Mathematik: in der komplexen Zahlenebene darstellbar, wobei der Realteil null ist
Begriffsursprung
Aus gleichbedeutend französisch imaginaire; Dieses aus lateinisch imaginarius wörtlich für „bildhaft“ und übertragen „nicht wirklich“; zu imago (Genitiv: imaginis) = Bild, Abbild
etwas, was nur in der eigenen Phantasie existiert, aber nicht in der Wirklichkeit
sich überlegen fühlend; übertrieben stolz auf die eigene Person sein; eigene Eigenschaften, Fähigkeiten oder die soziale Stellung als soviel besser ansehen, dass man es einem anderen auch zeigt
den Erwartungen und Wertvorstellungen entsprechend
tatsächlich existierend und nicht nur in der Einbildung vorhanden seiend
Beispielsätze
Ich glaube, dass Horst, von dem Judith so viel erzählt, nur ein imaginärer Freund ist.
Kinder haben manchmal imaginäre Freunde.
Der imaginäre Feind ist der schlimmste.
Maria hat eine imaginäre Freundin.
Maria hat einen imaginären Freund.
Die Erde dreht sich um eine imaginäre Achse, welche um einen Winkel von 23,5 Grad geneigt ist.
Tom hat einen imaginären Freund.
In Marias Fieberträumen fochten furchtlose Finnen gegen fiktive Feinde und imaginäre falsche Freunde.
Auf ihrer hektischen Jagd nach einem imaginären Glück verpassen viele Menschen dabei die eigentlichen Glücksmomente.
Tom hat sich von allen seinen Mitmenschen abgeschanzt und lebt, in sich gekehrt, in einer Phantasiewelt, bevölkert von imaginären Freunden.
Die Erde dreht sich um ihre imaginäre Achse.
Tom lebt in einer imaginären Welt.
Das Kunstwerk ist eine imaginäre Insel, die rings von Wirklichkeit umbrandet ist.
Klima ist eine Fiktion, eine imaginäre Größe, die in der Realität nicht vorkommt, aber bei der Beschreibung der Vegetationsvielfalt der Erde nützlich ist.
Jedes Gerät ist nur imaginär, bevor man es zum ersten Mal produziert.
Jedes Gerät ist nur so lange, bis man es zum ersten Mal produziert, imaginär.
Drachen sind imaginäre Tiere.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft
Doch der Zug in Richtung einer Alternative bleibt imaginär.
Das wolle er aber gar nicht als Ausrede gelten lassen, sondern höchstens als Erklärung für den imaginären Rückstand auf seinen Teamkollegen.
Den tausend Metern auf der Bahn folgen erneut tausend Meter – auf einem imaginären Ruderboot, dem Ruderergometer.
Der Großteil der noch imaginären Trennlinie zwischen den beiden Ländern ist im doppelten Sinn als Grüne Grenze zu bezeichnen.
Dann kommen imaginäre Währungen wie Bitcoin oder ähnliches – es gibt immer mehr Wettbewerber, die um den Bereich Zahlungsverkehr werben.
Auf einer imaginären dänischen Insel leben, nach der Pleite des örtlichen Schlachthofs, noch acht Menschen.
Die Ausstellung "Das imaginäre Museum" im MMK2 in Frankfurt ist die Ausstellung der Stunde.
Bis zum Beginn des eigentlichen Festivals am 3. September soll so in dem ehemaligen Logistik-Zentrum eine imaginäre Stadt entstehen.
Der Postauto-Regionenleiter zog den imaginären Hut vor dem Mut der Familie Wyss, «ohne Subventionen eine Buslinie zu eröffnen.
Auf "Heimatlieder aus Deutschland" beschwören migrantische Chöre ein imaginäres Zuhause.
Der Aufbau der Löschangriffe an zwei Hydranten klappte ebenso reibungslos wie die imaginäre Rettung verletzter Kinder.
Mit dem Hack kann man nun tatsächlich ein Email wie ein Kuvert öffnen oder zum Versenden einer Nachricht die imaginäre Briefmarke ablecken.
Ihr kauft mir den Schneid nicht ab, iahhr nicht." faucht er (imaginär) in die Runde und redet sich in Rage.
Dann ist Kosinowskis imaginäres Ein-Cent-Stück erreicht.
Coupat gehörte zu den Begründern der Zeitschrift "Tiqqun", dem "Bewussten Organ der imaginären Partei".
Er serviert der Pfalzgräfin und vier imaginären Gästen die Suppe und schenkt dazu Riesling ein.
Nun reihen sich die Gemälde in eine imaginäre Galerie berühmter Kunstdiebstähle.
Die Menschen allerdings machten sich im Hinterland wenig aus den imaginären schnurgeraden Linien und kreuzten sie nach Belieben.
Kochen zum Beispiel, das ginge auch mit einem imaginärem Topf.
Die Mauer im Harz also steht imaginär wie eh und je, und nur an wenigen Stellen wird sie entschlossen durchbrochen.
Alle erdenklichen Genüsse werden auf die imaginäre Speisekarte gesetzt.
Dass die Schönheitslage der Nation nicht dem imaginären Standard entspricht, den das Fernsehen, der imperiale Schönheitsausbreiter, setzt.
Damit ist aber auch klar: Es floss "richtiges" Geld, es wurden also nicht nur imaginäre Beträge auf internen Konten hin- und hergebucht.
Nach Bruce Chatwins Nomaden-Gen bereichert nun Krakauers Klettervirus die imaginäre Anthropologie.
Rufeisen warnte die Juden und sorgte für Ablenkung, indem er eine Suche nach imaginären russischen Spionen inszenierte.
Werden sie nun gebeten, die gesunde Hand langsam zu öffnen, sehen sie im Spiegel, wie sich auch die imaginäre Hand entkrampft.
Die machtgierige Emily (Susan Klaffer) im weißen Raumanzug spricht mit einem imaginären Computer.
Aus eigener Erfahrung mit dem Vergessenwerden hatte der Künstler Porzner sein "imaginäres Museum" ins Leben gerufen.
Das dreisilbige Adjektiv imaginär besteht aus acht Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × I, 1 × A, 1 × Ä, 1 × G, 1 × M, 1 × N & 1 × R
Vokale:2 × I, 1 × A, 1 × Ä
Konsonanten:1 × G, 1 × M, 1 × N, 1 × R
Umlaute:1 × Ä
Eine Worttrennung ist nach dem A und zweiten I möglich.
Das Alphagramm von imaginär lautet: AÄGIIMNR
Buchstabiertafel
Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Ingelheim
München
Aachen
Goslar
Ingelheim
Nürnberg
Umlaut-Aachen
Rostock
In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Ida
Martha
Anton
Gustav
Ida
Nordpol
Ärger
Richard
International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
India
Mike
Alfa
Golf
India
November
Alfa
Echo
Romeo
Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
Das Wiewort imaginär kam im letzten Jahr selten in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Buchtitel
Die imaginäre Freundin John Irving | ISBN: 978-3-25726-165-3
Film- & Serientitel
Pflegeheim für imaginäre Freunde (TV-Serie, 2004)
Studien zu Monet (im imaginären Museum) (Doku, 2014)