") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .more.btn{display:block;text-align:center;font-size:.9em;letter-spacing:.08em;line-height:1em;color:#333;text-decoration:none;background:#F9F9F9;padding:7px 2px;margin-bottom:25px;border:1px solid #F0F0F0;border-radius:4px}#c .more.btn:hover{color:#000;background:#F0F0F0;border-color:#C0C0C0}#c .list.synonymgroups .newgroup:not(:first-of-type){margin-top:15px}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/nachgeben/\A abgerufen am 03.05.2024 / aktualisiert am 03.05.2024"}.list.hiduf>[hidden]{content-visibility:visible !important}.scrabble{text-align:left}}
Verben nachgeben Aussprache Lautschrift (IPA ): [ ˈnaːxˌɡeːbn̩ ] Silbentrennung nach‧ ge‧ ben
Definition bzw. Bedeutung an Wert verlieren
einem Druck weichen, an Halt verlieren
jemandem oder einer Sache gleichkommen; hinter jemandem, einer Sache nicht zurückstehen
jemandem oder etwas erlauben, zulassen oder zustimmen, trotz (anfänglicher) Bedenken
jemandem von etwas zusätzlich geben
Begriffsursprung Derivation (Ableitung) des Verbs geben mit dem Präfix nach- .
Konjugation Präsens : gebe nach, du gibst nach, er/sie/es gibt nachPräteritum : ich gab nachKonjunktiv II : ich gäbe nachImperativ : gib nach! (Einzahl), gebt nach! (Mehrzahl)Partizip II : nachgegebenHilfsverb : habenAnderes Wort für nachgeben (Synonyme )
Abstriche machen (auf etwas) verzichten : Ansprüche auf etwas freiwillig aufgeben; etwas aus seiner freien Entscheidung heraus nicht tun
von etwas absehen (den) Kopf einziehen (fig. )
(ein) Einsehen haben (einen) Rückzieher machen (ugs. )
(sich) einsichtig zeigen (sich) beugen : (ein Wort) deklinieren, abwandeln (Licht oder andere Wellen) ablenken das Handtuch werfen (fig. ) den Schwanz einziehen (ugs. , fig. ) die Stellung räumen (fig. ) (sich) ducken (fig. ) : den Kopf oder Oberkörper nach unten einziehen, um nicht von etwas getroffen oder jemandem gesehen zu werden einknicken (ugs. , fig. ): eine scharfkantige Delle (Knick) kriegen; aber auch: eine Beugung in einem Gelenk bekommen etwas umbiegen oder biegen und so einen Knick verursachen einlenken : ein Fahrzeug oder Ähnliches von einer Richtung in eine andere steuern einen Kompromiss eingehen, nachgeben Früh krümmt sich, was ein Häkchen werden will. (ugs. , Sprichwort) (sich) fügen : am Ende einer Entwicklung sich ergeben, geschehen Dinge so aneinandersetzen, miteinander in einen Zusammenhang bringen, dass daraus ein Ganzes wird kein Rückgrat haben (fig. )
klein beigeben kleine Brötchen backen (müssen) (fig. ) kuschen (ugs. ): von Hunden: sich ruhig hinlegen ‚vor jemandem kuschen:‘ sich unterwürfig verhalten zu Kreuze kriechen (geh. , abwertend, fig. ) zurückrudern (fig. ): im Boot mit der Hilfe von Paddeln/Rudern an den Ausgangsort zurückkehren im Gespräch seine Position aufgeben zurückweichen : sich nicht trauen, sich von etwas fernhalten sich zurückziehen, einen räumlichen Abstand schaffen (sich) zurückziehen : (Truppen) wieder zum Ausgangsort verlegen den Kontakt zu anderen Menschen abbrechen oder sich von anderen Menschen entfernen, um ungestört allein zu sein
nicht durchhalten
nicht Nein sagen können
nicht standhalten können
nicht widerstehen können
(eine Regung) nicht kontrollieren (seinem inneren Antrieb) die Zügel schießen lassen (fig. )
(sich / einen Impuls) nicht zügeln
(seinen Gefühlen) freien Lauf lassen (jemanden) erhören : etwas anhören und ertragen jemandem etwas, um das er gebeten hat, gewähren Weitere mögliche Alternativen für nachgeben bröckeln : schwinden (von Aktienkursen, Gefühlen, der Liebe etc.) zu kleinen Brocken, in kleine Stücke zerfallen dazugeben : zusätzlich zu etwas Anderem austeilen (geben) einstürzen : eine Person befallen, ohne dass diese genügend Zeit hat, den Vorgang kontrollieren zu können etwas zum Einsturz bringen entzweigehen : in einzelne Teile/Stücke zerfallen (und so zerstört werden)
mit etwas Schritt halten
mit jemandem Schritt halten mithalten : konkurrenzfähig sein, die gleiche Leistung bieten nachreichen : zu einem späteren Zeitpunkt zustellen/abgeben/einreichen
nicht klein beigeben verlieren : einen Wetteinsatz abgeben müssen, weil man nicht gewonnen hat etwas irgendwo hinlegen und es später nicht mehr wiederfinden zusammenkrachen : mit Geschwindigkeit und deutlich sichtbar/hörbar aufeinanderprallen; übertragen: lautstark streiten schnell und deutlich sichtbar/hörbar einstürzen/zerstört werden Sinnverwandte Wörter einräumen : in einen Raum oder Behälter geben nicht widersprechen, eine Straftat begangen zu haben erlauben : jemandem die Zustimmung oder die Möglichkeit geben zugeben : etwas als richtig, zutreffend bestätigen; einer fremden Behauptung Richtigkeit zubilligen oder auch: eine eigene Tat einräumen, eingestehen etwas erlauben, zu etwas zustimmen, zu etwas die Zustimmung geben zugestehen : jemandem, der einen Anspruch auf etwas geltend macht, dieses gewähren/überlassen/erlauben jemandem, der etwas sagt oder tut, das Einverständnis geben, dass dies erlaubt ist/akzeptiert wird zustimmen : erklären, dass man mit einer schriftlich oder mündlich gemachten Aussage in Übereinstimmung steht, dass man den Inhalt anerkennt Redensarten & Redewendungen Beispielsätze Der Damm gab nach und brach ein.
Die Börsenkurse für Banken gaben infolge der europäischen Schuldenkrise wiederholt nach.
Sie gaben ihren Freunden im Mountainbiken nichts nach.
Die Mutter gab ihrem Sohn nach und ließ ihn einen Lutscher nehmen, als er seinen Dackelblick aufsetzte.
Wer A sagt, der muss auch B sagen, denn wer einmal nachgegeben hat, der muss auch jetzt nachgeben.
Er wird nicht nachgeben.
Unternehmen dürfen den gewalttätigen faschistischen Drohungen der Rechten nicht nachgeben.
Tom hat endlich nachgegeben.
Sie haben endlich nachgegeben.
Wenn die beiden sich gegenseitig immer wieder ein bisschen nachgeben, dann wird dieses Projekt, da bin ich mir ganz sicher, einen großen Erfolg erzielen.
Wir dürfen nicht nachgeben.
Wir können der Verzweiflung nicht nachgeben.
Tom wollte nicht nachgeben.
Ich sollte nachgeben.
Tom würde nicht nachgeben.
Schließlich haben sie nachgegeben.
Du hast nachgegeben!
Sie hat unseren Forderungen nachgegeben.
Wir werden den Forderungen von Terroristen niemals nachgeben.
Du darfst der Versuchung nicht nachgeben.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Dadurch habe auch die unter besonderer Beobachtung stehende Kernrate von 5,5 auf 5,0 Prozent nachgegeben.
Am Freitag hatten die beiden Indizes noch deutlicher nachgegeben.
Am Mittwoch waren die Ölpreise zunächst auf mehrjährige Höchststände gestiegen, danach hatten sie aber deutlich nachgegeben.
IM MINUS - In Asien haben alle wichtigen Aktienmärkte wegen der schwachen Vorgaben aus den USA deutlich nachgegeben.
Das aber dürfte nur dazu führen, dass Trump seiner Zuneigung für Autokraten noch ungehemmter nachgeben kann.
Aktuell notiert der Preis der DWS-Aktie knapp unter dem Ausgabepreis, obwohl die Börsen zum Teil deutlich nachgegeben haben.
Das iPad hat um weitere 13 Prozent nachgegeben, Apple wurde nur noch 8,9 Millionen Geräte los.
Anders United Internet, die um 0,6 Prozent nachgeben.
Bereits am Vortag hatten sie aufgrund überraschend hoher US-Rohöllagerbestände deutlich nachgegeben.
Alle Jobs Amazon-Mitarbeiter verlängern Streik Die Gewerkschaft will weiterhin nicht nachgeben.
Er ringt innerlich mit sich, ob er dem Verlangen nachgeben soll oder nicht - so schildert er es zumindest Jahrzehnte später.
Am Vortag hatte der Sektor noch wegen schwacher Quartalsdaten von Marks Spencer geschlossen nachgegeben.
Zum Yen hat der Euro auf 165,23 JPY nachgegeben von Kursen über 167 JPY.
Der Damm hatte dem Druck des Wassers gegen 3.30 Uhr auf einer Länge von 80 Metern nachgegeben.
Es ist ein gutes Geschäft für beide Firmen, und es würde mich wundern, wenn die Aktien von Bank of America heute nachgeben.
Aber Beckmann und Co. wollen beim Thema Teambildung ja keinen Deut nachgeben.
Bei den Erfinderferien im FEZ an der Wuhlheide kann man nun aber seinem Forscherdrang nachgeben.
Allerdings wollen die SPD-Länder in dieser Frage nicht nachgeben.
Bei hoher Arbeitslosigkeit fürchten sie, die Regierungen konnten letzten Endes nachgeben und eine Ankurbelungspolitik starten.
Dem Terror und der Angst nicht nachgeben, ist die Devise der UN- Vertretung.
Wir werden nicht nachgeben, wir werden nicht einmal darüber nachdenken.
Für Jungen sei zu entdecken, 'daß angebliche Schwächen - Gefühle zeigen, nachgeben - auch Stärken sein können'.
Wortaufbau Das dreisilbige Verb nachgeben besteht aus neun Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × E, 2 × N, 1 × A, 1 × B, 1 × C, 1 × G & 1 × H
Vokale : 2 × E, 1 × AKonsonanten : 2 × N, 1 × B, 1 × C, 1 × G, 1 × HEine Worttrennung ist nach dem H und ersten E möglich.
Das Alphagramm von nachgeben lautet: ABCEEGHNN
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Nürnberg Aachen Chemnitz Hamburg Goslar Essen Berlin Essen Nürnberg In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Nordpol Anton Cäsar Heinreich Gustav Emil Berta Emil Nordpol International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
November Alfa Charlie Hotel Golf Echo Bravo Echo November Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ Worthäufigkeit Das Tuwort nachgeben kam im letzten Jahr regelmäßig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch beharren : bezogen auf Meinung, Entschluss: etwas nicht aufgeben, hartnäckig an etwas festhalten, in etwas nicht nachgeben beigeben : in dem Kombination mit klein, Kartenspiel, oder übertragen: sich geschlagen geben und in einer Sache nachgeben entgegenkommen : intransitiv; jemandem entgegenkommen: zum Vorteil von jemandem in seinen Forderungen nachgeben federn : nachgeben , wenn etwas einem Druck ausgesetzt wird und danach wieder in die ursprüngliche Form zurückkehrenfolgen : sich nach etwas richten, diesem nachgeben slippen : von Seilen, Trossen, Ankerketten: nachgeben , sich lösen vertun : Schweiz; reflexiv: uneingeschränkt seinem Bewegungsdrang nachgeben , ungezügelt herumtollen; sich beschäftigen widerstehen : trotzen, sich widersetzen, nicht nachgeben , Widerstand leisten Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: nachgeben. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: nachgeben. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2298143 , 12426912 , 11790304 , 11610065 , 8931389 , 8815591 , 8726799 , 8282513 , 7635590 , 5527126 , 5345708 , 4912284 , 4902340 , 4111132 , 3583100 & 3066248 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 wiwo.de, 31.05.2023 bnn.de, 25.04.2022 cash.ch, 07.10.2021 finanztreff.de, 24.09.2020 welt.de, 28.03.2019 focus.de, 27.03.2018 computerwoche.de, 03.05.2017 finanztreff.de, 11.08.2016 nachrichten.finanztreff.de, 20.08.2015 feedproxy.google.com, 17.12.2014 spiegel.de, 08.02.2012 ftd.de, 10.01.2008 finanznachrichten.de, 16.10.2007 berlinonline.de, 05.04.2006 handelsblatt.com, 01.07.2005 f-r.de, 29.07.2003 bz, 03.02.2001 DIE WELT 2000 Berliner Zeitung 1998 TAZ 1997 Stuttgarter Zeitung 1996 Süddeutsche Zeitung 1995