") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .more.btn{display:block;text-align:center;font-size:.9em;letter-spacing:.08em;line-height:1em;color:#333;text-decoration:none;background:#F9F9F9;padding:7px 2px;margin-bottom:25px;border:1px solid #F0F0F0;border-radius:4px}#c .more.btn:hover{color:#000;background:#F0F0F0;border-color:#C0C0C0}#c .list.synonymgroups .newgroup:not(:first-of-type){margin-top:15px}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .books .meta{display:block;line-height:1.2em}#c .books li:not(:last-child) .meta{margin-bottom:5px}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/durchschauen/\A abgerufen am 03.05.2024 / aktualisiert am 03.05.2024"}.list.hiduf>[hidden]{content-visibility:visible !important}.scrabble{text-align:left}}
Verben durchschauen durchschauen Verb (Tunwort)
Aussprache Lautschrift (IPA ): [ ˌdʊʁçˈʃaʊ̯ən ] Silbentrennung durch‧ schau‧ en
Definition bzw. Bedeutung den wahren Kern einer Sache, einer Person erkennen; die verborgenen Ziele einer Person erfassen
etwas verstehen, geistig durchdringen
Begriffsursprung Nicht abtrennbare Vorsilbe durch- und Verb schauen .
Konjugation Präsens : durchschaue, du durchschaust, er/sie/es durchschautPräteritum : ich durchschauteKonjunktiv II : ich durchschauteImperativ : durchschau/durchschaue! (Einzahl), durchschaut! (Mehrzahl)Partizip II : durchschautHilfsverb : habenAnderes Wort für durchschauen (Synonyme ) (bei jemandem) fällt der Groschen (ugs. , fig. ) (bei jemandem) Klick machen (ugs. )
(sich einer Sache) bewusst werden aufnehmen : absorbieren ein Gewässer aufnehmen: es als Nebenfluss haben, es in sich münden sehen begreifen : etwas oder jemanden mit dem Verstand erfassen in sich begreifen: etwas umfassen, beinhalten (etwas) blicken (ugs. ) : kapieren, etwas verstehen seinen Blick auf jemanden/etwas wenden und es bewusst wahrnehmen checken (ugs. ): neudeutsch, , jugendsprachlich: verstehen neudeutsch, jugendsprachlich: beschaffen durchblicken (ugs. ): durch etwas, zum Beispiel ein Fenster oder Fernglas, hindurchschauen durch Worte/Taten zu verstehen geben erfassen : das Wesentliche einer Sache verstehen Daten, Informationen aufnehmen (sich jemandem) erschließen (geh. ) : auffinden und nutzbar machen, zum Beispiel Gelände durch Infrastrukturmaßnahmen durch bestimmte Schlussfolgerungen ermitteln, Ressourcen durch Informationsgewinn nutzbar machen fassen : aufnehmen können aufnehmen und verstehen können hinter etwas steigen (ugs. )
klar sehen peilen (ugs. ): die Richtung, Ausrichtung oder Position bestimmen die Tiefe eines Gewässers bestimmen raffen (ugs. ): (Inhalte, Text) zusammenfassen, (auf das Wesentliche) kürzen, in kürzere Form bringen einen Zusammenhang erkennen schnallen (ugs. ): begreifen, wie es sich wirklich verhält etwas an/auf etwas mit Hilfe einer Schnalle, eines Riemens mit Schließmechanismus, befestigen spannen (ugs. ): ein Zugtier vor dem Gerät oder Fahrzeug, das es ziehen soll, angurten etwas anziehen und somit zum Auslösen bereit machen überreißen (ugs. ): etwas oder jemanden mit dem Verstand erfassen siehe Duden oder DWDS verstehen (Hauptform): (Gesprochenes) deutlich akustisch wahrnehmen Anwendung einer intellektuellen Fähigkeit Anwendung einer emotionalen Fähigkeit ohne Streitigkeiten mit jemandem auskommen, eine gute persönliche Beziehung zu jemandem haben (von etwas) Wind bekommen (ugs. , fig. ) aufdecken : allen Anwesenden oder Mitspielern die Karten zeigen aufklären, die Fakten auf den Tisch legen, etwas Unangenehmes, einen Fehler oder auch Hintergründe aufzeigen dahinterkommen : zur Erkenntnis einer unbekannten, verheimlichten, verhüllten Tatsache gelangen draufkommen (ugs. ): dahinterkommen, herausfinden, herausbekommen, entdecken, einfallen jemandem draufkommen: jemandem auf die Schliche kommen, jemanden ertappen, jemanden überführen eruieren (geh. ): etwas durch gründliches Nachforschen herausfinden; etwas in Erfahrung bringen jemanden ausfindig machen
herausbekommen herausfinden : einen Weg aus etwas entdecken/finden (beispielsweise aus einem Labyrinth, einem unbekannten Haus), den Ausgang von etwas finden etwas (durch Nachdenken/Forschen) entdecken, etwas in Erfahrung bringen
hinter etwas kommen in Erfahrung bringen (ugs. )
Kenntnis erlangen (von) (Amtsdeutsch) erkennen : biblischer und literarischer Sprachgebrauch: begatten, Geschlechtsverkehr haben etwas oder jemanden so deutlich wahrnehmen, dass man weiß, was oder wer es ist (im Sinne von etwas wiedererkennen) Beispielsätze Er durchschaute die Absichten seines Kontrahenten sofort.
Ich habe dich schon lange durchschaut.
Die Regeln, nach denen hier vorgegangen wird, sind nicht leicht zu durchschauen.
Er hat dich durchschaut.
Tom hat ihn längst durchschaut.
Tom durchschaut meine Absichten.
Der Glasberg ist so dick, dass man nicht durchschauen kann.
Ich habe ihn sofort durchschaut.
Ich habe sie sofort durchschaut.
Ich durchschaue seine Lügen.
Ich war schon immer in der Lage, deinen Mist zu durchschauen.
Tom durchschaute Maria und erkannte, dass sie ihn nicht liebte, sondern nur so tat.
Ich finde es höchst amüsant, dass Tom glaubt, ich durchschaute seine Lügen nicht.
Tom durchschaute meine Lüge.
Sie hat meine Lüge durchschaut.
Du hast mich durchschaut.
Tom ist leicht zu durchschauen.
Ich kann deine Lügen durchschauen.
Es dauerte nicht lange, und sie hatte den Trick durchschaut.
Liisa ist leicht zu durchschauen.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Am Ende stellte sich heraus, dass der betriebene Aufwand unnötig war, da die Tante das Spiel durchschaut hatte.
Die Fakenews sind halt immer noch schnell durchschaut, wenn auch geschickt formuliert.
Ein kleiner Leitfaden, wie man den Öko-Schmäh durchschauen kann.
Das hat Melissa längst durchschaut.
Bis Antoine den Plan eines Abschiedsdinners durchschaut.
Denn wer die Bildersuchplattform durchschaut und seinen Content bestens darauf ausrichtet, erntet schnell und ohne großen Aufwand Früchte.
Achtung Ironie - falls manche das nicht durchschauen!
Bleibt zu hoffen, dass die Mitarbeiter bei Servus TV dieses Spiel durchschauen und die richtigen Schlüsse daraus ziehen.
Außer Tanja vielleicht – man mag einfach nicht glauben, dass sie dieses Spiel durchschaut hat.
Dann erzählt der 78 Jahre alte Harald Hueber, wie er einen Trickbetrug zunächst durchschaute und dann doch zum Opfer wurde.
Bürgerentscheid über den Stadionneubau ist verlogen und leicht zu durchschauen.
"Jeder durchschaut diese Lügen", sagte er.
Allerdings ist es gar nicht so einfach zu durchschauen, in welchen Anlageklassen man bereits investiert ist – und vor allem wie stark.
"Das ist ein Versuch, die Partei zu spalten, den wir natürlich durchschauen", sagte sie.
Dass die Formel 1 immer undurchsichtiger wird, das Ringen um das Regelwerk kaum mehr zu durchschauen ist, hat Brawn erkannt ist.
Der Langzeitherrscher hat sein Volk nie erreicht, und dieses hat ihn nie durchschaut.
Ich hoffe nur, dass die Wähler in unserem Land dieses dumme Spiel durchschauen.
"Bau- und Leistungsbeschreibungen enthalten viele Tücken, die der Laie nicht durchschaut", warnt Gottschalk.
Mag die IHK noch so viel Nebel werfen, um vom eigentlichen Problem abzulenken, die Strategie ist zu leicht zu durchschauen.
"Das haben die Kunden durchschaut und sind weggeblieben", sagt Hahn, die das Projekt in Wertheim genau beobachtet.
"Irgendwann durchschauen die Leute bei selbst ernannten Gurus, dass dahinter alles hohl ist", sagt er.
Dr. Ahmed erkannte, dass man seine Lüge durchschaut hatte.
Zudem ist das Netz der Al Qaida und ihrer Unterstützergruppen nur schwer zu durchschauen.
Aber der Kanzler hat ihn schon immer durchschaut mit seinen treuen Röntgenaugen und erinnert sich in seinem Tagebuch, als ob es heute wäre.
Tony liebt es, Geschichten zu erzählen, deren Wahrheitsgehalt für europäische Greenhorns bisweilen schwer zu durchschauen ist.
Sie durchschauen alle Tricks und kontern mit noch besseren!
Dieses Spiel hat der deutsche Arbeiter durchschaut - und er wehrt sich.
Weil er aber nicht fähig ist, seine Geliebte zu durchschauen, wird er es tot verlassen.
Was reimt sich auf durchschauen? Wortaufbau Das dreisilbige Verb durchschauen besteht aus zwölf Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × C, 2 × H, 2 × U, 1 × A, 1 × D, 1 × E, 1 × N, 1 × R & 1 × S
Vokale : 2 × U, 1 × A, 1 × EKonsonanten : 2 × C, 2 × H, 1 × D, 1 × N, 1 × R, 1 × SEine Worttrennung ist nach dem ersten H und zweiten U möglich.
Das Alphagramm von durchschauen lautet: ACCDEHHNRSUU
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Düsseldorf Unna Rostock Chemnitz Hamburg Salzwedel Chemnitz Hamburg Aachen Unna Essen Nürnberg In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Dora Ulrich Richard Cäsar Heinreich Samuel Cäsar Heinreich Anton Ulrich Emil Nordpol International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Delta Uniform Romeo Charlie Hotel Sierra Charlie Hotel Alfa Uniform Echo November Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ Worthäufigkeit Das Tuwort durchschauen kam im letzten Jahr regelmäßig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch arglistige Täuschung : Recht: Eine arglistige Täuschung ist gegeben, wenn der Täuschende weiß und will, dass der Getäuschte durch die Täuschung zur Abgabe einer Willenserklärung veranlasst wird, die er nicht so abgegeben hätte, wenn er die Täuschung durchschaut hätte. gneißen : umgangssprachlich, bayrisch, österreichisch: etwas nach längerer Zeit endlich begreifen, durchschauen opak : Physik: so, dass man nicht durchschauen kann Röntgenblick : durchdringender, forschender, prüfender Blick auf jemanden, um dessen Gedanken/Gefühle zu durchschauen undurchschaubar : als Person für einen anderen nicht verständlich, in seinem Denken und Verhalten nicht zu durchschauen wüst : konfus, verworren und nicht leicht zu durchschauen , zu verstehen; in hohem Grade unklar änigmatisch : bildungssprachlich, selten: nicht zu durchschauen oder zu erklären übersehbar : so geartet, dass sich etwas gut überblicken, durchschauen , absehen lässt Buchtitel Das Übungsheft für gute Gefühle – Psychospiele durchschauen und die eigene Rolle verändern Christel Petitcollin | ISBN: 978-3-95803-608-6 Menschen durchschauen und richtig behandeln Werner Correll | ISBN: 978-3-63607-200-9 Politik durchschauen Gotthard Breit, Siegfried Frech | ISBN: 978-3-73441-572-2 Suchtfrei – Die Illusion durchschauen Jan Geurtz | ISBN: 978-3-93024-341-9 Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: durchschauen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: durchschauen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12193211 , 11161924 , 11161916 , 10862655 , 10477846 , 10477844 , 8641255 , 7829030 , 6309957 , 6057633 , 4313796 , 4313795 , 4263898 , 3753569 , 3753568 , 3340650 & 3286562 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 verlagshaus-jaumann.de, 05.02.2023 wochenblatt.cc, 10.01.2022 kurier.at, 06.06.2021 express.de, 25.11.2020 waz.de, 27.10.2019 focus.de, 29.11.2018 diepresse.com, 02.01.2017 rp-online.de, 07.05.2016 fr-online.de, 03.02.2015 welt.de, 30.10.2014 ka-news.de, 18.12.2013 welt.de, 18.08.2012 handelsblatt.com, 16.10.2011 n24.de, 27.05.2010 welt.de, 09.07.2009 taz.de, 24.12.2008 nzz.ch, 12.09.2007 sat1.de, 05.12.2006 fr-aktuell.de, 08.04.2005 Die Zeit (04/2004) fr-aktuell.de, 27.12.2003 sueddeutsche.de, 07.12.2002 Die Welt 2001 FREITAG 2000 Berliner Zeitung 1998 BILD 1997 BILD 1996 Stuttgarter Zeitung 1995