") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;-webkit-border-radius:9px;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;-webkit-border-radius:4px;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}body:not(.pa) #c .exi_wm:after{content:"Datenschutzhinweis: Bei der Wiedergabe von Hörbeispielen werden Daten (IP-Adresse) an die Wikimedia Foundation übertragen."}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;-webkit-border-radius:12px 2em 2em 12px;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;-webkit-border-radius:2em;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .list.synonymgroups .newgroup:not(:first-of-type){margin-top:15px}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;-webkit-border-radius:5px;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;-webkit-border-radius:4em;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .books .meta{display:block;line-height:1.2em}#c .books li:not(:last-child){margin-bottom:5px}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{body{background-color:transparent !important;font-size:9pt !important}body,#op,#m,#c{padding:0 !important;margin:0 !important;border:0 !important}.np,#h,#f,sup.cite,#c>header>.meta:after,#c .sbc aside.sc,#op .ahead,iframe{display:none !important}.pnb{break-inside:avoid !important}#c a{color:#000 !important}table{width:auto !important;border-color:#888 !important}h2,.h2,h3,.h3,h4,.h4,table,.list li,.pgrp{page-break-inside:avoid !important}h2:after,.h2:after,h3:after,.h3:after,h4:after,.h4:after{display:block !important;height:50px !important;content:"" !important;margin-bottom:-50px !important}#op:after{display:block;color:#333;text-align:right;font-size:.8em;letter-spacing:.02em;line-height:1.6em;border-top:1px solid #666;padding-top:8px;margin-top:20px;white-space:pre-wrap;content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/ernähren/\A abgerufen am 16.03.2023 / aktualisiert am 14.02.2023"}.scrabble{text-align:left}}
Verben ernähren Verb (Tunwort)
Aussprache Lautschrift (IPA ): [ɛɐ̯ˈnɛːʁən]
Definition bzw. Bedeutung für den Lebensunterhalt sorgen, verpflegen
reflexiv: sich regelmäßig mit Nahrung versorgen
reflexiv: sich regelmäßig verpflegen
regelmäßig für Nahrung sorgen
Konjugation Präsens : ernähre, du ernährst, er/sie/es ernährtPräteritum : ich ernährteKonjunktiv II : ich ernährteImperativ : ernähr/ernähre! (Einzahl), ernährt! (Mehrzahl)Partizip II : ernährtHilfsverb : habenAnderes Wort für ernähren (Synonyme )
(jemandem etwas) zu essen geben
(jemandem) Essen geben beköstigen : Verpflegung geben, über eine gewisse Zeit mit Essen (Kost) versorgen bewirten : einen Gast mit Essen und Trinken versorgen füttern : (einer Maschine, einem Programm) Daten liefern einem Tier Nahrung geben nähren : dafür sorgen, dass das Feuer weiterbrennt, es mit Brennmaterial versorgen ernähren, mit allem Lebensnotwendigen versorgen verköstigen : Kosten aufwenden, sich in Unkosten stürzen mit Essen und Trinken (Nahrung) versorgen
leben von (Hauptform) Weitere mögliche Alternativen für ernähren leben : etwas hängt von etwas/jemandem ab, etwas benötigt Unterstützung nach dem Tode weiter wirken (durch etwas, das man zu Lebzeiten getan oder erlitten hat) speisen : essen, Nahrung zu sich nehmen mit etwas versorgen, etwas zuführen unterhalten : etwas aufrechterhalten, pflegen etwas aufsagen, vorführen, vorspielen zur Zerstreuung versorgen : dafür sorgen, dass jemand die nötige Pflege bekommt etwas verstauen Redensarten & Redewendungen mühsam ernährt sich das Eichhörnchen Beispielsätze Der Schwerkranke muss künstlich ernährt werden.
Von so einem geringen Einkommen kann er sich kaum ernähren.
Er hat eine große Familie zu ernähren.
Da ich mich einseitig ernährte, bekam ich Mangelerscheinungen.
Tom kam nicht damit klar, dass er arbeitslos zu Hause saß, während seine Frau Spitzenverdienerin war und somit sie und nicht er die Familie ernährte.
Tom hat eine Arbeit, die ihn nicht ernährt.
Die meisten Menschen ernähren sich unausgewogen.
Wohne über deine Verhältnisse, lebe in deinen Verhältnissen und ernähre dich unter deinen Verhältnissen.
Seit zwei Jahren ernähren sich die Müllers ausschließlich von Bioprodukten.
Tom ernährt sich fast ausschließlich durch Tiefkühlkost.
Ich ernähre mich ungesund.
Karl ernährt sich sehr schlecht.
Der Walhai ernährt sich von Plankton.
Wir müssen uns gesünder ernähren.
Verdienst du nicht genug, um deine Familie zu ernähren?
Sie muss eine große Familie ernähren.
Wie sollen wir alle ernähren, wenn die Bevölkerung weiter wächst?
Japaner ernähren sich von Reis und Fisch.
Man hackt nicht die Hand ab, die einen ernährt.
Wovon ernähren sich Füchse?
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Ab 7.7. tut es Ihnen gut, im Alltag und beim Sport eine etwas sanftere Gangart zu wählen und sich ausgewogener zu ernähren.
Als hervorragende Omega-3-Quelle hilft Leinsamen das Haar zu ernähren und zu stärken.
Aber alle diese „Nebenarbeiten“ entstehen nur aus dem Zwang, seine Familie zu ernähren.
Aber sie ernähren sich regelmäßig auch anders.
Als der nackte Affe den Baum verließ, ernährte er sich noch von Pflanzenkost.
Aber Maraviglia zufolge prostituieren sich manche auch, um ihre Familien zu ernähren, ihre Wohnung zu bezahlen.
Aber dann kommt immer das Totschlagargument: Wir müssen doch bald 10 Mrd Menschen ernähren, wie soll das gehen?
Allerdings müssen wir auch in Europa die Menschen dazu ermuntern, sich gesund zu ernähren – weniger Zucker, weniger Salz, weniger Fett.
Bleiben die Seehunde gesund und können sie sich mit Fischen, Krabben und Krebsen ernähren, können sie 40 Jahre alt werden.
Aber welches Kind ist schon so schlecht ernährt, dass es die 100 Gramm Körpergewicht eines Nagers hat?
Für den Reiseführer wird es immer schwieriger, seine Familie zu ernähren.
Aber auch für deutlich weniger Geld kann man sich elegant ernähren.
Für sie ist Fußball ein Job- und der muss sie ernähren können.
Der Wanderfisch, der im Nordatlantik sowie der Nord- und Ostsee küstenfern lebt, ernährt sich von Schwarmfischen und Krebstieren.
Ansonsten versuche ich, mich gesund zu ernähren, täglich zu joggen, und ab und zu ist auch mal ein Tennismatch drin.
Sie leben oft in der Nähe von Siedlungen, ernähren sich vom Müll oder plündern die Felder.
Sein Gebiss lässt sie darauf schließen, dass es sich von Insekten ernährte.
Nach etwa sechs Wochen ernähren sich die Jungen wie ihre Mütter von Insekten.
Craig Flatman (15), ein englischer Schüler, ernährt sich seit elf Jahren von Marmeladenbroten.
Menschen, die sich von Applaus ernähren und oft mit Alkohol nachspülen.
Aber die junge Frau bleibt realistisch: "Nur von Luft, Liebe und Attac zu ernähren, geht leider nicht", sagt die gebürtige Nürnbergerin.
Doch die 77 Kräuterarten, von denen Hasen sich hierzulande ernähren, sind rar geworden.
Ansonsten ernährt der Mais, den Esther anbaut, die Familie.
Die Varroa-Milbe Die Weibchen dieses bei Imkern gefürchteten Parasiten ernähren sich vom Blut der Bienen und ihrer Larven.
Wie soll ich meine Familie ernähren, wenn sie uns hier auch noch wegjagen?
Vor dreißig Jahren produzierten die haitianischen Bauern noch genug Lebensmittel, um das Volk zu ernähren.
Trotzdem ernährt das Handwerk ihn und seine Frau, die im Laden mithilft.
Inzwischen ernährt der Eierbetrieb drei Menschen.
Was reimt sich auf ernähren? Wortaufbau Das dreisilbige Verb ernähren besteht aus acht Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × E, 2 × N, 2 × R, 1 × Ä & 1 × H
Vokale : 2 × E, 1 × ÄKonsonanten : 2 × N, 2 × R, 1 × HUmlaute : 1 × ÄEine Worttrennung ist nach dem ersten R und H möglich.
Das Alphagramm von ernähren lautet: ÄEEHNNRR
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Essen Rostock Nürnberg Umlaut-Aachen Hamburg Rostock Essen Nürnberg In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Emil Richard Nordpol Ärger Heinreich Richard Emil Nordpol International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Echo Romeo November Alfa Echo Hotel Romeo Echo November Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ Worthäufigkeit Das Tuwort ernähren kam im letzten Jahr regelmäßig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch Aasgeier : großer Raubvogel, der sich hauptsächlich von Aas ernährt (zum Beispiel Schmutzgeier oder Gänsegeier) Ameisenbär : Zoologie, meist im Plural: eine Säugetierfamilie innerhalb der Zahnarmen, deren Vertreter sich von Ameisen ernähren und eine auffällig lange Schnauze haben Apfeldiät : spezielle Ernährung, bei der man sich nur von Äpfeln ernährt Bienenwolf : Grabwespe, die sich ausschließlich von Bienen ernährt . Erdferkel : Zoologie: nachtaktives Säugetier mit länglicher Schnauze, langer Zunge und hufartigen Krallen, das im südlichen Afrika lebt und sich von Insekten ernährt großziehen : (ein Kind oder ein junges Tier) umsorgen und ernähren , bis es selbständig und erwachsen ist Hausstaubmilbe : Milbe, die sich von den Hautschuppen von Lebewesen (Mensch und Tier) ernährt und im Hausstaub vorkommt Raubtier : Mitglied einer Ordnung der Säugetiere (Carnivora), welche sich im Allgemeinen räuberisch oder als Aasfresser von anderen Tieren ernährt Schellfisch : Ichthyologie: ein typischer mariner Bodenfisch, der sich von Tieren am Meeresboden ernährt Waldameise : Zoologie: Ameise, die in Nadelwäldern lebt und sich meist von Larven und Insekten ernährt Buchtitel Das Keto-Prinzip: Ketogen ernähren mit Kokosöl und Fett Bruce Fife | ISBN: 978-3-86731-163-2 Das XXL Divertikulitis Kochbuch – Richtig kochen bei Divertikulitis und gesund ernähren Ulrike Klein | ISBN: 978-3-75415-353-6 Katzen gesund ernähren Michael Streicher | ISBN: 978-3-83385-220-6 Optimal ernährt vor und in der Schwangerschaft Maren Kujath | ISBN: 978-3-43211-666-2 Richtig ernähren in Schwangerschaft und Stillzeit Ingrid Gerhard, Barbara Rias-Bucher | ISBN: 978-3-86374-308-6 So ernähren wir uns richtig – Das Einmaleins des Essens Katrin Linke | ISBN: 978-3-74320-954-1 Wie ernähre ich mich bei Arthrose? Kristin Gutsmuths, Lars Selig | ISBN: 978-3-86336-172-3 Wie ernähre ich mich bei Diabetes? Claudia Krüger | ISBN: 978-3-86336-121-1 Wie ernähre ich mich bei Krebs? Gisela Krause-Fabricius | ISBN: 978-3-86336-114-3 Wie ernähre ich mich bei Magen-Darm-Beschwerden? Christiane Schäfer | ISBN: 978-3-86336-142-6 Film- & Serientitel Wawilow, Lyssenko und Stalin – Oder: Wie ernähren wir das Volk? (Doku, 2018) Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: ernähren. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: ernähren. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11563336 , 11270170 , 10548016 , 10528186 , 10085394 , 9998186 , 9165334 , 8693156 , 8646236 , 8594780 , 7800174 , 7712164 , 7218006 , 6815164 , 6388664 & 6330774 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com desired.de, 01.07.2022 focus.de, 15.07.2021 thueringer-allgemeine.de, 06.02.2020 idowa.de, 24.05.2019 focus.de, 21.04.2018 spiegel.de, 27.09.2017 bauernzeitung.ch, 02.11.2016 zeit.de, 20.01.2015 faz.net, 16.06.2014 diepresse.com, 13.06.2013 zeit.de, 25.01.2012 spiegel.de, 06.11.2011 freiepresse.de, 01.03.2010 freiepresse.de, 26.10.2009 morgenweb.de, 20.05.2008 sueddeutsche.de, 11.09.2007 sat1.de, 15.12.2006 fr-aktuell.de, 26.01.2005 heute.t-online.de, 25.06.2004 Die Zeit (35/2003) sueddeutsche.de, 01.05.2002 DIE WELT 2001 Berliner Zeitung 2000 Berliner Zeitung 1999 Berliner Zeitung 1998 Berliner Zeitung 1997 Berliner Zeitung 1996 Berliner Zeitung 1995