ibrahima Ndiaye, der ihn anschliessend verfolgt.

  • Der resolute Gastronom holte sich seinerseits aus der Küche ein Messer.

  • Auf beiden Seiten agieren die Hintermannschaften vor allem in den Zweikämpfen resolut.

  • Dass Paul VI. dabei nicht so resolut und mutig voran ging wie seine Nachfolger, erklärt sich auch aus der Zeit.

  • Die Anordnung, ist auch ein Wahlversprechen, dieses er resolut umsetzt.

  • Anni Lenz, auch bekannt als resolute Berliner Mietrebellin "Oma Anni", ist im Alter von 95 Jahren gestorben.

  • Auf der Suche nach seiner mutmaßlich adeligen Herkunft trifft er auf eine ebenso resolute wie faszinierende Gräfin.

  • Dabei können sich die Italiener der resoluten Unterstützung der österreichischen und der griechischen Regierung sicher sein.

  • Als Henry Kate einen Heiratsantrag macht, ist Kate überglücklich und nimmt gewohnt resolut die Vorbereitungen für die Hochzeit in die Hand.

  • Bevor sie resolut in den nächsten Raum wedelt, schaut sie mich noch einmal an und schüttelt den Kopf.

  • Am besten mit einen resoluten Frau an der Parteispitze, damit die Liberalen endlich dem Merkel-Monopol Einhalt gebieten.

  • Seine resolute Lebensgefährtin Berta Vogelkorn (Karin Katranitz) kann ihm auch nicht weiterhelfen.

  • Bodenständige, resolute Frauen waren ihr Markenzeichen.

  • Das ist natürlich abgesprochen und mit einem resoluten No weiß der Schüler sich zur Wehr zu setzen.

  • Doch die beiden resoluten Damen erlauben keinen Rückzug.

  • "Hilf dir selbst", wie die resolute Lanzendorferin feststellt.

  • Sicher auf den Boden gelangt, war sie ein resolutes Pendant zu ihrem Jedermann.

  • Der Umgang mit den männlichen dominierten Strukturen hat die resolute Frau nie gestört.

Übersetzungen

Was reimt sich auf re­so­lut?

Anagramme

  • treulos

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm re­so­lut be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × E, 1 × L, 1 × O, 1 × R, 1 × S, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 1 × E, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × L, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem E und O mög­lich.

Das Alphagramm von re­so­lut lautet: ELORSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Adjektiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Essen
  3. Salz­wedel
  4. Offen­bach
  5. Leip­zig
  6. Unna
  7. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Emil
  3. Samuel
  4. Otto
  5. Lud­wig
  6. Ulrich
  7. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Echo
  3. Sierra
  4. Oscar
  5. Lima
  6. Uni­form
  7. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort.

resolut

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort re­so­lut kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

raß:
resolut (bei Frauen)

Buchtitel

  • Das Smaragd-Collier – Eine resolute Lady Melissa David | ISBN: 978-3-75464-287-0
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: resolut. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: resolut. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. nd-aktuell.de, 10.10.2023
  2. derstandard.at, 10.02.2022
  3. blick.ch, 09.01.2021
  4. krone.at, 30.08.2020
  5. kicker.de, 16.08.2019
  6. bergedorfer-zeitung.de, 14.10.2018
  7. rbb-online.de, 28.01.2017
  8. meinbezirk.at, 30.12.2016
  9. tv.orf.at, 14.11.2015
  10. jungewelt.de, 05.07.2014
  11. focus.de, 13.04.2013
  12. blogigo.de, 22.07.2012
  13. rss2.focus.de, 07.04.2011
  14. suedkurier.de, 03.05.2010
  15. br-online.de, 04.03.2009
  16. fuldaerzeitung.de, 08.04.2008
  17. tagesspiegel.de, 08.06.2007
  18. frankenpost.de, 30.05.2006
  19. fr-aktuell.de, 12.08.2005
  20. Neues Deutschland, 28.02.2004
  21. archiv.tagesspiegel.de, 28.09.2003
  22. sz, 04.03.2002
  23. bz, 31.03.2001
  24. Junge Welt 2000
  25. Die Zeit (17/1998)
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995