") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;-webkit-border-radius:9px;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;-webkit-border-radius:4px;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}body:not(.pa) #c .exi_wm:after{content:"Datenschutzhinweis: Bei der Wiedergabe von Hörbeispielen werden Daten (IP-Adresse) an die Wikimedia Foundation übertragen."}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;-webkit-border-radius:12px 2em 2em 12px;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;-webkit-border-radius:2em;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .list.synonymgroups .newgroup:not(:first-of-type){margin-top:15px}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;-webkit-border-radius:5px;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;-webkit-border-radius:4em;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{body{background-color:transparent !important;font-size:9pt !important}body,#op,#m,#c{padding:0 !important;margin:0 !important;border:0 !important}.np,#h,#f,sup.cite,#c>header>.meta:after,#c .sbc aside.sc,#op .ahead,iframe{display:none !important}.pnb{break-inside:avoid !important}#c a{color:#000 !important}table{width:auto !important;border-color:#888 !important}h2,.h2,h3,.h3,h4,.h4,table,.list li,.pgrp{page-break-inside:avoid !important}h2:after,.h2:after,h3:after,.h3:after,h4:after,.h4:after{display:block !important;height:50px !important;content:"" !important;margin-bottom:-50px !important}#op:after{display:block;color:#333;text-align:right;font-size:.8em;letter-spacing:.02em;line-height:1.6em;border-top:1px solid #666;padding-top:8px;margin-top:20px;white-space:pre-wrap;content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/dämpfen/\A abgerufen am 16.03.2023 / aktualisiert am 17.02.2023"}.scrabble{text-align:left}}
Verben dämpfen Verb (Tunwort)
Aussprache Lautschrift (IPA ): [ˈdɛmp͡fn̩]
Definition bzw. Bedeutung bestimmte Gefühle, Emotionen abschwächen, weniger intensiv machen
die Wirkung von etwas mildern, geringer machen
mit Dampf glätten
mithilfe von Dampf garen
Konjugation Präsens : dämpfe, du dämpfst, er/sie/es dämpftPräteritum : ich dämpfteKonjunktiv II : ich dämpfteImperativ : dämpf/dämpfe! (Einzahl), dämpft! (Mehrzahl)Partizip II : gedämpftHilfsverb : habenAnderes Wort für dämpfen (Synonyme ) abmildern : die (negativen) Auswirkungen von etwas verringern, abschwächen abschwächen : die Wirkung, Bedeutung oder Tragweite von etwas vermindern besänftigen : durch Zureden bewirken, dass jemandes innere Erregung langsam nachlässt und abklingt drosseln : einen Vorgang beschneiden, so dass dieser weniger Ergebnis pro Zeiteinheit produziert lindern : einen (sehr) unangenehmen Zustand, oft von Schmerzen oder Not, (ein wenig) zum Besseren hin verändern mildern : reflexiv: in der (negativen) Wirkung schwächer werden transitiv: etwas in dessen (negativer) Wirkung abschwächen trüben : beeinträchtigen oder schlechter werden dunkel machen oder werden
absenken einschränken : Schranken setzen, Grenzen setzen, eingrenzen sich Schranken setzen, sich bescheiden ermäßigen : etwas billiger machen, etwas reduzieren, weniger werden erniedrigen : etwas umgestalten, so dass es niedriger wird jemanden (moralisch) abstufen, abwerten herabsetzen : (einen Wert) geringer machen mit Geringschätzung, kränkend behandeln; die Bedeutung oder das Ansehen einer Person oder Sache schmälern herunter schrauben (ugs. ) (etwas) herunterfahren : ein in Betrieb/im Lauf/in Gang befindliches, technisches System nach einem bestimmten Verfahren/Algorithmus zum Abschluss/Stillstand bringen/ausschalten stetig herabmindern
herunterfahren mit
heruntersetzen kürzen : kürzer machen verringern, vermindern mindern : eine Zahlung kürzen (oft wegen Mängeln der Leistung) etwas kleiner, weniger machen; bewirken, dass etwas geringer wird nachlassen : (eine Leine, ein Seil, Zügel) entspannen bezogen auf Pachten, Mieten, Schulden: erlassen, auf Rechte/Forderungen verzichten rausnehmen (Druck, Tempo …) (ugs. ) reduzieren : auf den Normalwert umrechnen durch Einkochen eine mehr oder weniger dickflüssige Konsistenz erreichen senken : abwärts bewegen auf einen niedrigeren Wert bringen unterbieten : einen günstigeren Preis bieten als ein Wettbewerber schlechter sein als etwas verkleinern : den Wert einer Sache/Leistung geringer erscheinen lassen die Größe von etwas verringern zurückfahren (fig. ): die Leistung/Kapazität von etwas drosseln etwas wieder dorthin befördern/fahren, wo es zuvor war, hergekommen ist dünsten : dampfen, Dampf verbreiten, Feuchtigkeit von sich geben Speisen im geschlossenen Gefäß garen garen : gar werden Lebensmittel erhitzen, um sie bekömmlich zu machen, etwas gar werden lassen kochen : auf über 100 °C erhitzen, sieden Kleidungsstücke bei hohen Temperaturen (meist 95 °C) waschen schmoren : Elektrotechnik, von elektrischen Leitern: wegen Überlastung (starkem Stromfluss) überhitzen Gastronomie: Fleisch anbraten und dann in einem Topf langsam garen abfedern : Maßnahmen gegen zu große Erschütterungen, Nachteile, Umbrüche treffen Technik: technische Vorrichtungen einbauen zwecks Verringerung von Stößen eindämmen : (Wasser) durch einen Damm zurückhalten die (schlechte, negative) Wirkung von etwas einschränken/abmildern/verhindern (einen) Schatten werfen auf (fig. ) auf die Stimmung drücken (fig. )
nicht ungetrübt (sein / bleiben) sich eintrüben (Stimmung, Aussichten) (fig. ) überschatten (fig. ): gleichzeitig von etwas Traurigem oder Unangenehmen betroffen, was das eigentlich positive Erleben beeinträchtigt mit Schatten belegen dampfgaren : Lebensmittel mit Wasserdampf erhitzen, um sie bekömmlich zu machen Sinnverwandte Wörter bremsen : die Geschwindigkeit, das Tempo verringern, vermindern, verlangsamen etwas oder jemanden zur Verringerung der Geschwindigkeit von Bewegungen, Prozessen, Handlungen, Entwicklungen veranlassen, bringen Beispielsätze Gummiteile sollen die Vibrationen der Festplatte dämpfen.
Wir hatten keine Zeit, das Hemd aufzubügeln oder den Anzug zu dämpfen.
Die Hefeklöße dämpft man bei starker Hitze 10 bis 20 Minuten.
Die Nachricht vom Abstieg seiner Lieblingsmannschaft dämpfte Karls Freude über das schöne Wetter.
Tom dämpfte seine Stimme zu einem Flüstern.
Das wird die Kosten dämpfen.
Es ist meine Aufgabe, das Gemüse für das Mittagsmahl zu dämpfen.
Ich habe die Aufgabe, für das Mittagessen das Gemüse zu dämpfen.
Sie begann die Stimme zu dämpfen, als sie den Raum betrat und all die alten Leute miteinander tuscheln sah.
Er dämpfte die Stimme, bis er flüsterte.
Tom dämpfte seine Stimme.
Der kapitalistische Eifer von Herrn Aznar ist durch seine Kollegen, die sich in Kürze allgemeinen Wahlen stellen müssen, etwas gedämpft worden.
Die dicken Mauern dämpfen den Lärm von außen.
Welche natürliche Ernährung kann den Appetit dämpfen?
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Aufgrund der abgeschwächten weltweiten Konjunktur war die Entwicklung bei der Luftfracht gedämpft.
Auch der geschäftsführende Kanzleramtsminister (CDU) hatte die Erwartungen gedämpft.
Abgeschwächte Konjunktur und die Coronakrise dämpfen die Gründungsfreudigkeit in der deutschen Start-up-Szene, stellt die KfW-Bank fest.
Am Donnerstag hatten Äußerungen der chinesischen Seite noch für Optimismus gesorgt, der am Freitag von Trump wieder gedämpft worden war.
Emotional erreichbar, filmästhetisch anspruchslos, intellektuell gedämpft, Oberflächenreizen gegenüber aufgeschlossen.
Am Ende ist die Stimmung gedämpft.
Die Ängste für einen Rückfall der US-Wirtschaft wurden dadurch gedämpft.
Bernanke habe den Höhenflug des Euro gedämpft, sagte Devisenexperte Ulrich Wortberg von der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba).
Die Opec-Staaten dämpfen die Hoffnung auf niedrigere Ölpreise.
Doch die Umsatzerwartungen bis zum Frühjahr seien jedoch nur gedämpft.
Eine Aufwertung des Euro könne zwar das Exportwachstum dämpfen, jedoch nicht einen positiven Trend umkehren, meinen Hüfner und Scheuerle.
Zwei Südamerikaner haben die Hoffnungen von Roger Federer und Juan Carlos Ferrero auf die Teilnahme am Masters Cup in Schanghai gedämpft.
Auch könnten leicht steigende Zinsen im Euro-Raum die Hochstimmung dämpfen.
Dabei werden Nervenbahnen durchtrennt, um Erregungszustände zu dämpfen.
Arbeitsmarktexperten haben die Hoffnung auf eine wirksame Bekämpfung der Arbeitslosigkeit durch den Überstundenabbau gedämpft.
Der BUND hält auch die teilweise "Rücksandung" der Sohle der Unterweser für notwendig, um den extremen Tidenhub zu dämpfen.
Häufige Wortkombinationen Was reimt sich auf dämpfen? Wortaufbau Das zweisilbige Isogramm dämpfen besteht aus sieben Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 1 × Ä, 1 × D, 1 × E, 1 × F, 1 × M, 1 × N & 1 × P
Vokale : 1 × Ä, 1 × EKonsonanten : 1 × D, 1 × F, 1 × M, 1 × N, 1 × PUmlaute : 1 × ÄEine Worttrennung ist nach dem P möglich.
Das Alphagramm von dämpfen lautet: ÄDEFMNP
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Verb folgendermaßen buchstabiert:
Düsseldorf Umlaut-Aachen München Potsdam Frankfurt Essen Nürnberg In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Dora Ärger Martha Paula Friedrich Emil Nordpol International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Delta Alfa Echo Mike Papa Foxtrot Echo November Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ Worthäufigkeit Das Tuwort dämpfen kam im letzten Jahr regelmäßig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist steigend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch Benommenheit : Zustand, Verfassung, physisch und psychisch eingeschränkt, gedämpft zu sein Droge : Stoff, der den Konsumenten psychisch sehr stark beeinflusst (anregt, dämpft , berauscht) dumpf : gedämpft klingend, mit wenigen Obertönen physisch und psychisch eingeschränkt, gedämpft ; benommen entdröhnen : dröhnende Geräusche bei einem Gerät entfernen oder dämpfen grollen : gedämpft poltern oder donnern, dröhnenKnebel : Gegenstand, der jemandem vor oder in den Mund gezwängt wird, um Schreie zu ersticken oder dämpfen Melatonin : Hormon, das in den Pinealozyten der Epiphyse aus Serotonin (verstärkt bei Dunkelheit) gebildet wird, das bei Säugetieren den Stoffwechsel senkt und die Funktion der Schilddrüse dämpft und bei Amphibien die Aufhellung der Haut verursacht sediert : Medizin: mit Medikamenten ruhiggestellt, gedämpft oder beruhigt sein Tangentenflügel : Zwischenform zwischen dem gezupften Clavichord und Cembalo einerseits und dem geschlagenen Hammerklavier andererseits, bei der ein Holzstab mit Lederkopf (Tangente) von unten gegen die Saite geschlagen wird und über ein zweites Stäbchen die Saite wieder gedämpft wird Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: dämpfen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: dämpfen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11101463 , 7421236 , 5059979 , 5059903 , 2179145 , 2175498 , 2139964 , 979499 , 753530 & 720730 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 presseportal.de, 21.10.2022 ikz-online.de, 30.11.2021 heise.de, 09.10.2020 boerse-online.de, 11.11.2019 blick.ch, 28.04.2016 bernerzeitung.ch, 23.11.2015 nzz.ch, 04.09.2010 ln-online.de, 21.07.2009 tagesspiegel.de, 18.11.2007 welt.de, 08.11.2005 archiv.tagesspiegel.de, 11.07.2003 heute.t-online.de, 27.10.2002 Tagesspiegel 2000 BILD 1999 TAZ 1996 TAZ 1995