entgegennehmen

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɛntˈɡeːɡn̩ˌneːmən ]

Silbentrennung

entgegennehmen

Definition bzw. Bedeutung

Materielle oder immaterielle Dinge in Empfang nehmen.

Begriffsursprung

Derivation (Ableitung) vom Verb nehmen mit dem Präfix entgegen-.

Konjugation

  • Präsens: nehme entgegen, du nimmst entgegen, er/sie/es nimmt entgegen
  • Präteritum: ich nahm ent­ge­gen
  • Konjunktiv II: ich nähme entgegen
  • Imperativ: nimm entgegen! (Einzahl), nehmt entgegen! (Mehrzahl)
  • Partizip II: ent­ge­gen­ge­nom­men
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für ent­ge­gen­neh­men (Synonyme)

annehmen:
eine Vermutung anstellen
einen Ball, der einem zugepasst wurde, unter Kontrolle bringen
empfangen:
Ankommenden begrüßen oder aufnehmen
etwas bekommen
in Empfang nehmen
(etwas in bestimmter Weise) aufnehmen (Person):
absorbieren
ein Gewässer aufnehmen: es als Nebenfluss haben, es in sich münden sehen
(etwas) quittieren (mit) (fig.):
transitiv: einen Empfangsbeleg (Quittung) unterschreiben
transitiv; etwas mit etwas quittieren: eine bestimmte Reaktion auf etwas zeigen
(auf etwas in bestimmter Weise) reagieren:
Chemie: eine chemische Reaktion eingehen
sich als von etwas beeinflusst erweisen; sich auf einen Anreiz hin in bestimmter Weise verhalten
sich erleichtert (/ gefasst / irritiert / bestürzt / ..) zeigen
übernehmen:
etwas von jemand anderem verwenden, sich etwas zu eigen machen
sich etwas von jemandem nehmen, zu eigen machen; jemandem etwas wegnehmen

Gegenteil von ent­ge­gen­neh­men (Antonyme)

ab­leh­nen:
zu etwas nein sagen; etwas zurückweisen oder missbilligen
ver­wei­gern:
den Wehrdienst nicht leisten
etwas nicht zulassen; eine starrsinnige Haltung einnehmen

Beispielsätze

  • Ich habe einen Brief entgegengenommen.

  • Ich kann jetzt keine Anrufe entgegennehmen.

  • Gut gemeinte Vorschläge werden gern entgegengenommen.

  • Vergangene Nacht blieb ich daheim, um Ihren Anruf entgegennehmen zu können.

  • Wo kann ich mein Gepäck entgegennehmen?

  • Tom kann jetzt keine Anrufe entgegennehmen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • An drei Samstagen im Advent werden ehrenamtliche Mitarbeiter der Gruppe sowie der Neuwieder Tafel die Spenden entgegennehmen.

  • Als Höhepunkt der Show konnte Sven Wassmer gemeinsam mit seinem Team für das Restaurant Memories den dritten Stern entgegennehmen.

  • Außerdem solle man sein Getränk lieber selbst bestellen und direkt entgegennehmen.

  • Anträge für Schwerbehinderung können dort zurzeit nicht entgegengenommen werden.

  • Als die Frau eines der Pakete entgegennehmen wollte, versuchte der -Bote offenbar, es zu scannen.

  • Danach werden Harry und Meghan beim Empfang der Queen die Gratulationen der 600 Gäste entgegennehmen.

  • Ab Montag werden Anmeldungen für das kommende Kindergartenjahr entgegengenommen.

  • Andere Vorschläge werden gerne entgegengenommen.

  • Dieses Jahr hat die GWR schon Reifen mit einem Gesamtgewicht von 75 Tonnen entgegengenommen.

  • Dann wird das Eis für die Theke aufbereitet, die frische Ware entgegengenommen und die Auslage gestaltet.

  • Auf der Yotaphone-Webseite können sich Interessierte eintragen, um informiert zu werden, sobald die Vorbestellungen entgegengenommen werden.

  • Auf Anwenderseite werden lediglich die Benutzereingaben entgegengenommen und die Bildschirmausgaben dargestellt.

  • Beide Male hat die Geschäftsführung den Preis nicht entgegengenommen.

  • Für alle Schreyl-Fans hier also nochmal das Ergebnis der Mottoshow: Kim ist RAUS! von 8 Uhr bis 20 Uhr entgegennehmen.

  • Am Freitag haben Vereinsmitglieder und Helfer bereits zum fünften Mal die Früchte zur Mostverarbeitung entgegengenommen.

  • Am vergangenen Donnerstag konnten die frisch gebackenen Altenpflegerinnen ihre Zeugnisse und Urkunden entgegennehmen.

  • Preis für das Lebenswerk ihres Mannes entgegennehmen (Donnerstagabend, 20 Uhr, Altes Rathaus).

  • Die von der Henkel-Stiftung mit 100 000 Euro dotierte Auszeichnung wird Warnke in der Kunstsammlung NRW-K.21 in Düsseldorf entgegennehmen.

  • In Bagdad verschoben Abgeordnete eine Parlamentssitzung, auf der sie den Entwurf des Verfassungsentwurfs entgegennehmen wollten.

  • Dort werden die Sachspenden gern entgegengenommen.

Häufige Wortkombinationen

  • eine Auszeichnung, Bestellung, Ehrung, Sendung, Spende, Warensendung entgegennehmen; einen Anruf, Befehl, Preisentgegennehmen; Genesungswünsche, Glückwünsche, Gratulationen (dankend) entgegennehmen

Wortbildungen

  • entgegengenommen
  • Entgegennahme
  • Entgegennehmen
  • entgegennehmend

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das fünfsilbige Verb ent­ge­gen­neh­men be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 5 × E, 4 × N, 2 × G, 1 × H, 1 × M & 1 × T

  • Vokale: 5 × E
  • Konsonanten: 4 × N, 2 × G, 1 × H, 1 × M, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem T, zwei­ten E, zwei­ten N und H mög­lich.

Das Alphagramm von ent­ge­gen­neh­men lautet: EEEEEGGHMNNNNT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Nürn­berg
  3. Tü­bin­gen
  4. Gos­lar
  5. Essen
  6. Gos­lar
  7. Essen
  8. Nürn­berg
  9. Nürn­berg
  10. Essen
  11. Ham­burg
  12. Mün­chen
  13. Essen
  14. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Nord­pol
  3. Theo­dor
  4. Gus­tav
  5. Emil
  6. Gus­tav
  7. Emil
  8. Nord­pol
  9. Nord­pol
  10. Emil
  11. Hein­reich
  12. Martha
  13. Emil
  14. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. Novem­ber
  3. Tango
  4. Golf
  5. Echo
  6. Golf
  7. Echo
  8. Novem­ber
  9. Novem­ber
  10. Echo
  11. Hotel
  12. Mike
  13. Echo
  14. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort.

entgegennehmen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort ent­ge­gen­neh­men kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

ab­he­ben:
den Telefonhörer abheben; ein Telefongespräch entgegennehmen
An­nah­me­stel­le:
Stelle (Geschäft, Büro oder Ähnliches), an der bestimmte Dinge entgegengenommen werden oder abgegeben werden können
aus­schla­gen:
transitiv: etwas nicht entgegennehmen, ablehnen
Call­cen­ter:
Arbeitsplatz, an dem Anrufe von Kunden entgegengenommen werden oder Telefonwerbung durchgeführt wird
Di­rekt­an­nah­me:
Stelle, an der bestimmte Dinge ohne Umwege entgegengenommen werden
fas­sen:
zugeteiltes Essen entgegennehmen
Geld­se­gen:
größere Menge Geldes, die erfreut entgegengenommen wird
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: entgegennehmen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: entgegennehmen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10047591, 7302865, 2510409, 2302934, 2204727 & 1973776. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. rhein-zeitung.de, 29.11.2023
  2. presseportal.ch, 17.10.2022
  3. idowa.de, 05.10.2021
  4. tlz.de, 06.11.2020
  5. welt.de, 03.12.2019
  6. abendzeitung-muenchen.de, 19.05.2018
  7. salzburg24.at, 12.01.2017
  8. latina-press.com, 16.04.2016
  9. fnp.de, 29.10.2015
  10. bazonline.ch, 18.04.2014
  11. pro-linux.de, 15.11.2013
  12. feedsportal.com, 20.02.2012
  13. dradio.de, 18.05.2011
  14. mopo.de, 04.04.2010
  15. lr-online.de, 21.09.2009
  16. szon.de, 26.03.2008
  17. merkur-online.de, 05.06.2007
  18. welt.de, 04.11.2006
  19. spiegel.de, 16.08.2005
  20. berlinonline.de, 31.12.2004
  21. archiv.tagesspiegel.de, 24.10.2003
  22. welt.de, 13.06.2002
  23. bz, 19.03.2001
  24. BILD 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Rhein-Neckar Zeitung, 20.07.1996
  28. Berliner Zeitung 1995