") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .more.btn{display:block;text-align:center;font-size:.9em;letter-spacing:.08em;line-height:1em;color:#333;text-decoration:none;background:#F9F9F9;padding:7px 2px;margin-bottom:25px;border:1px solid #F0F0F0;border-radius:4px}#c .more.btn:hover{color:#000;background:#F0F0F0;border-color:#C0C0C0}#c .list.cmp .wrd{display:inline-block}#c .list.cmp .wrd .uml{color:blue}#c .list.cmp .wrd .add{color:green}#c .list.cmp .wrd .rev{color:brown}#c .list.synonymgroups .newgroup:not(:first-of-type){margin-top:15px}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .books .meta{display:block;line-height:1.2em}#c .books li:not(:last-child) .meta{margin-bottom:5px}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/hilfreich/\A abgerufen am 03.05.2024 / aktualisiert am 03.05.2024"}.list.hiduf>[hidden]{content-visibility:visible !important}.scrabble{text-align:left}}
Adjektive hilfreich hilfreich Adjektiv (Wiewort)
Aussprache Lautschrift (IPA ): [ ˈhɪlfʁaɪ̯ç ] Definition bzw. Bedeutung Von Personen: helfend, unterstützend; von Sachen: Hilfe bietend.
Begriffsursprung Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus dem Substantiv Hilfe und dem Adjektiv reich .
Steigerung (Komparation ) hilfreich (Positiv) hilfreicher (Komparativ) am hilfreichsten (Superlativ) Anderes Wort für hilfreich (Synonyme ) dienlich : jemandem oder etwas nützlich sein fruchtbar : so dass es viele Früchte hervorbringt übertragen: mit Erfolg gewinnbringend : (großen) materiellen Vorteil ergebend so, dass sich ein bestimmter Nutzen, eine gewisse Bereicherung daraus ergibt günstig : den geforderten Aufwand, meist den Preis (das Geld), wert oder oft auch mehr als wert jemandem wohlwollend gut : eine Schulnote für besonders feierliche Anlässe gedacht
gute Dienste leisten
lohnend nützlich : die Eigenschaft, von Nutzen zu sein; häufig oder in einer wichtigen Situation benutzbar; brauchbar
nutzbringend
nutzwertig opportun : angebracht, in gegenwärtiger Situation von Vorteil positiv : einen getesteten Sachverhalt bestätigend (manchmal unerfreulich, unerwünscht bis lebensbedrohlich) erfreulich, erwünscht, wünschenswert; gut
von Nutzen
von Vorteil wertvoll : einen hohen materiellen oder emotionalen Wert habend einen Nutzen habend zuträglich : meist die Gesundheit betreffend: vorteilhaft, fördernd, bekömmlich subsidiär : fachsprachlich (besonders Recht), bildungssprachlich: als Behelf dienend fachsprachlich, bildungssprachlich: Hilfe leistend
unterstützend
dienstbereit
dienstwillig Weitere mögliche Alternativen für hilfreich
helfend Gegenteil von hilfreich (Antonyme )
unkooperativ unnütz : keinen (zusätzlichen) Vorteil/Nutzen bietend und deshalb überflüssig wertlos und zu nichts zu nutzen Beispielsätze Die Beschreibung der Aussprache jedes Wortes ist sehr hilfreich für Ausländer.
Einer der hilfreichen Jungen war Tom.
Sie waren ziemlich hilfreich.
Du bist ziemlich hilfreich gewesen.
Du warst ziemlich hilfreich.
Tom war sehr freundlich und hilfreich.
Seine Kommentare sind immer ganz klar, hilfreich und motivierend.
Wer den ehrlichen Wunsch hat, hilfreich zu sein, hat schon zum Teil geholfen.
Vielen Dank für den hilfreichen Vorschlag.
Das wäre äußerst hilfreich.
Für das Ausschneiden der komplexen Formen sind Schablonen und ein Cuttermesser hilfreich.
Die Seite, von der du mir erzählt hast, war sehr interessant und auch hilfreich.
Maria hoffe, ließ Tom verlauten, Johannes werde Elke hilfreich zur Seite stehen.
Außerdem wäre beizutragen nicht nur hilfreich für den Rest der Welt, sondern du würdest auch viel lernen.
Das ist nicht besonders hilfreich.
Dieses Rezept ist hilfreich.
Französisch ist hilfreich.
Ich denke, dass Tom hilfreich ist.
Ich weiß, dass Tom hilfreich gewesen ist.
Vielleicht wäre es hilfreich, wenn du es wärst, der Tom sagte, dass er das nicht soll.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Aber auch Niederlagen können sehr hilfreich, wenn man die richtigen Schlüsse fürs Training zieht.
Als letztes sollte die FFP2-Maskenpflicht fallen, sie habe sich in der Pandemie als besonders hilfreich erwiesen.
Also nicht das schwierige und fürs Klima womöglich nicht besonders hilfreiche Flugverbot.
Allerdings gibt es zurzeit eine Debatte, ob sie nicht doch hilfreich sind, das Virus von einer Verbreitung abzuhalten.
Auch das lückenhafte Strom- und Telefonnetz vor Ort sei nicht hilfreich.
Aber ein Vogel ist hier trotzdem sehr hilfreich …
Aber es gibt viele weitere Bereiche, in denen Roboter auch indirekt hilfreich sein können.
Aber die Champagner-Duschen auf dem Treppchen seien nicht hilfreich.
Allein schon aus Gründen der Transparenz ist es da hilfreich, wenn die entsprechenden Arbeitszeiten ordentlich abgebildet werden.
Aber Schadenfreude – auch wenn sie zweifelsohne vergnüglich ist – ist in der derzeitigen Situation nicht hilfreich.
Aktuelle Diskussion "wenig hilfreich"
Daher sei es „sehr hilfreich, wenn sich die einzelnen Interessensgruppen nun klar positionieren“.
Als Orientierung seien die Grade sicher hilfreich, aber welche Bedeutung sie im Alltag haben werden, das werde sich erst zeigen, sagt er.
Es habe wenig hilfreiches «Schnattern im Hintergrund» gegeben, sagte Roche.
Das ist für uns überhaupt nicht hilfreich.
Besonders hilfreich ist dafür ein EPG, eine Art elektronische Programmzeitschrift.
Und seine Familie steht ihm dabei hilfreich zur Seite.
Die Veröffentlichung der Karikaturen sei "hilfreich" gewesen, sagte Rose.
Eine Aufhebung wäre für die Beziehungen nicht hilfreich.
"Es wäre hilfreich, wenn die Regierung mit einer Stimme sprechen würde", sagte Müntefering nach Angaben von Teilnehmern.
Gerade bei kleineren Betrieben kann es auch hilfreich sein, direkt mit seinen vollständigen Unterlagen hinzugehen.
Ausgerechnet eine der wenigen Neuigkeiten war wenig hilfreich, um den Neuen Markt zu stützen.
Dem Parteivorsitzenden war anzusehen: Von den ihm hilfreichen möglichen Urteilen war dies das schlechteste.
Ach wie ist das schön, edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Dabei läßt sich der Laderaumboden wie ein Schubfach herausziehen hilfreich beim Be- und Entladen.
Kirche, Gemeinde und Naturschützer hätten das Projekt aufgeschlossen und hilfreich begleitet, erinnert sich der Architekt.
Neben den eigentlichen Buchungen können auch hilfreiche Angaben zu den Investmentgesellschaften und den Fondsverwaltungen abgerufen werden.
Recht hilfreich für die Zukunft, daß Katrin Krabbe nicht vergessen hat.
Häufige Wortkombinationen Wortaufbau Das zweisilbige Adjektiv hilfreich besteht aus neun Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × H, 2 × I, 1 × C, 1 × E, 1 × F, 1 × L & 1 × R
Vokale : 2 × I, 1 × EKonsonanten : 2 × H, 1 × C, 1 × F, 1 × L, 1 × REine Worttrennung ist nach dem F möglich.
Das Alphagramm von hilfreich lautet: CEFHHIILR
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Hamburg Ingelheim Leipzig Frankfurt Rostock Essen Ingelheim Chemnitz Hamburg In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Heinreich Ida Ludwig Friedrich Richard Emil Ida Cäsar Heinreich International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Hotel India Lima Foxtrot Romeo Echo India Charlie Hotel Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ Worthäufigkeit Das Wiewort hilfreich kam im letzten Jahr häufig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch Daten : Bestand an Information, die mathematisch hilfreich für einen Rechenvorgang ist frommen : unpersönlich, veraltet: nützlich, hilfreich sein Hilfe : kurz für: Hilfskraft, Person, die hilfreich tätig ist Ministrant : Religion: Messdiener in der katholischen Kirche, die während der heiligen Messe dem Pfarrer hilfreich zur Seite stehen Ministrantin : Religion: Messdienerin in der katholischen Kirche, die während der heiligen Messe dem Pfarrer hilfreich zur Seite steht sinnhaft : mit einem innewohnenden Zweck, einer Bedeutung (einem Sinn); hilfreich , um ein Ziel zu erreichen verstreben : etwas, hilfreich mit Streben stabilisieren und dadurch zusätzlichen Halt gebend zurechtzimmern : sich (auf die Schnelle) etwas ausdenken (was bei der Verteidigung/Überzeugung hilfreich sein soll) Buchtitel Gespräche hilfreich führen Michael Behr, Dorothea Hüsson, Hans-Jürgen Luderer, Susanne Vahrenkamp | ISBN: 978-3-77993-165-2 Omas hilfreiches Büchlein der Hausmittel Holger Vornholt | ISBN: 978-3-95540-276-1 Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: hilfreich. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: hilfreich. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12151161 , 11822262 , 11822260 , 11822258 , 11672370 , 11591530 , 11244756 , 11220351 , 11038555 , 10661220 , 10536370 , 10168440 , 9968586 , 9207425 , 8840195 , 8833226 , 8645357 , 8631850 & 8089604 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 fr.de, 05.11.2023 saechsische.de, 15.02.2022 wiwo.de, 03.08.2021 azonline.de, 14.04.2020 stern.de, 01.01.2019 blick.ch, 27.12.2018 wolfsburger-nachrichten.de, 19.06.2017 morgenpost.de, 03.09.2016 computerwoche.de, 20.05.2015 zeit.de, 15.11.2014 feedsportal.com, 30.09.2013 schwaebische.de, 24.04.2012 welt.de, 02.11.2011 morgenweb.de, 19.11.2010 wiwo.de, 29.06.2009 netzeitung.de, 13.11.2008 serienjunkies.de, 27.03.2007 spiegel.de, 01.10.2006 berlinonline.de, 15.04.2005 welt.de, 12.06.2004 berlinonline.de, 16.07.2003 welt.de, 05.09.2002 jw, 07.09.2001 DIE WELT 2000 Berliner Zeitung 1998 Berliner Zeitung 1997 Welt 1996 Süddeutsche Zeitung 1995